TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 14:10

Söder will alte Atomkraftwerke in Deutschland reaktivieren

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert die Reaktivierung der drei zuletzt in Deutschland abgeschalteten Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2. Ziel sei es, eine "vorübergehende, für die nächsten zehn Jahre mindestens, vorübergehende Stabilität, Netzstabilität, Stromstabilität, gerade auch regional zu entwickeln", sagte der CSU-Chef nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Der Meiler Isar 2 liegt in Bayern, Emsland befindet sich in Niedersachsen und Neckarwestheim in Baden-Württemberg.

Reaktivierung "jederzeit" möglich?

Die Reaktivierung der 2023 im Zuge des deutschen Atomausstiegs abgeschalteten Meiler sei "nach den Rücksprachen, die wir mit vielen technischen Experten haben, (...) in diesem und im nächsten Jahr jederzeit noch möglich. Je länger es dauern würde, desto höher die Kosten", betonte Söder. Dies habe auch der für die Atomaufsicht in Bayern zuständige Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) im Kabinett erklärt. Bisher hatte es auch von den bisherigen Betreibern der Meiler anderslautende Aussagen gegeben: Eine Reaktivierung sei auch wegen des laufenden Rückbaus und fehlender Mitarbeiter nicht mehr möglich.

Söder: Kosten seien "nicht sehr groß"

Söder betonte auf Nachfrage, dass für die Reaktivierung zunächst eine Änderung des Bundesatomgesetzes notwendig sei, dann könnte das Verfahren "zeitnah erfolgen". Als Zeitkorridor nannte er "innerhalb von diesem und im nächsten Jahr jederzeit". Die Kosten seien "nicht sehr groß".

Auch Endlagerdebatte muss laut Söder neu geführt werden

Im Zuge der Atompläne kündigte Söder auch den parteiübergreifenden Konsens zur Suche und Inbetriebnahme eines deutschen Endlagers für hochradioaktiven Atommüll auf: "Wir müssen die Endlagedebatte völlig neu diskutieren." Er verwies auf eine neue Studie, nach der es technisch möglich sei, "den Atommüll fundamental zu reduzieren" und Teile des Atommülls wieder zu nutzen. Darüber hinaus brauche es kein Lager mehr für eine Million Jahre, wie bislang angenommen, sondern nur noch 800 Jahre. Diese Punkte müssten in den Mittelpunkt der Endlagerdebatte gestellt werden.

Weitere Atomreaktoren als Energielieferanten für Rechenzentren

Darüber hinaus forderte Söder auch die Prüfung, Entwicklung und den Bau von "kleinen, fortschrittlichen Reaktoren, die mittlerweile in den USA bereits entwickelt werden, die günstiger sind, die schneller sind, die auch sicherer sind vom Sicherheitsaufwand". Der dort produzierte Strom könne etwa den Bedarf von "riesigen Rechenzentren" sicherstellen. Die Technische Universität München habe bereits eine erste Konzeption für einen solchen Reaktor in Garching entwickelt. Das sei eine Blaupause für Deutschland./had/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 699     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2025 14:17 EQS-Adhoc: Leifheit Aktiengesellschaft: Leifheit AG schlägt...
25.03.2025 14:17
25.03.2025 14:16 Haushalt in Israel verabschiedet - Proteste gegen Regierung
25.03.2025 14:13 Anteil des Radverkehrs stagniert - Fahrradclub fordert Inves...
25.03.2025 14:12 EQS-Stimmrechte: SGL CARBON SE (deutsch)
25.03.2025 14:12 Aktien Frankfurt: Dax zieht kräftig an - Wieder auf Kurs zu...
25.03.2025 14:11 Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
25.03.2025 14:10 ROUNDUP 2: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 f...
25.03.2025 14:05 AKTIE IM FOKUS: Hornbach setzen sich im Plus ab - Resultate ...
25.03.2025 13:54 EQS-DD: Nagarro SE (deutsch)
25.03.2025 13:52 EQS-DD: Nagarro SE (deutsch)
25.03.2025 13:52 JPMorgan belässt Nestle auf 'Neutral' - Ziel 85 Franken
25.03.2025 13:50 ROUNDUP: Brüssel fördert deutsche Projekte zu kritischen R...
25.03.2025 13:50 Aktien New York Ausblick: Dow Jones leicht im Plus erwartet
25.03.2025 13:49 Wück ernennt Berger zur Nummer 1 für EM
25.03.2025 13:49 WDH/Washingtons zweite Gesprächsrunde mit Kiew in Riad been...
25.03.2025 13:48 EQS-DD: Nagarro SE (deutsch)
25.03.2025 13:46 EQS-DD: Nagarro SE (deutsch)
25.03.2025 13:44 EQS-DD: Nagarro SE (deutsch)
25.03.2025 13:41 EQS-Stimmrechte: SGL CARBON SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot