Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 13:53

ROUNDUP: EU-Kommission will Verhandlungsposition von Bauern stärken

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Mehr schriftliche Verträge, verpflichtende Vermittlung zwischen Bauern und Abnehmern und mehr Klarheit, was genau ein fairer Milchpreis ist: Die EU-Kommission will die Position von Bauern bei Verhandlungen mit ihren Kunden stärken. Künftig soll es etwa verpflichtend sein, schriftliche Verträge zwischen Landwirten und Abnehmern zu schließen. Das soll nach Angaben des neuen EU-Agrarkommissars Christophe Hansen niedrigschwellig möglich sein. Die Lage unterscheide sich von Sektor zu Sektor. Es brauche eine gewisse Freiheit und Einfachheit in den Verträgen, auch um Bürokratie so einfach wie möglich zu gestalten. "Das kann auch eine E-Mail sein, in der man verabredet: Ich liefere Dir zu diesem Zeitpunkt diese Menge, zu diesem Preis und in dieser Qualität", sagte der Luxemburger der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. Bislang gebe es oft nur mündliche Absprachen. Hansen hofft auf schnelle Umsetzung Jeder gewinne, wenn man die Position der Landwirte stärke, sagte Hansen. Es komme jetzt auf die an der Gesetzgebung beteiligten EU-Staaten an, wie schnell die Vorschläge in Kraft treten könnten, so der Kommissar. Er wünsche sich, dass es innerhalb von sechs Monaten zu einer Einigung komme. Großen Widerstand gegen seine Vorschläge erwartet er nicht. Darüber hinaus soll es künftig Mediationsprozesse zwischen Bauern und Abnehmern geben. Diese könnten laut Hansen stattfinden, wenn etwa Düngemittelpreise unvorhergesehen stark steigen und eine Lösung fehle, wie diese zusätzlichen Kosten aufgeteilt werden. Zudem sollen Definitionen eingeführt werden, wenn etwa mit fairen Milchpreisen oder kurzen Lieferketten auf Verpackungen geworben wird. Landwirte hatten etwa im Zuge des russischen Angriffskriegs mit gestiegenen Preisen für Energie und andere Produkte zu kämpfen. Zudem beklagen sie, dass EU-Vorgaben sie mit zu viel Bürokratie belasten. Diese Unzufriedenheit hatte sich auch in großen Protesten in Europa ausgedrückt. Die EU-Kommission hatte in der Vergangenheit schon mehrfach Vereinfachungen für Landwirte auf den Weg gebracht. Brüssel will Bauern Zugang zu Geld vereinfachen Die EU-Kommission will zudem höhere Kleinst-Beihilfen für Landwirte ermöglichen. Die Grenze für sogenannte De-minimis-Beihilfen wird auf 50.000 Euro erhöht, wie die Behörde mitteilte. Das sind staatlich finanzierte Unterstützungen, die den Angaben zufolge nicht von den EU-Wettbewerbshütern genehmigt werden müssen. Derzeit liegt die Höchstgrenze dieser Staatsgelder zwischen 20.000 und 25.000 Euro innerhalb von drei Jahren. Mit der Erhöhung der Beihilfen soll etwa die hohe Inflation der Vergangenheit ausgeglichen werden, so die Kommission. Die überarbeiteten Regeln sollen bis Ende 2032 gelten. Milliarden von der Europäischen Investitionsbank Zudem sollen Landwirte durch Kredite der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Höhe von drei Milliarden Euro unterstützt werden, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Demnach soll ein Teil der Darlehen für Junglandwirte oder neue Landwirte bestimmt sein, da diese im Allgemeinen mehr Schwierigkeiten hätten, herkömmliche Bankfinanzierungen zu erhalten. Zudem sollen gezielt Landwirtinnen sowie grüne Investitionen unterstützt werden. Gemeinsam mit der Kommission will die EIB unter anderem neue Formen der landwirtschaftlichen Versicherung entwickeln. Die EIB ist die EU-Institution für langfristige Finanzierungen. Eigentümer sind die Mitgliedstaaten./mjm/DP/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CARREFOUR SA 13,355 EUR 23.01.25 22:26 Tradegat...
KONINKLIJKE AHOLD DE... 33,910 EUR 23.01.25 22:26 Tradegat...
METRO AG 3,950 EUR 23.01.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 738     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.01.2025 23:38 ROUNDUP/Fünf-Prozent-Ziel: Trump verteidigt Forderung an Na...
23.01.2025 23:30 IRW-News: Recharge Resources Ltd.: Recharge Resources gibt e...
23.01.2025 23:25 JPMorgan belässt ABB auf 'Neutral' - Ziel 51 Franken
23.01.2025 23:23 Nach Marmoush-Abgang: Frankfurt siegt in der Europa League
23.01.2025 22:58 ROUNDUP 2: Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade
23.01.2025 22:45 Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade
23.01.2025 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weiter auf Erfolgskurs
23.01.2025 22:30 Fünf-Prozent-Ziel: Trump verteidigt Forderung an Nato-Länder
23.01.2025 22:20 EQS-News: Manz AG wechselt vom Prime Standard in den General...
23.01.2025 22:19 Aktien New York Schluss: Weiter auf Erfolgskurs
23.01.2025 21:58 Knorr jubelt im Hotel: DHB-Team steht im Viertelfinale
23.01.2025 21:30 Trump will Ukraine-Krieg durch niedrigen Ölpreis beenden
23.01.2025 21:15 EQS-News: Generationswechsel bei KTM: Stefan Pierer übergib...
23.01.2025 21:10 EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Mehrere Finanzierungsangebote...
23.01.2025 21:02 «Extrem bitter»: Hoffenheim vor Europa-League-Aus
23.01.2025 21:00 Devisen: Euro stabil über 1,04 US-Dollar
23.01.2025 20:55 JPMorgan belässt Knorr-Bremse auf 'Overweight' - Ziel 92 Eu...
23.01.2025 20:47 Auto-Zulieferer und IG Metall appellieren an Kanzler Scholz
23.01.2025 20:08 EQS-News: Rechtskraft des Restrukturierungsplans der ESPG ei...
23.01.2025 20:02 Hohe Eierpreise in den USA - Spott über Trump
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot