TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.02.2025 12:13

ROUNDUP: Fleischkonsum stabilisiert sich, Vegan-Trend lässt nach

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Fleischproduktion in Deutschland ist erstmals seit 2016 wieder gestiegen. Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die gewerblichen Schlachtunternehmen im Jahr 2024 rund 6,9 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt. Das waren 97.200 Tonnen und 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Fleischwirtschaft, Steffen Reiter, sieht nach den über mehrere Jahre hinweg rückläufigen Zahlen eine Trendwende. "Die Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Fleisch." Die Anstrengungen und Investitionen von Landwirtschaft und Fleischwirtschaft in Klimaschutz und Tierschutz zeigten Erfolg.

Wie ist die Entwicklung zu erklären? Der Yougov-Handelsexperte Robert Kecskes beobachtet veränderte Konsumgewohnheiten. "Der große Trend zu vegan und vegetarisch hat an Dynamik verloren, auch bei jüngeren Menschen." Der Fleischkonsum stabilisiere sich. Viele äßen zwar weniger, seien aber bereit, mehr Geld für Fleisch auszugeben und höherwertige Produkte zu kaufen. "Fleisch wird wieder als etwas wertigeres angesehen", so der Marktforscher.

Von einer echten Trendwende möchte Kecskes nicht sprechen. Er erwartet, dass die Qualitätsnachfrage künftig weiter wächst, nicht aber die Fleischmengen.

Jeder Vierte isst täglich Fleisch oder Wurst

Knapp 60 Prozent der Menschen in Deutschland haben in den vergangenen 12 Monaten unverändert viel Fleisch und Wurst gegessen wie in den 12 Monaten zuvor. Das geht aus einer repräsentativen Befragung von Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. An der Befragung am 6. Februar nahmen 1.763 Erwachsene in Deutschland teil. 26 Prozent verzehrten demnach weniger Fleisch, lediglich 4 Prozent mehr.

Die Daten zeigen jedoch: Deutlich mehr Ältere geben an, weniger Fleisch gegessen zu haben. Bei Jüngeren wiederum ist der Anteil derer, die ihren Konsum gesteigert haben, überdurchschnittlich hoch.

Bei älteren Menschen sei das Ausgangsniveau größer, sagt Kecskes. Sie äßen mehr Fleisch. Deshalb sei der Anteil derer, die den Konsum reduzieren wollten, auch höher. "Die Fleischindustrie wird noch Probleme bekommen, wenn die Älteren, die klassischen Fleischesser, vom Markt verschwinden." Übrig blieben die, die geringere Mengen konsumierten.

Fast jeder Vierte in Deutschland isst täglich Fleisch oder Wurst. Das geht aus dem im vergangenen Jahr vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Ernährungsreport hervor. 39 Prozent kaufen vegetarische oder vegane Alternativprodukte. Weil sie schmecken und gesund beziehungsweise gut für Klima wie Umwelt sind - so erklären die Käufer ihre Beweggründe. Auch Tierschutz wird häufig genannt.

Starke Zuwächse beim Geflügelfleisch seit 2000

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt in heimischen Schlachthöfen 48,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 693,3 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet. Sowohl bei Schwein-, als auch bei Rind- und Geflügelfleisch sind die produzierten Mengen gestiegen. Zu Import und Export wurden keine Angaben gemacht.

Trotz des Anstiegs ist die Fleischproduktion in Deutschland weit entfernt von ihrem Höchststand. Im Jahr 2016 waren 8,4 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt worden.

Wer die Entwicklung hierzulande über einen längeren Zeitraum beobachtet, der sieht: Die mit Abstand größten Zuwächse verzeichnet Geflügelfleisch. Die produzierten Mengen haben sich seit 2000 verdoppelt. Das Fleisch wird von den Verbrauchern häufig als gesünder wahrgenommen./cr/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DANONE S.A. 76,140 USD 25.03.25 19:42 FINRA ot...
MONDELEZ INTERNATION... 64,690 USD 25.03.25 21:00 Nasdaq
NESTLÉ SA 101,780 USD 25.03.25 19:53 FINRA ot...
UNILEVER PLC 53,620 EUR 26.03.25 11:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 853     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2025 10:49 Jefferies belässt Renk auf 'Buy' - Ziel 44 Euro
26.03.2025 10:48 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy gefragt - Bericht über Gaskr...
26.03.2025 10:46 Warburg Research belässt Jenoptik auf 'Buy' - Ziel 37 Euro
26.03.2025 10:46
26.03.2025 10:44 Warburg Research belässt United Internet auf 'Buy'
26.03.2025 10:43 Warburg Research belässt Aroundtown auf 'Buy' - Ziel 3,30 E...
26.03.2025 10:42 Berenberg hebt Ziel für Shell auf 3300 Pence - 'Buy'
26.03.2025 10:39 Ölpreise legen zu - Russland im Fokus
26.03.2025 10:39
26.03.2025 10:39 DZ Bank hebt Rio Tinto auf 'Kaufen' - Fairer Wert 5600 Pence
26.03.2025 10:35 ROUNDUP: Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karl...
26.03.2025 10:32 Hauck Aufhäuser IB hebt Suss Microtec auf 'Buy' - Ziel 55 E...
26.03.2025 10:31 EQS-News: Scout24 erweitert Daten- und Bewertungsangebot in ...
26.03.2025 10:31 Devisen: Euro wenig bewegt - Britisches Pfund leidet unter I...
26.03.2025 10:30 EQS-News: Mega-Deal: HEIDELBERG/Amperfied managt für SAP De...
26.03.2025 10:28 Deutsche Bank Research belässt ABB auf 'Sell' - Ziel 45 Fra...
26.03.2025 10:28 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach Vo...
26.03.2025 10:23 Kreuzbandriss bei Davies - Upamecano fehlt wochenlang
26.03.2025 10:20 Hauck Aufhäuser IB startet Schott Pharma mit 'Buy' - Ziel 3...
26.03.2025 10:20 ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Aroundtown auf 'Add' - Z...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2025

URBAN-GRO INC.
Geschäftsbericht

TINYBUILD INC
Geschäftsbericht

CREDITSHELF AG
Geschäftsbericht

AVENTRON AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot