TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.02.2025 10:45

OECD: Entwicklungsfinanzierung muss reformiert werden

PARIS (dpa-AFX) - Die Industriestaatenorganisation OECD hat eine grundlegende Überarbeitung der Finanzierung von Entwicklungshilfe angemahnt, um globale Ziele zu erreichen. Ansonsten könnte die Lücke zwischen dem weltweiten Bedarf an Entwicklungsfinanzierung und den verfügbaren Mitteln bis 2030 auf knapp 6,2 Billionen Euro anwachsen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris mit.

Der Finanzierungsbedarf sei zwischen 2015 und 2022 um 36 Prozent gestiegen, was größtenteils auf den Klimawandel und geopolitische Unsicherheiten zurückzuführen sei, während die bereitgestellten Mittel im gleichen Zeitraum nur um 22 Prozent zulegten, heißt es in dem Bericht der OECD. Die Finanzierungslücke habe erhebliche Auswirkungen, insbesondere auf ärmere Länder, wo eine steigende Schuldenlast Druck auf wichtige Investitionen in Gesundheit, Bildung und die Bewältigung des Klimawandels ausübe.

"Die Herausforderung besteht darin, Ressourcen in großem Umfang zu mobilisieren und Finanzmittel in transformative Investitionen wie saubere Energiewende und nachhaltige Infrastruktur zu lenken", sagte OECD-Generalsekretär Mathias Cormann.

Prioritäten bei nachhaltiger Entwicklung nötig

In dem Bericht, der im Vorfeld der bevorstehenden UN-Konferenz über Entwicklungsfinanzierung in Sevilla veröffentlicht wurde, ruft die OECD dazu auf, das weltweit verfügbare Kapital neu auszurichten, wobei Prioritäten bei der nachhaltigen Entwicklung gefunden werden müssten. Es müsse sichergestellt werden, dass das eingesetzte Geld effizient eingesetzt werde und zu sinnvollen Ergebnissen führe. Außerdem müssten ärmere Länder mehr eigene Ressourcen mobilisieren, etwa indem sie mehr Steuereinnahmen generierten. Diese seien dort bislang unterdurchschnittlich, während die Schuldenlasten dieser Länder weiter anstiegen.

Die von den UN anberaumte Konferenz in Sevilla soll Wege finden, öffentliche und private Finanzströme mit sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Finanzierungslücken bei weltweiten Klima- und Entwicklungsprojekten sollen verkleinert und eine Reform der internationalen Finanz- und Handelsarchitektur beraten werden./evs/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 793     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2025 09:00 EQS-News: VOSS Beteiligung GmbH gibt Kapitalmarkt-Debüt mit...
14.03.2025 09:00 UBS belässt Ferrari auf 'Buy' - Ziel 584 Dollar
14.03.2025 08:59 Bernstein belässt BMW auf 'Outperform' - Ziel 92 Euro
14.03.2025 08:59 EQS-News: Markus Lesser wird neuer Aufsichtsrat der H2APEX G...
14.03.2025 08:59 Goldman belässt Daimler Truck auf 'Neutral' - Ziel 44 Euro
14.03.2025 08:58 Insolvenzen steigen weiter kräftig
14.03.2025 08:50 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Puma auf 'Sell' - 'Schwerste Zeit n...
14.03.2025 08:42 Unicredit: EZB erlaubt größeren Anteil an Commerzbank
14.03.2025 08:41 RBC belässt BMW auf 'Sector Perform' - Ziel 80 Euro
14.03.2025 08:40 UBS belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,25 Euro
14.03.2025 08:39 Britische Wirtschaft schrumpft überraschend
14.03.2025 08:38 UBS senkt Ziel für Givaudan auf 4280 Franken - 'Neutral'
14.03.2025 08:38 US-Sondergesandter Witkoff verlässt Moskau
14.03.2025 08:34 Jefferies belässt Dermapharm auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
14.03.2025 08:29 IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. meldet Mobi...
14.03.2025 08:28 Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt
14.03.2025 08:18 JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight' - Ziel 89 Euro
14.03.2025 08:17 Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt
14.03.2025 08:15 Goldman belässt Air Liquide auf 'Buy' - Ziel 194 Euro
14.03.2025 08:15 Goldman belässt Evonik auf 'Neutral' - Ziel 22,70 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot