TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 06:55

ROUNDUP/Streit um Kanalgebühren: Panama widerspricht US-Ankündigung

PANAMA-STADT/WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Streit um die Kontrolle über den Panamakanal hat das US-Außenministerium einseitig angekündigt, künftig keine Durchfahrtgebühren mehr zahlen zu müssen. Die für die Erhebung der Abgaben zuständige Behörde in Panama wies dies zurück: Sie habe "keine Anpassungen der Gebühren vorgenommen", hieß es in einer Mitteilung auf der Plattform X.

Das US-Außenministerium hatte auf der Plattform X mitgeteilt, US-Regierungsschiffe müssten künftig nicht mehr für die Durchfahrt der wichtigen Wasserstraße zahlen. Die Regierung Panamas habe diese Zusage gemacht. Dadurch würden die USA Millionen Dollar sparen. Die für den Panamakanal zuständige Behörde dementierte das. Die Behörde sei aber bereit, mit den USA Gespräche über die Durchfahrt von US-Militärschiffen aufzunehmen.

Panama steht unter hohem Druck

US-Präsident Donald Trump hatte wiederholt erklärt, die USA würden im Panamakanal nicht fair behandelt. Zudem behauptet Trump, China betreibe die wichtige Wasserstraße in Mittelamerika. Sowohl Panama als auch China haben die Vorwürfe zurückgewiesen. Panama steht jedoch unter erheblichem Druck, Zugeständnisse zu machen. Der Republikaner schloss einen Militäreinsatz am Panamakanal nicht aus. Die Wasserstraße wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von den USA gebaut.

Am Wochenende war US-Außenminister Marco Rubio nach Panama gereist, um Trumps Anspruch auf Kontrolle über den Panamakanal zu unterstreichen. Dabei hatte er auch Chinas Einfluss auf die weltweite Wasserstraße als inakzeptabel bezeichnet.

US-Verteidigungsminister nennt Panamakanal höchste Priorität

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth telefonierte am Mittwoch (Ortszeit) mit Panamas Sicherheitsminister Frank Ábrego. Hegseth habe betont, dass die Wahrung der nationalen Sicherheitsinteressen der USA "oberste Priorität" habe, hieß es in einer Mitteilung seines Ministeriums. Dazu gehöre, den ungehinderten Zugang zum Panamakanal zu sichern und ihn von ausländischer Einmischung freizuhalten.

Ábrego schrieb auf X, Hegseth werde im April Panama besuchen, erwähnte als Thema des Telefongesprächs jedoch nur die gemeinsamen Interessen der beiden Länder in Sicherheits- und Migrationsfragen.

Das Hongkonger Unternehmen Hutchison Ports PPC betreibt auf beiden Seiten des Kanals seit 1997 große Container-Terminals. Die Firma gehört einer reichen Hongkonger Familie. Allerdings gibt es Befürchtungen, dass die Regierung in Peking auch über private chinesische Unternehmen ihren Einfluss auf Häfen und Schifffahrtsrouten ausbauen könnte./aso/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 674     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2025 09:56 EQS-Stimmrechte: DEUTZ AG (deutsch)
24.03.2025 09:50 ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Patrizia auf 'Reduce' - ...
24.03.2025 09:50 ANALYSE-FLASH: UBS hebt Thales auf 'Buy' - Ziel mehr als ver...
24.03.2025 09:47 EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinstrumente (d...
24.03.2025 09:42 IRW-News: Miningscout: Europas Gasspeicher auf 3-Jahres-Tief...
24.03.2025 09:39 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
24.03.2025 09:35 Deutsche Bank belässt Sartorius auf 'Hold' - Ziel 285 Euro
24.03.2025 09:31 EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG: Vorläufige Eigenverwaltung angeor...
24.03.2025 09:28 ROUNDUP/US-Glyphosat-Streit: Bayer kassiert Niederlage - Akt...
24.03.2025 09:26 ROUNDUP: Indus Holding peilt bis 2030 Wachstumsschub an - Ak...
24.03.2025 09:24 Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung - Bayer und SAP im Fok...
24.03.2025 09:21 Zahl der Elterngeldempfänger sinkt
24.03.2025 09:20 Strom weg: Schnellabschaltung an Schweizer Atomreaktor
24.03.2025 09:19 ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Munich Re auf 'Neutral' bei hö...
24.03.2025 09:17 AKTIE IM FOKUS: Bayer unter Druck nach weiterem negativen Gl...
24.03.2025 09:08 Warburg Research belässt Patrizia auf 'Buy' - Ziel 9,90 Euro
24.03.2025 09:07 EQS-News: The Payments Group Holding - Die PGH-Gruppe launch...
24.03.2025 09:06 Deutsche Bank hebt Ziel für Salzgitter auf 23 Euro - 'Hold'
24.03.2025 09:05 Deutsche Bank senkt Ziel für Douglas auf 16,00 Euro - 'Buy'
24.03.2025 09:03 Deutsche Bank hebt Ziel für Bilfinger auf 80 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2025

URBAN-GRO INC.
Geschäftsbericht

TINYBUILD INC
Geschäftsbericht

CREDITSHELF AG
Geschäftsbericht

AVENTRON AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot