Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.01.2025 12:55

Schrott aus Atomanlagen am Rhein? Deutsche Seite skeptisch

FREIBURG/FESSENHEIM (dpa-AFX) - Französische Pläne für eine Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten Schrott am grenznahen Atomstandort Fessenheim werden von deutscher Seite angezweifelt. Der Ort im Elsass habe Nachteile im Hinblick auf das Erdbebenrisiko im Oberrheingebiet und mögliche Überschwemmungen, teilte der Freiburger Regierungspräsident Carsten Gabbert mit. Es stelle sich auch die Frage, ob die geplante Industrieanlage mit einem absehbar hohen Stromverbrauch überhaupt in die Region passe.

Gabberts Behörde beteiligte sich in Abstimmung mit dem Landesumweltministerium an einer in Frankreich laufenden öffentlichen Befragung. Diese endet am 7. Februar, auch Bürger und Institutionen aus Deutschland können sich äußern. Eine unabhängige Anhörungskommission in Frankreich sammelt die Eingaben und veröffentlicht dann einen Bericht.

Bau 2027 geplant

Der französische Energiekonzern EDF als Betreiber des vor rund fünf Jahren stillgelegten Atomkraftwerks unmittelbar an der deutschen Grenze will die Fabrik auf einem bisher ungenutzten Areal bauen - ab 2027.

Landesumweltministerin Thekla Walker sagte nun, Baden-Württemberg werde sich weiter bei dem Projekt einbringen: "Uns ist es wichtig, dass die Themen auf den Tisch kommen, die für den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt von Belang sind", erklärte die Grünenpolitikerin laut einer Mitteilung.

Die baden-württembergische Landesregierung und das Regierungspräsidium hatten sich bereits kritisch zum geplanten Bau des sogenannten Technocentre geäußert. Entscheidungen werden aber letztlich im westlichen Nachbarland getroffen.

Weitere Hürden in Frankreich

Für die eigentliche Genehmigung des Projekts auf rund 15 Hektar Fläche sind noch mehrere Hürden in Frankreich zu nehmen. Nötig ist etwa eine Umweltgenehmigung. EDF will nach früheren eigenen Angaben die Schrottverwertung 2031 in Betrieb nehmen, für das Projekt sollen etwa 450 Millionen Euro fließen. Es können potenziell 500.000 Tonnen Metalle aus ganz Frankreich verwertet werden, etwa Dampferzeuger aus heimischen Atomkraftwerken, hatte es geheißen.

Das Vorhaben wird auf beiden Seiten des Rheins schon länger von Umweltschützern kritisiert, denn sie befürchten Radioaktivität in wiederverwerteten Metallen. Anders als Deutschland setzt Frankreich für seine Energieversorgung und das Erreichen von Klimaschutzzielen auf den Ausbau der Atomkraft. Präsident Emmanuel Macron will den Atomsektor im Land entscheidend stärken.

Alt-AKW wartet auf Abriss

Das Atomkraftwerk Fessenheim südöstlich von Colmar wurde 2020 nach 42 Betriebsjahren stillgelegt. Der Abriss wird EDF zufolge voraussichtlich 2026 beginnen./cb/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 653     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 18:00 EQS-News: Einladung - Medien- und Analysten Telefonkonferen...
16.07.2025 17:53 WDH: Deutsche Anleihen: Kursgewinne
16.07.2025 17:51 Bayer-Chef bekommt Vertrag verlängert
16.07.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt erneut
16.07.2025 17:48 Deutsche Anleihen: Kursgewinne
16.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
16.07.2025 17:43 EQS-Stimmrechte: technotrans SE (deutsch)
16.07.2025 17:41 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 30. Juli 2025
16.07.2025 17:41 TAGESVORSCHAU: Termine am 17. Juli 2025
16.07.2025 17:37 Ölpreise geben nach
16.07.2025 17:25 DZ Bank senkt ASML auf 'Halten' und fairen Wert auf 655 Euro
16.07.2025 17:22 WDH/ROUNDUP: ZF-Betriebsrat will gegen weitere Sparmaßnahme...
16.07.2025 17:22 ZF-Betriebsrat will gegen weitere Sparmaßnahmen protestiere...
16.07.2025 17:12 GNW-News: Mohawk-Auswirkungsbericht hebt Fortschritte hervor
16.07.2025 17:08 ROUNDUP 2/ Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche ...
16.07.2025 17:06 Ministerin Warken dämpft Hoffnung auf stabile Kassenbeiträge
16.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 16.07.2025 - 17.00 Uhr
16.07.2025 17:00 EQS-News: TradeXBank ernennt Stefan Simon zum neuen General ...
16.07.2025 16:56 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Keine Impulse durch ...
16.07.2025 16:50 ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Fuchs auf 56 Euro -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

DISCO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services