TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 06:59

Macron sieht Europa bei Ukraine stärker in der Verantwortung

LONDON/PARIS (dpa-AFX) - Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Gespräche mit Kremlchef Wladimir Putin über einen Frieden in der Ukraine zu führen, fordert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auch mehr Engagement von Europa. Der französische Staatschef sagte in einem Interview der "Financial Times", er akzeptiere, dass Europa dafür verantwortlich sei, die Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten. "Was Trump zu Europa sagt, ist, dass es an euch liegt, die Last zu tragen. Und ich sage, es liegt an uns, sie zu übernehmen", sagte Macron.

Macron betonte, nur der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj selbst könne für sein Land verhandeln. "Die einzige Frage, die sich zum jetzigen Zeitpunkt stellt, ist, ob Präsident Putin wirklich, nachhaltig und glaubwürdig bereit ist, auf dieser Grundlage einem Waffenstillstand zuzustimmen", sagte Macron. Danach sei es an den Ukrainern, mit Russland zu verhandeln.

Europa soll nach Macrons Meinung Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus zum Anlass nehmen, mehr in die eigene Verteidigung zu investieren. "Dies ist der Moment für Europa, die Dinge zu beschleunigen und umzusetzen", sagte Macron im Élysée-Palast. Dazu gehöre auch, "eine vollständig integrierte europäische Verteidigungs-, Industrie- und Technologiebasis" zu entwickeln, sagte Macron. Das gehe weit über eine Ausgabendebatte hinaus. "Wenn wir nur noch mehr von den USA abhängig werden, dann haben wir in 20 Jahren die Frage der europäischen Souveränität noch immer nicht gelöst", monierte er.

Die von Trump geführte US-Regierung will der Ukraine für ihren Abwehrkampf deutlich weniger Militär- und Finanzhilfen bereitstellen und erwartet, dass die Lücken von den Partnern jenseits des Atlantiks gestopft werden. Sollte bei möglichen Friedensverhandlungen vereinbart werden, dass es eine Friedenstruppe braucht, wären aus US-Sicht ebenfalls die Europäer in der Verantwortung. Die USA wollen selbst keine Truppen in der Ukraine stationieren und schließen aus, dass die Nato eine Rolle spielen wird.

Macron sagte weiter, für eine stärkere Verteidigung müsse die Europäische Union auch "innovative Finanzierungslösungen" erwägen, etwa eine gemeinsame Kreditaufnahme wie zu Zeiten der Pandemie. Deutschland hat bisher eine gemeinsame Schuldenaufnahme für Verteidigungsprojekte strikt abgelehnt. Laut der "Financial Times" hofft Macron jedoch, dass sich diese Haltung nach der Bundestagswahl am 23. Februar ändern könnte./gma/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 641     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2025 19:06 Merz: In Koalitionsverhandlungen wächst das Vertrauen
24.03.2025 18:52 EQS-Adhoc: GESCO SE veröffentlicht vorläufige Geschäftsza...
24.03.2025 18:51 Erste Phase der Koalitionsverhandlungen beendet
24.03.2025 18:51 EQS-Adhoc: publity AG kündigt Anzeige eines StaRUG-Verfahre...
24.03.2025 18:36 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste - Zollpolit...
24.03.2025 18:33 EQS-Adhoc: Norddeutsche Landesbank - Girozentrale - : Beschl...
24.03.2025 18:19 UBS hebt Ziel für Santander auf 7,20 Euro - 'Buy'
24.03.2025 18:19 EQS-Adhoc: MOBOTIX AG: Bestätigung des Konzernabschlusses f...
24.03.2025 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Vorsicht wegen US-Zöllen ...
24.03.2025 18:16 EQS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG gibt vorläufige Erg...
24.03.2025 18:08 Aktien Wien Schluss: ATX zum Wochenauftakt mit Gewinnen
24.03.2025 18:06 US-Anleihen: Deutliche Kursverluste
24.03.2025 18:04 EQS-News: Investmentchance Uran: Mustang Energy schließt lu...
24.03.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
24.03.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: TRATON SE (deutsch)
24.03.2025 18:01 EQS-Stimmrechte: TRATON SE (deutsch)
24.03.2025 18:00 Erdogan nennt Demonstrationen 'Gewaltbewegung'
24.03.2025 17:59 Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste - Zollpolitik bleib...
24.03.2025 17:57 EQS-DD: Your Family Entertainment AG (deutsch)
24.03.2025 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Zurückhaltung wegen US-Zöllen h?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2025

WOOGENE B&G CO LTD
Geschäftsbericht

VETROPACK HOLDING AG
Geschäftsbericht

TERRAN ORBITAL
Geschäftsbericht

TELESIS BIO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot