Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.12.2024 20:01

Kein EM-Wunder: Handballerinnen unterliegen Norwegen

Handball-EMWien (dpa) - Deutschlands Handballerinnen verließen trotz des ausgebliebenen EM-Wunders erhobenen Hauptes das Parkett. Nach der 27:32 (13:19)-Niederlage gegen Norwegen müssen die DHB-Frauen zwar weiter auf die erste EM-Medaille seit 1994 warten. Doch der insgesamt beherzte Auftritt im Duell mit dem Olympiasieger und Rekord-Europameister machte Mut für die Zukunft.«Wenn du gegen Norwegen so schnell klar zurückliegst, ist die Gefahr einer zweistelligen Niederlage immer da. Deshalb bin ich zufrieden, wie die Mannschaft ihren Weg gefunden hat, gegen diese Wucht zu agieren. Sie hat nach dem Wechsel mutig, kreativ und flexibel gespielt», sagte Bundestrainer Markus Gaugisch. Neues EM-Ziel: Top 8Durch die dritte Turnierpleite büßte die DHB-Auswahl jedoch die letzte theoretische Chance auf den Einzug ins Halbfinale ein und läuft nun sogar Gefahr, das Minimalziel Top 8 zu verfehlen. «Da wollen wir hin», gab Gaugisch das Ziel für den EM-Abschluss vor.Das DHB-Team weist 2:6 Punkte auf und kann damit in der Gruppe II nicht mehr einen der ersten zwei Plätze erreichen. Norwegen (8:0) und die Niederlande (6:2) liegen uneinholbar vor der deutschen Mannschaft, die bei einer weiteren Niederlage gegen Slowenien am Mittwoch sogar auf Rang fünf abrutschen würde und damit im besten Fall EM-Neunter werden könnte. «Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen», sagte Gaugisch.Vor 2677 Zuschauern in Wien waren Alina Grijseels, Annika Lott, Viola Leuchter und Alexia Hauf mit jeweils vier Toren beste Werferinnen für die DHB-Auswahl, die bei der Premiere vor 30 Jahren im eigenen Land mit Silber das bisher einzige EM-Edelmetall holte. Die bisher letzte Medaille bei einem großen Turnier gab es bei der WM 2007 mit Bronze. DHB-Team schnell auf verlorenem PostenDie deutsche Mannschaft, die kurzfristig auf die erkrankte Linksaußen Antje Döll verzichten musste, konnte dem Turnierfavoriten nur in den ersten fünf Minuten Paroli bieten. Dann zog Norwegen mit einem 5:0-Lauf von 2:2 auf 7:2 davon. Gaugisch verfolgte den nervösen und fehlerhaften Auftritt seiner Schützlinge wild gestikulierend am Spielfeldrand. Doch das half ebenso wenig wie der Tausch der kompletten Rückraum-Reihe nach etwa 15 Minuten. Gegen die physisch starke Abwehr der Skandinavierinnen fanden die DHB-Frauen im Angriff kaum Lösungen. Norwegen in allen Belangen überlegenAuch in der Abwehr bekam die deutsche Mannschaft nur selten Zugriff. Die Folge war ein Sieben-Tore-Rückstand (5:12) Mitte der ersten Hälfte. Zwar ließ sich die DHB-Auswahl nicht hängen kam dank eines 3:0-Laufs wieder etwas näher heran. Doch mehr ließ der heiße Gold-Anwärter nicht zu. Bis zur Pause zog Norwegen wieder auf sechs Tore davon. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte Rückraumspielerin Viola Leuchter, die nach Ablauf der ersten 30 Minuten mit einem direkten Freiwurf zum Halbzeitstand traf. Nach dem Wechsel blieb Deutschland bemüht und hielt zumindest kämpferisch dagegen. «Wir haben reagiert, das ist wichtig», stellte Rückraumspielerin Xenia Smits fest. «Ich glaube nicht, dass die locker flockig gespielt haben.»Ernsthaft gefährden konnte die DHB-Auswahl den neunmaligen Europameister jedoch nicht mehr. Zu groß war die Hypothek aus der schwachen ersten Halbzeit. Zwar kam Deutschland in der Schlussphase noch mal auf, am Ende stand aber wie schon gegen die Niederlande (22:29) und Dänemark (22:30) eine Niederlage. «Ich denke, wir konnten sie ein wenig ärgern», resümierte Torfrau Katharina Filter.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 764     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 06:45 Feuerwehr in Kalifornien vor Trump-Besuch weiter im Einsatz
24.01.2025 06:43 Migration und Panama: US-Außenminister besucht Mittelamerika
24.01.2025 06:43 Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
24.01.2025 06:43 John Ratcliffe ist neuer CIA-Direktor
24.01.2025 06:42 Rettung in der Nachspielzeit: Manchester United besiegt Rang...
24.01.2025 06:40 DAX-FLASH: Rekordjagd bringt 21.500 Punkte in den Fokus - Sc...
24.01.2025 06:36 EQS-Adhoc: SFS erreicht Umsatzziele im Geschäftsjahr 2024 (...
24.01.2025 06:35 WAHL 2025: Unternehmer und Prominente rufen zur Wahl der FDP...
24.01.2025 06:35 ROUNDUP/UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza
24.01.2025 06:35 ROUNDUP: Auf Tesla verzichten? - Unternehmen eröffnen Debat...
24.01.2025 06:35 ROUNDUP: Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Ukraine-Krieg
24.01.2025 06:35 ROUNDUP: Trump will Staatsapparat umkrempeln und auf Linie b...
24.01.2025 06:34 Regierungsbeauftragte kosten rund 70 Millionen Euro
24.01.2025 06:33 Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024
24.01.2025 06:31 Abstimmung über Trumps Pentagon-Kandidaten Hegseth erwartet
24.01.2025 06:31 Trump: Selenskyj hätte den Krieg nicht zulassen dürfen
24.01.2025 06:30 BBC: Satellitenbilder von Bauarbeiten in Israels Pufferzone ...
24.01.2025 06:28 Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus - neue Züge ab München
24.01.2025 06:27 UN-Nothilfeprogramm: Größere Menge Hilfsgüter erreicht Gaza
24.01.2025 06:27 Presse: Private US-Sicherheitskräfte in Gaza im Einsatz
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot