TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.02.2025 12:11

Aktien Frankfurt: Leichte Verluste - Zollsorgen und schwache Zahlen von Alphabet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Mittwoch nach der jüngsten Stabilisierung wieder etwas unter Druck geraten. Angesichts des Zollkonflikts zwischen den USA und China sowie negativer Nachrichten aus der US-Technologiebranche sank der deutsche Leitindex um die Mittagszeit um 0,21 Prozent auf 21.460,35 Punkte. Gleichwohl bewegt er sich damit weiter nahe am jüngst erreichten Rekordhoch. Er konnte seine Verluste nach Preisdaten aus der Eurozone zudem etwas eindämmen.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es zur Wochenmitte um 0,03 Prozent auf 26.411,96 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,18 Prozent.

Der amerikanisch-chinesische Zollkonflikt drohe zu einem Handelskrieg mit Folgen für die gesamte Weltwirtschaft zu eskalieren, schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zudem sind die US-Importzölle auf Waren aus Mexiko und Kanada nur aufgeschoben. Die ursprünglich angekündigten Zölle gegen die drei Länder hätten nach Einschätzung von Forschern des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft auch negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Der Goldpreis setzte am Mittwoch derweil seinen Rekordlauf fort. Auch das belegt die Risikoscheu der Anleger.

Zusätzlichen Gegenwind bekommt der Dax aus den Vereinigten Staaten. Nach US-Handelsschluss hatten der Google-Mutterkonzern Alphabet und der Halbleiterkonzern AMD enttäuschende Geschäftszahlen vorgelegt. Darunter könnten zur Wochenmitte auch die US-Börsen leiden.

Derweil hat sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene in der Eurozone im Dezember nicht weiter abgeschwächt. Die Preise stagnierten gegenüber dem Vorjahresmonat, während Volkswirte mit einem leichten weiteren Rückgang gerechnet hatten. Die Erzeugerpreise beeinflussen tendenziell auch die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Sie hatte in der vergangenen Woche die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Experten gehen von weiteren Senkungen aus, was Aktien tendenziell attraktiver gegenüber festverzinslichen Wertpapieren macht.

Beim IT-Dienstleister Bechtle sorgten Eckzahlen für 2024 für ein Kursplus von 5,5 Prozent. Damit setzten die Aktien ihre jüngste Stabilisierung fort und lagen an der MDax-Spitze. Die Zahlen enthielten keine negativen Überraschungen mehr, was positiv aufgenommen werden dürfte, erklärte ein Händler. Zudem verwies Bechtle auf eine leichte Geschäftsbelebung im Schlussquartal, insbesondere aufgrund eines starken Dezembers.

Mit Verzögerung positiv aufgenommene Vestas -Zahlen gaben auch der deutschen Konkurrenz Auftrieb. Die Aktien des dänischen Windturbinenherstellers schüttelten ihre frühen Verluste ab und stiegen zuletzt um gut 2 Prozent. Vor knapp zwei Wochen hatten sie noch ein Tief seit November 2018 markiert. Im MDax zählte Nordex mit plus 2,5 Prozent zu den größten Gewinnern. Deutlich fiel das Kursplus mit 3 Prozent auch bei Dax-Spitzenreiter Siemens Energy aus.

Dagegen drückten negative Branchennachrichten aus den USA bei Chemietiteln auf die Stimmung. Im MDax sanken die Titel des Düngerkonzerns K+S um 1,1 Prozent, während sich Bayer und BASF im Dax um 1,8 beziehungsweise 1 Prozent verbilligten. Der auf Pflanzenschutzmittel spezialisierte US-Chemiekonzern FMC Corp hatte für das laufende Quartal einen deutlichen Umsatzrückgang prognostiziert, was die Aktien nachbörslich absacken ließ./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADVANCED MICRO DEVIC... 114,810 USD 25.03.25 21:00 Nasdaq
ALPHABET INC A 170,560 USD 25.03.25 21:00 Nasdaq
ALPHABET INC. CLASS ... 172,790 USD 25.03.25 21:00 Nasdaq
BASF SE 50,260 EUR 25.03.25 17:44 Xetra
BAYER AG 23,570 EUR 25.03.25 17:35 Xetra
BECHTLE AG 37,820 EUR 25.03.25 17:35 Xetra
FMC CORPORATION 41,200 USD 25.03.25 21:00 NYSE
K+S AG 12,500 EUR 25.03.25 17:42 Xetra
NORDEX SE 15,270 EUR 25.03.25 17:35 Xetra
SIEMENS ENERGY AG 59,640 EUR 25.03.25 17:44 Xetra
VESTAS WIND SYSTEMS ... 14,085 EUR 25.03.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 723     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2025 11:52 EQS-Stimmrechte: Symrise AG (deutsch)
24.03.2025 11:51 ROUNDUP 2: Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - mehr ...
24.03.2025 11:50 Kreml: Putin übergab 'persönliches Geschenk' für Trump
24.03.2025 11:50 Rechnungshöfe der Länder äußern Sorge wegen Schuldenpaket
24.03.2025 11:50
24.03.2025 11:50 AKTIE IM FOKUS 2: RWE nähern sich Jahreshoch - Elliott mach...
24.03.2025 11:47 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
24.03.2025 11:46 Goldman belässt Bayer auf 'Neutral' - Ziel 29 Euro
24.03.2025 11:42 Titelangriff mit Übergepäck: Nagelsmann hortet Erkenntnisse
24.03.2025 11:41 Aktien Europa: Verhaltener Wochenauftakt - Kursrutsch bei No...
24.03.2025 11:39 AKTIE IM FOKUS: Beiersdorf fallen weiter zurück - 'MM'-Beri...
24.03.2025 11:35 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
24.03.2025 11:31 WDH/ROUNDUP: Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - meh...
24.03.2025 11:31 IRW-News: Argyle Resources Corp.: George M. Yordanov wird in...
24.03.2025 11:30 KORREKTUR: Audi will elektrischen Kompaktwagen 2026 in Ingol...
24.03.2025 11:29 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Hoch seit 2015 - RBC posit...
24.03.2025 11:22 ROUNDUP/Eurozone: Unternehmensstimmung verbessert sich nur e...
24.03.2025 11:16 Der große Anführer Kimmich und ein Balljunge «auf Zack»
24.03.2025 11:10 EQS-Stimmrechte: Symrise AG (deutsch)
24.03.2025 11:07 JPMorgan belässt RWE auf 'Overweight' - Ziel 47,50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2025

URBAN-GRO INC.
Geschäftsbericht

TINYBUILD INC
Geschäftsbericht

CREDITSHELF AG
Geschäftsbericht

AVENTRON AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot