Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 13:22

OTS: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken / ...

BVR-Konjunkturprognose: Anhaltende Unsicherheit trübt den Ausblick Berlin (ots) - In seiner aktuellen Konjunkturprognose rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) damit, dass die hartnäckige Wirtschaftsflaute hierzulande zunächst noch andauern wird. "Die politische Unsicherheit drückt auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Zu der anhaltenden Stagnation sind mit dem Ende der Ampelkoalition in Deutschland und dem Wahlsieg Donald Trumps in den USA neue Fragezeichen hinzugekommen. In diesem Umfeld ist eine Erholung der Wirtschaft erst ab der zweiten Jahreshälfte 2025 zu erwarten", erklärt Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt des BVR. Daher zeichne sich für das Jahr 2025 in Deutschland lediglich ein preisbereinigtes Wirtschaftswachstum um 0,2 Prozent ab, nach einem prognostizierten Rückgang um 0,2 Prozent im Jahr 2024. So herrsche nach dem Ampel-Aus auf Bundesebene in Sachen Wirtschaftspolitik weitestgehender Stillstand, was das Investitionsklima spürbar belaste. "Wachstumsstärkende Maßnahmen sind überfällig, aber erst im zweiten Halbjahr zu erwarten. Nach der vorgesehenen Bundestagswahl im Februar wird sich die neue Regierung erst finden müssen, bevor sie neue wirtschaftliche Impulse setzt", so Bley. Über den Kurs des künftigen US-Präsidenten bestehe weiterhin große Unsicherheit. "Aus deutscher Sicht besonders relevant sind die im Wahlkampf angekündigten US-Zollerhöhungen, da die hiesige Wirtschaft eine hohe Exportorientierung aufweist und den transatlantischen Handelsbeziehungen eine große Bedeutung zukommt. Im Hauptszenario unserer neuen Konjunkturprognose gehen wir davon aus, dass die angekündigte allgemeine Erhöhung der US-Zölle nicht unmittelbar nach Amtsantritt und nicht in vollem Umfang erfolgen wird. Wahrscheinlicher ist eine vorhergehende Verhandlungsphase und dann eine schrittweise Einführung von Zöllen. In diesem schwierigen Umfeld ist der Abschluss des Mercosur-Handelsabkommens mit den wichtigsten Staaten Lateinamerikas ein starkes Signal für den Freihandel und die deutsche Exportwirtschaft", so Bley weiter. Vor dem Hintergrund möglicher US-Zollerhöhungen sei für Deutschland im Jahresverlauf 2025 zwar mit negativen Konjunkturimpulsen zu rechnen. Der Umfang der Dämpfungen dürfe sich aber mit schätzungsweise 0,2 Prozentpunkten in Grenzen halten. Sollte es jedoch zu einem schweren Handelskrieg kommen, könne die preisbereinigte Wirtschaftsleistung Deutschlands im kommenden Jahr erneut sinken. Pressekontakt: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin Telefon: (030) 20 21-13 00, mailto:presse@bvr.de, http://www.bvr.de Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/40550/5927711 OTS: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenban ken


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 789     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.01.2025 17:50 Gerhard Schröder am Freitag Zeuge in Untersuchungsausschuss
21.01.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt nur knapp unter Rekordh...
21.01.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
21.01.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 4. Februar 2025
21.01.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 22. Januar 2025
21.01.2025 17:32 Deutsche Anleihen legen etwas zu
21.01.2025 17:30 EQS-News: Valour überschreitet die Schwelle von 1 Milliarde...
21.01.2025 17:18 Grönländischer Regierungschef mahnt zur Ruhe
21.01.2025 17:14 AKTIE IM FOKUS 2: China-Absatz und Jefferies-Abstufung ziehe...
21.01.2025 17:14 US-Anleihen legen zu
21.01.2025 17:13 EQS-DD: Verve Group SE (deutsch)
21.01.2025 17:11 EQS-DD: Verve Group SE (deutsch)
21.01.2025 17:09 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 21.01.2025 - 17.00 Uhr
21.01.2025 17:07 EQS-Adhoc: Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2024 / Vorlä...
21.01.2025 17:00 Verband zur Aufarbeitung im Turnen: Ehrenkodex überarbeiten
21.01.2025 16:48 EU gibt Schuldensünder Frankreich Segen für Sparpläne
21.01.2025 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach Trump-Amtsantritt
21.01.2025 16:43 Deutsche Autobranche vor schwierigem Jahr - E-Autos im Fokus
21.01.2025 16:37 ROUNDUP: Hamburger Schuhhändler Görtz erneut insolvent
21.01.2025 16:31 ROUNDUP 2: Die Welt bringt sich für neue US-Außenpolitik i...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.01.2025

WALDENCAST ACQUISITION CORP.
Geschäftsbericht

ABHISHEK INDU
Geschäftsbericht

TATA METALIKS
Geschäftsbericht

RIVER VALLEY COMMUNITY BANCORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot