TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 07:01

EQS-News: Akquisitionen bleiben auch 2024 zentraler Wachstumstreiber für Ringmetall (deutsch)

    Akquisitionen bleiben auch 2024 zentraler Wachstumstreiber für Ringmetall

^
EQS-News: Ringmetall SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Akquisitionen bleiben auch 2024 zentraler Wachstumstreiber für Ringmetall

06.02.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Akquisitionen bleiben auch 2024 zentraler Wachstumstreiber für Ringmetall

  * Vorläufiger Konzernumsatz 2024 auf Vergleichsbasis mit 174,9 Mio. EUR
    0,9 Prozent über Vorjahresniveau, maßgeblich geprägt von deutlich
    rückläufigen Rohstoffpreisen

  * Vorläufiges EBITDA legt auf Vergleichsbasis um 1,7 Prozent auf 23,7 Mio.
    EUR zu

  * Prognose für Gesamtjahr 2024 trotz rezessiven Umfelds umsatz- und
    ergebnisseitig erfüllt

München, 6. Februar 2025 - Die Ringmetall SE (ISIN: DE000A3E5E55), ein
international führender Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, hat das
Jahr 2024 auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen im Rahmen der Erwartungen
abgeschlossen. Vor dem Hintergrund eines insgesamt rezessiven Umfelds trugen
erneut vor allem erfolgreiche Unternehmenszukäufe zur insgesamt positiven
Geschäftsentwicklung bei.

Der vorläufige Konzernumsatz lag 2024 mit 174,9 Mio. EUR um 0,9 Prozent über
Vorjahresniveau
(2023, bereinigt um Umsatzbeitrag HSM: 173,3 Mio. EUR). Über das Jahr
deutlich rückläufige Rohstoffpreise, insbesondere bei Stahl, wirkten sich
merklich abschwächend auf die Umsatzentwicklung aus. Das insgesamt schwache
konjunkturelle Umfeld, allem voran in den Kernmärkten Europas, führte zudem
zu einem leichten organischen Rückgang der Geschäftsentwicklung. Spürbar
positiv wirkten sich im Gegenzug erneut Unternehmenszukäufe auf den
Konzernumsatz aus.

Aus regionaler Sicht stellte sich vor allem die Geschäftsentwicklung in den
USA durchweg gut dar. Auch die Nachfrage auf dem chinesischen Markt ist als
insgesamt gut zu bezeichnen. Während sich einzelne Märkte Südeuropas
zufriedenstellend entwickelten, zeigte sich die Lage in den übrigen Märkten
Europas dagegen eher eingetrübt und vor allem auf dem deutschen Markt von
rezessiven Tendenzen geprägt. Die Nachfrage aus der chemischen Industrie
zeigte sich über alle Produktgruppen hinweg weiterhin abgeschwächt, während
die pharmazeutische und die lebensmittelproduzierenden Branchen eine
insgesamt stabile Auftragslage aufwiesen. Entsprechend waren es auch
tendenziell verstärkt Flüssigkeits- und Großgebinde-Liner die einen
spürbaren Nachfragezuwachs gegenüber dem Vorjahr aufwiesen.

Das vorläufige Ergebnis vor Zinsen, Steuern, und Abschreibungen (EBITDA) lag
mit 23,7 Mio. EUR um 1,7 Prozent über Vorjahr (2023, bereinigt um den
Sondereffekt aus dem Verkauf von HSM: 23,3 Mio. EUR). Neben einem
konsequenten Kostenmanagement trug auch ein einmaliger positiver
Sondereffekt in Form eines Bargain Purchase in Höhe von 1,3 Mio. EUR aus der
Akquisition von FIB Beer Systems im November 2024 zur positiven
Ergebnisentwicklung bei.

"Auch wenn unser organischer Geschäftsverlauf nachvollziehbarer Weise von
dem allgemein stagnierenden bis rezessiven Konjunkturumfeld geprägt ist so
zeigt sich doch einmal mehr, dass es Ringmetall regelmäßig gelingt, durch
intelligente Akquisition ein veritables anorganisches Wachstum zu erzielen",
unterstreicht Christoph Petri, Vorstandssprecher der Ringmetall SE. "Durch
Synergien, die wir im Zuge der Integration dieser Zukäufe heben, gelingt es
uns dann mittelfristig schneller zu wachsen als unsere zugrundeliegenden
Märkte und nachhaltig attraktive Ergebnismargen zu erzielen."

Im Vergleich zur Prognose für das Gesamtjahr 2024, die von einem
Konzernumsatz im Bereich von 170 bis 185 Mio. EUR sowie einem EBITDA im
Bereich von 22 bis 27 Mio. EUR ausging, hat die Gesellschaft das Gesamtjahr
im unteren Bereich der Prognosebandbreite abgeschlossen. Für das laufende
Geschäftsjahr 2025 geht der Vorstand angesichts der konjunkturellen und
politischen Unwägbarkeiten von einem Konzernumsatz im Bereich von 180 bis
200 Mio. EUR und einem EBITDA im Bereich von 21 bis 28 Mio. EUR. Der
Prognose liegen unveränderte Rohstoffpreise und Wechselkurse im Vergleich
zum 31.Dezember 2024 zugrunde. Nicht enthalten sind Effekte aus im weiteren
Jahresverlauf angestrebten Akquisitionen inklusive hierdurch erwachsender
Transaktionskosten.

Weitere Informationen zur Ringmetall Gruppe und ihren verbundenen
Tochterunternehmen finden Sie unter www.ringmetall.de.

Kontakt:
Ingo Middelmenne
Investor Relations
Ringmetall SE
Telefon: +49 (0 )89 45 220 98 12
Mobil: +49 (0 )174 90 911 90
E-Mail: middelmenne@ringmetall.de


Über die Ringmetall Gruppe

Ringmetall ist ein international führender Spezialanbieter für
Industrieverpackungen (Industrial Packaging). Das Unternehmen produziert
hochsichere Verschlusssysteme und Innenhüllen für Industriefässer für die
chemische, pharmazeutische und die lebensmittelverarbeitende Industrie.
Darüber hinaus bietet Ringmetall innovative Verpackungslösungen für die
Getränkeindustrie an. Mit Produkten, die zu einem hohen Anteil recyclebar
sind, leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Stärkung der
Kreislaufwirtschaft und der Nachhaltigkeit seiner Endkunden. Neben der
Konzernzentrale in München ist die Unternehmensgruppe mit weltweiten
Produktions- und Vertriebsniederlassungen in Deutschland, Finnland,
Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, der
Türkei sowie China und den USA vertreten.


---------------------------------------------------------------------------

06.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Ringmetall SE
                   Innere Wiener Str. 9
                   81667 München
                   Deutschland
   Telefon:        089 / 45 22 098 - 0
   Fax:            089 / 45 22 098 - 22
   E-Mail:         info@ringmetall.de
   Internet:       www.ringmetall.de
   ISIN:           DE000A3E5E55
   WKN:            A3E5E5
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2081233



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2081233 06.02.2025 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
RINGMETALL SE 3,600 EUR 14.03.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 792     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2025 11:32 Goldman dreht Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 280 Euro
13.03.2025 11:30 Goldman senkt Ziel für Inditex auf 53 Euro - 'Buy'
13.03.2025 11:30 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: HighTech-Konzern Fr...
13.03.2025 11:28 VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Drittel
13.03.2025 11:22 IfW Kiel rechnet 2026 mit stärkerem Wirtschaftswachstum
13.03.2025 11:19 Institut: Europa könnte US-Ukrainehilfe kompensieren
13.03.2025 11:19 AKTIE IM FOKUS: Berg- und Talfahrt bei Hugo Boss nach Zahlen...
13.03.2025 11:19 K+S: Risiken durch US-Zollstreit mit Kanada gering
13.03.2025 11:15 VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Drittel
13.03.2025 11:15 EQS-News: Quo vadis Legalisierung: SYNBIOTIC und GOC NEXUS a...
13.03.2025 11:15 IfW Kiel rechnet 2026 mit stärkerem Wirtschaftswachstum
13.03.2025 11:10 ROUNDUP/Moskau: Stadt Sudscha im Gebiet Kursk befreit
13.03.2025 11:08 AKTIEN IM FOKUS: Lkw-Bauer unter Druck - Daimler Truck falle...
13.03.2025 11:05 Eurozone: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet
13.03.2025 11:05 ANALYSE-FLASH: UBS belässt K+S auf 'Sell' - Ziel 10 Euro
13.03.2025 11:03
13.03.2025 11:02 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
13.03.2025 10:56 EQS-Adhoc: PLANOPTIK AG: Vorläufige Jahreszahlen 2024 und A...
13.03.2025 10:51 OTS: Genossenschaftsverband Bayern e.V. / LfA-Förderbilanz ...
13.03.2025 10:50 Ölpreise kaum verändert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot