Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.12.2024 13:16

Söder warnt Union vor 'wohlfeilen Kompromissen'

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. "Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten, wir müssen grundlegend an die Dinge rangehen", sagte Bayerns Ministerpräsident bei einer CSU-Delegiertenversammlung in München. Die Union müsse in Deutschland etwas ändern. "Tun wir es nicht, werden es irgendwann andere tun. Anti-Demokraten haben einen langen Atem, sie stehen vor der Tür." Ampel hinterlasse faktischen und psychologischen Scherbenhaufen Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl rief Söder die Union deshalb zu einem grundlegenden Regierungs- und Richtungswechsel in Deutschland auf. Nach dunklen Jahren der Ampel-Koalition gebe es eine Chance auf einen Neuanfang. "Deutschland muss wieder in Ordnung gebracht werden." Die Ampel hinterlasse einen faktischen und psychologischen Scherbenhaufen. "Statt Hoffnung Depression, statt internationaler Anerkennung Isolation." Söder: Wahlprogramm muss auch umgesetzt werden "Es ist Zeit, dass sich was ändert in Berlin", sagte Söder. Deshalb reiche es auch nicht, nur Minister auszutauschen. "Wir müssen grundlegend an die Dinge rangehen." Es brauche eine "ernsthafte Politik für ernsthafte Zeiten" und "verdammt noch mal Kompetenz". Dazu gehöre, dass die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms der Union auch umgesetzt würden: "Das Programm dient nicht dazu, es nach der Wahl neu zu schreiben." Wahlprogramm der Union soll nächste Woche beschlossen werden Die Vorstände von CDU und CSU wollen das gemeinsame Wahlprogramm an diesem Dienstag in Berlin beschließen. Das Programm ermögliche einen "echten Richtungswechsel", sagte Söder. "Mit diesem Wahlprogramm zeigen wir, dass es anders geht." Im 79-seitigen Entwurf schreiben sich CDU und CSU unter anderem Steuersenkungen und einen härteren Asylkurs auf die Fahnen. Zudem listen sie viele Projekte der Ampel auf, die rückabgewickelt werden sollen: etwa die Legalisierung von Cannabis, das Wahlrecht und das Heizungsgesetz. Klare Absage an Schwarz-Grün Mit Blick auf mögliche Regierungsbündnisse nach der Wahl hält Söder an seiner klaren Ablehnung von Schwarz-Grün fest. Die Debatte über Schwarz-Grün schade der Union, weil sie die Menschen verwirre, sagte er in seiner knapp einstündigen Rede. "Ich kann nur sagen, natürlich ist die AfD der Feind, aber die Grünen brauchen wir nicht in der Regierung." Aber auch die SPD werde ein "dicker Brocken", weil etwa das Bürgergeld abgeschafft werden müsse. Dobrindt soll CSU als Spitzenkandidat in Wahlkampf führen Bei der Delegiertenversammlung wählte die CSU wie schon 2021 ihren Landesgruppenchef im Bundestag, Alexander Dobrindt, zum Spitzenkandidat für die Bundestagswahl. Er erhielt 93 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. Auch er ging in seiner Rede hart mit der Ampel-Regierung ins Gericht: "Olaf Scholz hat abgewirtschaftet, Deutschland hat eine bessere Regierung verdient." Es brauche einen Politikwechsel: "Wir wollen nicht das Land verändern, wir wollen nicht die Menschen verändern, wir wollen die Politik verändern." Das sei der Unterschied zwischen Linksaußen und Rechtsaußen und der CSU und der Union in der Mitte./ctt/had/DP/men


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 754     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 17:55 ROUNDUP: Frankreichs Premier Bayrou versucht Balanceakt
14.01.2025 17:49 EQS-DD: Instone Real Estate Group SE (deutsch)
14.01.2025 17:48 Start der E-Patientenakten für alle Versicherten
14.01.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
14.01.2025 17:41 Deutsche Anleihen geben nach
14.01.2025 17:38 IRW-News: Foran Mining Corporation: Foran beginnt mit Winter...
14.01.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 28. Januar 2025
14.01.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 15. Januar 2025
14.01.2025 17:25 ROUNDUP: Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstan...
14.01.2025 17:23 IRW-News: Calibre Mining Corp. : Calibre erfüllt auch im 4....
14.01.2025 17:16 Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück
14.01.2025 17:12 Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand
14.01.2025 17:11 Weniger Verstorbene im Jahr 2024 in Deutschland
14.01.2025 17:10 ROUNDUP: Tanker liegt nach Havarie weiter vor Rügen
14.01.2025 17:07 IRW-News: IsoEnergy Ltd.: IsoEnergy startet Winterexploratio...
14.01.2025 17:07 GNW-News: Neue Studie von Rackspace Technology sieht Hybrid ...
14.01.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 14.01.2025 - 17.00 Uhr
14.01.2025 17:04 RBC belässt Heidelberg Materials auf 'Outperform' - Ziel 15...
14.01.2025 17:03
14.01.2025 16:59 US-Anleihen wenig verändert nach Preisdaten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.01.2025

SUEDZUCKER AG
Geschäftsbericht

SAMTY CO.LTD.
Geschäftsbericht

ORGANIGRAM HOLDINGS
Geschäftsbericht

IZUMI
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot