TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 22:41

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Uneinheitlich - Erholung bleibt intakt

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen hat es am Donnerstag keine einheitliche Richtung gegeben. Den Dow Jones Industrial drückten zahlreiche schwache Aktien moderat in die Verlustzone. Währenddessen erholten sich die überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Indizes weiter von ihren am Freitag und Montag erlittenen deutlichen Verlusten. Vor dem Arbeitsmarktbericht für Januar wagten sich die Anleger aber allgemein nicht allzu stark aus der Deckung.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow büßte letztlich 0,28 Prozent auf 44.747,63 Punkte ein. Der breit gefasste S&P 500 stieg dagegen um 0,36 Prozent auf 6.083,57 Punkte und der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,54 Prozent auf 21.774,07 Zähler.

Nach dem Zoll-Schock infolge angekündigter hoher Einfuhrabgaben auf Waren aus Kanada, Mexiko und China durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump hatten die wichtigsten US-Indizes am Montag ihre Verluste vom Freitag zunächst deutlich ausgeweitet. Die erfolgte Erholung nach ersten positiv verlaufenen Verhandlungen mit Mexiko und Kanada und Aussichten auf Gespräche zwischen den USA und China sorgen derzeit noch in allen wichtigen Indizes für Gewinne im bisherigen Wochenverlauf.

Wie es jedoch weitergeht, dürfte einerseits wohl von den Jobdaten am Freitag bestimmt werden, andererseits womöglich von der Enttäuschung bei Amazon . Der Online-Handelsriese legte nachbörslich seinen Quartalsbericht vor und brachte die Aktie da bereits deutlich unter Druck, denn der Ausblick für das laufende Quartal verfehlte die Markterwartungen. Mit Amazon legte nun der sechste Konzern der "Magnificent 7" seine Geschäftszahlen vor.

Für die Amazon-Aktien war es im Börsenhandel zuvor um 1,1 Prozent nach oben gegangen, womit sie sich ihrem Rekordhoch vom Dienstag wieder stark angenähert hatten. Die Papiere des im Bereich KI tätigen Software-Unternehmens Palantir stiegen nach ihrem Kurssprung am Dienstag um weitere fast 10 Prozent. Auf der anderen Seite ging es zugleich für Qualcomm, ARM und vor allem für Skywork Solutions deutlich abwärts.

Skywork Solutions , ein Chiphersteller für Handys und Zulieferer von Apple , hatte zur Vorlage seiner Zahlen zum ersten Geschäftsquartal mit Aussagen zum weiteren Geschäft Sorgen um die Erlöse geweckt. Mehrere Analystenhäuser, darunter auch Stifel, stuften die Aktie ab und senkten ihre Kursziele. Das Papier brach um fast 25 Prozent ein.

Qualcomm verloren 3,7 Prozent und ARM 3,3 Prozent. Analyst Samik Chatterjee von JPMorgan lobte die starken Quartalsergebnisse des Chipherstellers, der ebenfalls auf den Mobilfunkbereich ausgerichtet ist. Die Stimmung aber, so schränkte er ein, werde von Faktoren geprägt, die Qualcomm kaum beeinflussen könne: so zum Beispiel die Apple-Entscheidung, einen Teil der iPhone-Bauteile selbst zu fertigen, oder den Auslauf einer Vereinbarung mit Huawei.

ARM, ein Anbieter von IP-Lösungen im Bereich Mikroprozessoren, legte zwar ebenfalls starke Zahlen vor, weckte jedoch mit seinem vorsichtigen Umsatzausblick für das laufende vierte Geschäftsquartal Sorgen über eine Verlangsamung der Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI).

Für Honeywell ging es am Ende des Dow um 5,6 Prozent abwärts. Pläne über die Aufspaltung des Mischkonzerns in drei börsennotierte Unternehmen halfen nicht. Die schwachen Aussichten für 2025 kamen nicht gut an. Ford verloren im S&P-100-Index 7,5 Prozent und litten unter Verlusten im Geschäft mit Elektroautos. Salesforce reagierten auf personelle Änderungen in der Unternehmensspitze mit einem Minus von 4,9 Prozent. Amgen gaben einen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder ab und verloren 3,3 Prozent.

Die Geschäftszahlen des Pharmakonzerns Eli Lilly , des Zigarettenproduzenten Philip Morris und des Fitnessgeräteherstellers Peloton kamen unterdessen gut an. Eli Lilly stiegen um 3,4 Prozent, Philip Morris um 11 Prozent und Peloton um 12 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 192,820 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
AMGEN INC. 318,650 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
APPLE INC 212,690 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
ARM HOLDINGS PLC SPO... 119,720 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
ELI LILLY AND COMPAN... 822,510 USD 18.03.25 21:00 NYSE
FORD MOTOR COMPANY 9,950 USD 18.03.25 21:00 NYSE
HONEYWELL INTERNATIO... 209,740 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
PALANTIR TECHNOLOGIE... 83,890 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
PELOTON INTERACTIVE ... 6,460 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
PHILIP MORRIS INTERN... 153,840 USD 18.03.25 21:00 NYSE
QUALCOMM INC. 156,290 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
SALESFORCE INC. 278,730 USD 18.03.25 21:00 NYSE
SKYWORKS SOLUTIONS I... 70,880 USD 18.03.25 21:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 821     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2025 11:18 EQS-DD: Villeroy & Boch AG (deutsch)
19.03.2025 11:17 AKTIE IM FOKUS: Tui-Aktie vor viertem Gewinntag - JPMorgan o...
19.03.2025 11:14 AKTIE IM FOKUS: Vonovia drehen nach gutem Start ins Minus
19.03.2025 11:11 AKTIE IM FOKUS: Talanx weiter im Aufwind nach finalen Result...
19.03.2025 11:07 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
19.03.2025 11:05 Eurozone: Inflationsrate sinkt etwas deutlicher als erwartet
19.03.2025 11:04 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
19.03.2025 11:03 Preuß vor Krönung in Oslo: So lohnt sich Biathlon finanziell
19.03.2025 11:03 OTS: AGRAVIS Raiffeisen AG / AGRAVIS-Jahresbilanz - erneut s...
19.03.2025 10:59 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
19.03.2025 10:52 EU erhält zunächst keine Informationen zu Trump-Putin-Tele...
19.03.2025 10:50 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
19.03.2025 10:45 IRW-News: Azincourt Energy Corp. : Azincourt Energy schließ...
19.03.2025 10:45 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
19.03.2025 10:41 UBS belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
19.03.2025 10:41 GNW-News: Intesa Sanpaolo und EIB haben das Wirtschaftswachs...
19.03.2025 10:40 UBS belässt Eni auf 'Neutral' - Ziel 14 Euro
19.03.2025 10:38 Russland attackiert laut Ukraine Infrastruktur
19.03.2025 10:38 EQS-DD: Daimler Truck Holding AG (deutsch)
19.03.2025 10:33 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Gutes Jahresergebni...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.03.2025

KUMHO METERTEC
Geschäftsbericht

STARCOM PLC
Geschäftsbericht

KWANGJIN WINTEC CO LTD
Geschäftsbericht

ITEOS THERAPEUTICS INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot