TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.02.2025 15:42

ROUNDUP: Digitale Vernetzung von Soldaten: Großauftrag an Rheinmetall

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat mit der Bundeswehr einen milliardenschweren Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Infanterie-Soldaten abgeschlossen. Der Vertrag habe ein maximales Volumen von 3,1 Milliarden Euro und eine Laufzeit bis Ende 2030, teilte Rheinmetall in Düsseldorf mit.

Geliefert oder erneuert werden sollen sogenannte Soldatensysteme. Dabei handelt es sich um Ausrüstungen, die etwa einen Informationsaustausch einzelner Panzergrenadiere mit einem Schützenpanzer ermöglichen. 34 einzelne Soldatensysteme bilden ein Zugsystem. Der Rahmenvertrag umfasst die Lieferung und Erneuerung von bis zu 368 Zugsystemen.

Rheinmetall nennt System "IdZ - Infanterist der Zukunft"

Soldatensysteme spielten auf dem digitalen Gefechtsfeld der Zukunft als vernetztes Element der Gefechtsführung eine immer bedeutendere Rolle, hieß es. Die Soldatensysteme werden von Rheinmetall entsprechend "IdZ-ES" genannt: "Infanterist der Zukunft - Erweitertes System".

Herzstück eines Soldatensystems ist laut Rheinmetall das sogenannte Kernsystem. Es erlaubt den Soldaten über ein Netzwerk, miteinander zu kommunizieren, wie ein Rheinmetallsprecher berichtete. Damit beschleunige es etwa den "Bekämpfungsprozess" von der Aufklärung einer Bedrohung bis zu deren Bekämpfung. Auf ihren Tablets könnten die Soldaten Nachrichten oder Bilder austauschen, etwa um Unterstützung anzufordern. "Der größte Mehrwert ist jedoch, dass die Soldaten jederzeit einen Überblick haben, wo sich ihre Kameraden befinden. So wird beispielsweise in unübersichtlichen Gefechtssituationen das Risiko von gegenseitigem Beschuss vermieden."

Das System steht auch für andere Anwendungen zur Verfügung. So werde bereits erprobt, mit Sensoren in der Kleidung Körperfunktionen zu überwachen, erklärte der Sprecher. Damit könne auf höheren Führungsebenen "das Bewusstsein über den Zustand der eigenen Soldaten" verbessert werden. Auch die Integration von sogenannten Exoskeletten in das Soldatensystem sei ein "Innovationsthema". Diese können die physische Belastung von Soldaten durch aktive Unterstützung des Bewegungsapparates erheblich reduzieren und so Ermüdungszuständen und akuten Überlastungen vorbeugen.

In einem ersten Schritt soll Rheinmetall 68 vorhandene Zugsysteme erneuern und 24 neue liefern. Dieser Auftrag hat laut Rheinmetall einen Wert von 417 Millionen Euro. Als Generalunternehmer führe man die Leistung von 30 Unterauftragnehmern zusammen./tob/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
RHEINMETALL AG 1.353,500 EUR 26.03.25 17:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 734     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2025 06:59 EQS-News: ProCredit Gruppe in 2024 mit Rekordwachstum und gu...
27.03.2025 06:54 DAX-FLASH: Weitere Verluste - Trump macht Ernst mit Auto-Zö...
27.03.2025 06:50 ROUNDUP: Unterstützer Kiews beraten in Paris über Militär...
27.03.2025 06:49 Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf Importe
27.03.2025 06:39 Hohe Abschreibungen drücken Biosimilar-Spezialist Formycon ...
27.03.2025 06:35 ROUNDUP: Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabr...
27.03.2025 06:34 Selenskyj: USA bleiben wichtiger Partner Kiews
27.03.2025 06:33 Südkorea: Nordkorea sendet weitere Truppen nach Russland
27.03.2025 06:31 EQS-News: Formycon berichtet über erfolgreiches Geschäftsj...
27.03.2025 06:31 Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen
27.03.2025 06:26 25 Prozent Rückgang: Serien-Produktion drastisch gesunken
27.03.2025 06:22 ROUNDUP: Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf...
27.03.2025 06:20 ROUNDUP: BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
27.03.2025 06:17 Bahnchef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen
27.03.2025 06:16 Cabrio-Krise? Verkäufe brechen 2024 ein
27.03.2025 06:15 Trump: Könnte für Tiktok-Deal Zölle für China senken
27.03.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. April 2025
27.03.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 27. März 2025
27.03.2025 05:50 BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
27.03.2025 05:50 Helaba bilanziert 2024: Ergebnis auf Rekordniveau?
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot