Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 11:48

Exporte schrumpfen deutlich - Strukturkrise statt Flaute

AußenhandelWiesbaden (dpa) - Kräftiger Rückschlag für Deutschlands Exporteure: Im Oktober haben die Unternehmen deutlich weniger Waren ins Ausland geliefert. Die Exporte schrumpften um 2,8 Prozent zum September auf 124,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das war der stärkste Rückgang im laufenden Jahr. Zum Vorjahresmonat gingen die Ausfuhren ebenfalls um 2,8 Prozent zurück. Dabei brachen die Exporte in die USA, dem größte Zielmarkt für deutsche Ausfuhren, im Monatsvergleich um gut 14 Prozent auf 12,2 Milliarden Euro ein. Die Ausfuhren nach China gingen zugleich um 3,8 Prozent zurück. Im Handel mit EU-Staaten sanken die Exporte um 0,7 Prozent. Echte StrukturkriseDer Branchenverband BGA zeigt sich alarmiert. «Unsere Exporte sind nicht wettbewerbsfähig und für Importe fehlt die Nachfrage. Wir haben in Deutschland eine echte Krise. Und zwar nicht vorübergehend, sondern strukturell», kommentiert BGA-Präsident Dirk Jandura die Zahlen. Wenn nicht schnell gegengesteuert werde, drohten immense Wohlfahrtsverluste und massiver Arbeitsplatzabbau. Jandura verlangte eine Modernisierung des Zolls sowie das weitere Vorantreiben des Mercosur-Abkommens mit Südamerika.Nach zehn Monaten im laufenden Jahr steht der deutsche Außenhandel damit bei Gesamtexporten von 1,3 Billionen Euro, was einem Rückgang um 1,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Importe schrumpften in dieser Zeitspanne um 3,6 Prozent auf 1,1 Billionen Euro. Im Oktober sanken die Einfuhren im Vergleich zum September um 0,1 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Überschuss in der Außenhandelsbilanz von 13,4 Milliarden Euro. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier glaubt nicht mehr an ein schnelles Anspringen des Exportmotors. Die deutsche Industrie stecke in einer handfesten Strukturkrise und habe international an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Treier sagt: «In diesem Jahr wird es kein Exportwachstum geben. Für das kommende Jahr ist allenfalls mit einer Stagnation zu rechnen.»Kein Beitrag zum WachstumDie Bundesbank rechnet erst im Verlauf des kommenden Jahres mit einer leichten Erholung der Exportindustrie. Das Wettbewerbsumfeld bleibe aber schwierig und der Anpassungsdruck hoch, sodass die deutschen Exporteure langsamer wachsen dürften als der Weltmarkt, heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Bericht. Zum Wirtschaftswachstum werde der Export absehbar weniger beitragen als in früheren Erholungsphasen.Vorgeschmack auf Handelskonflikte mit TrumpDer Auftakt ins vierte Quartal verheiße mit dem Minus im Oktober nichts Gutes, schrieb VP-Bank-Chefvolkswirt Thomas Gitzel. «Auch wenn der deutliche Exportrückgang in die USA von Großaufträgen geprägt sein dürfte, gibt das Minus einen Vorgeschmack, was im Falle von handfesten Zollstreitigkeiten mit den USA drohen könnte.»Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hatte sich zuletzt leicht verbessert. «Die Unternehmen sind verunsichert, warten aber noch ab, welche Handelspolitik Trump letztendlich umsetzen wird», sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Umfragen beim Ifo-Institut. «Zudem hat der Dollar nach der Wahl kräftig aufgewertet, wovon die Exporteure profitieren können.»Wachsende Konkurrenz auf den Weltmärkten etwa aus China sowie strukturelle Probleme der deutschen Industrie wie teure Energie und viel Bürokratie machen der Exportnation Deutschland seit längerem zu schaffen. Schon im September waren die Exporte zurückgegangen. Am stärksten ist laut Ifo-Umfrage weiter die Metallindustrie betroffen. Auch in der Automobilbranche rechnen die Unternehmen mit geringeren Ausfuhren. Die Hersteller von Nahrungsmitteln und Getränken stehen am besten da und erwarten steigende Exporte.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 805     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 04:30 Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
17.01.2025 03:09 Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent
16.01.2025 23:23 Späte Rettung: Manchester United verhindert peinliche Pleite
16.01.2025 23:21 EQS-Adhoc: ACCENTRO und Anleihegläubiger einigen sich auf e...
16.01.2025 23:04 IRW-News: Onco-Innovations Limited: Lizenzierte Technologie ...
16.01.2025 23:01 WAHL 2025/ROUNDUP: Tausende demonstrieren gegen Weidel-Besuc...
16.01.2025 22:46 Selenskyj würdigt milliardenschwere Waffenhilfe aus London
16.01.2025 22:33 Scholz im Zeugenstand: Ausstieg aus Atomkraft war 'richtig'
16.01.2025 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kraftlos nach starkem Vorta...
16.01.2025 22:31 IRW-News: Beyond Oil Ltd.: Beyond Oil wurde von einer große...
16.01.2025 22:26 WAHL 2025: Merz verteidigt Vorstoß zum Passentzug
16.01.2025 22:14 Aktien New York Schluss: Kraftlos nach starkem Vortag
16.01.2025 22:11 Trump, der Allmächtige: Stärker denn je in zweiter Amtszeit
16.01.2025 22:10 AKTIE IM FOKUS: Apple weiter auf Talfahrt
16.01.2025 21:57 Baerbock über Gaza-Deal: Nichts ist 100 Prozent sicher
16.01.2025 21:56 Biden mahnt US-Militär: 'Erinnern Sie sich an ihren Eid'
16.01.2025 21:36 Vertrauter: Trump bekommt mehr Zeit für Deal um Tiktok
16.01.2025 21:35 Israel: Ben-Gvir droht mit Verlassen der Regierung
16.01.2025 21:12 Kreise: Glencore und Rio Tinto haben über Fusion gesprochen
16.01.2025 21:09 IRW-News: Issuer Direct Corporation: Issuer Direct Corp kün...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

MAHAVIR SPG
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot