TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 15:00

ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen

(Aktualisierung: Teilnehmerangaben von Verdi)

BONN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Warnstreiks bei der Deutschen Post gewinnen an Schärfe. Nachdem Verdi für Donnerstag zu Arbeitsniederlegungen in der Zustellung aufgerufen hatte, teilte der Bonner Logistiker mit, dass streikbedingt bundesweit etwa zehn Prozent der Briefsendungen vorerst liegengeblieben seien. Sie sollen in den nächsten Tagen zugestellt werden.

Seit vergangener Woche war es bereits der sechste Warnstreik-Tag. An den vorangegangenen Ausstand-Tagen hatte das Unternehmen berichtet, dass nur eine niedrige einstellige Prozentzahl der Sendungen betroffen sei. Hierbei geht es um den bundesweiten Schnitt. Es werden aber nicht alle Standorte bestreikt - dort, wo Beschäftigte ihre Arbeit niedergelegt haben, war der Anteil liegengebliebener Sendungen deutlich höher.

Neben der Briefzustellung geht es auch um die Paketauslieferung. Hierbei sieht die Post Auswirkungen weiterhin im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Priorität für Wahlsendungen

Nach Angaben der Post und der Gewerkschaft folgten am Donnerstag etwa 6.500 Zustellerinnen und Zusteller dem Streikaufruf. Bundesweit hat die Post in diesem Segment 115.500 Beschäftigte. Es wurde nur an einem Teil der Zustellstützpunkte gestreikt, diese waren querbeet verteilt im gesamten Bundesgebiet.

Haben die Warnstreiks negative Folgen für die Bundestags-Briefwahl? Man behandele Wahlsendungen mit Priorität, sagt eine Post-Sprecherin. "Wir sind bemüht, Verzögerungen für Wählerinnen und Wähler beziehungsweise Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten."

Verdi pocht auf mehr Geld und mehr Urlaub

In dem Tarifkonflikt fordert Verdi eine Entgelterhöhung von sieben Prozent sowie drei Extra-Urlaubstage, damit sich die Beschäftigten von der gestiegenen Arbeitsbelastung erholen können. Verdi-Mitglieder sollen sogar vier zusätzliche Urlaubstage bekommen.

Die Post hält die Forderungen für wirtschaftlich nicht darstellbar. Das Management verweist auf den hohen Investitionsbedarf und die sinkenden Briefmengen im Digitalzeitalter, wodurch die Firma perspektivisch weniger Geld in die Kasse bekommt. Der Spielraum für Lohnerhöhungen ist nach Darstellungen des Bonner Logistikers DHL, zu dem die Deutsche Post gehört, sehr gering. Die Tarifverhandlungen sollen am nächsten Mittwoch (12. Januar) fortgesetzt werden./wdw/DP/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE POST AG 42,690 EUR 14.03.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 805     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2025 08:41 RBC belässt BMW auf 'Sector Perform' - Ziel 80 Euro
14.03.2025 08:40 UBS belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,25 Euro
14.03.2025 08:39 Britische Wirtschaft schrumpft überraschend
14.03.2025 08:38 UBS senkt Ziel für Givaudan auf 4280 Franken - 'Neutral'
14.03.2025 08:38 US-Sondergesandter Witkoff verlässt Moskau
14.03.2025 08:34 Jefferies belässt Dermapharm auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
14.03.2025 08:29 IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. meldet Mobi...
14.03.2025 08:28 Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt
14.03.2025 08:18 JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight' - Ziel 89 Euro
14.03.2025 08:17 Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt
14.03.2025 08:15 Goldman belässt Air Liquide auf 'Buy' - Ziel 194 Euro
14.03.2025 08:15 Goldman belässt Evonik auf 'Neutral' - Ziel 22,70 Euro
14.03.2025 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit moderatem Plus und Wochen...
14.03.2025 08:14 Goldman belässt BASF auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
14.03.2025 08:13 NBA: Rückschlag für Schröder - 4.000 Dreier von Curry
14.03.2025 08:11 UBS senkt Hugo Boss auf 'Neutral' - Ziel runter auf 38 Euro
14.03.2025 08:09 JPMorgan belässt Daimler Truck auf 'Overweight' - Ziel 56 E...
14.03.2025 08:05 ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Relx auf 'Overweight' - Ziel ho...
14.03.2025 08:03 Jefferies hebt Givaudan-Ziel auf 3500 Franken - 'Underperfor...
14.03.2025 08:03 Jefferies belässt Daimler Truck auf 'Buy' - Ziel 50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot