Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.12.2024 16:14

Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor Gericht

Cum-Ex-GeschäfteZürich (dpa) - In Deutschland wird er als Aufklärer der dubiosen Cum-Ex-Geschäfte gefeiert, in der Schweiz muss sich der Anwalt Eckart Seith aus Stuttgart erneut gegen den Vorwurf der Wirtschaftsspionage verteidigen. Richter Beat Gut lehnte einen Antrag der Staatsanwaltschaft auf Sicherheitshaft ab, weil er anders als der Ankläger keine Fluchtgefahr sah. Seith bezeichnete den Antrag in einer Verhandlungspause am Obergericht Zürich am Montag als «Kampfansage». Seiths Anwalt plädierte auf Freispruch. «Die Schweiz würde sich ja sonst als Rückzugsort der internationalen Finanzmarktkriminalität präsentieren», sagte Seith der Deutschen Presse-Agentur vor der Verhandlung. Vor dem Gerichtsgebäude in Zürich demonstrierte unter anderem die frühere Kölner Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker mit einem Plakat für den Freispruch von Seith. Als Seiths Verteidiger trat auch der frühere Justizminister von Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach, auf. Er äußerte Unverständnis darüber, dass das Verfahren nicht eingestellt werde. Schließlich habe Seith dazu beigetragen, «das größte Finanzverbrechen der vergangenen Jahrzehnte» aufzuklären.Zentrale Rolle von SeithSeith hat vor Jahren illegale Anlage-Geschäfte namhafter Banken mit Milliardenschaden für die öffentliche Hand aufgedeckt. Die Schweizer Staatsanwaltschaft sieht aber eine Straftat darin, dass er sich dafür interne Dokumente der Schweizer Bank J. Safra Sarasin besorgte und der deutschen Justiz vorlegte. Sie wirft ihm unter anderem wirtschaftlichen Nachrichtendienst vor und verlangt eine Haftstrafe.Die Vorfälle beziehen sich auf das Jahr 2013. Seith erstritt in Deutschland für einen Mandanten Schadenersatz, der durch die von der Schweizer Bankvermittelten Cum-Ex-Anlagen 50 Millionen Euro verloren hatte.«Er muss freigesprochen werden, weil er getan hat, was man von jedem Menschen erwartet», sagte Brorhilker der dpa. «Als er eine schwere Straftat festgestellt hat, hat er die Behörden informiert.» Kriminelle Cum-Ex-GeschäfteErst Seiths Unterlagen hätten die Cum-Ex-Ermittlungen ins Rollen gebracht, sagte Brorhilker. In Deutschland gab es inzwischen mehr als ein Dutzend Verurteilungen gegen Beteiligte an den Cum-Ex-Geschäften. Damit wurden Anlegern Traumrenditen versprochen. Grundlage dafür waren verwirrende Aktienverschiebungen, die dazu führten, dass eine nur einmal gezahlte Kapitalsteuer mehrfach ausgezahlt wurde. Brorhilker war Cum-Ex-Chefermittlerin bei der Staatsanwaltschaft Köln. Sie verließ den Staatsdienst mit scharfer Kritik an der aus ihrer Sicht unzureichenden Aufarbeitung des Steuerskandals. Sie ist heute Co-Geschäftsführerin des Vereins Finanzwende, die sich als für faire, stabile und nachhaltige Finanzmärkte einsetzt.Die Schweiz und FinanzmarktkriminalitätSeith hatte seine Unterlagen auch Schweizer Behörden zur Verfügung gestellt. Die Staatsanwaltschaft Zürich ermittelte aber nicht gegen die Bank, sondern Seith sowie zwei deutsche Mitangeklagte, die ihm als Angestellte der Bank bei der Beschaffung der Dokumente geholfen haben sollen. Deshalb wirft sie ihm auch Anstiftung zur Verletzung des Bankgeheimnisses vor. Der Staatsanwalt warf der Verteidigung Tricks, Dichtungen und falsche Behauptungen vor. «Die Verteidigung hält viel von Nebelpetarden als Verteidigungsstrategie», sagte er in Anlehnung an eine militärische Bezeichnung für Rauchgranaten. Seith habe die geheimen Dokumente angekauft und könne deshalb kaum als Whistleblower gelten. Mit Whistleblower sind Menschen gemeint, die aus internen Kenntnissen für die Öffentlichkeit wichtige Missstände aufzeigen. Gegen den Vorwurf verwahrte sich die Verteidigung. Seith wurde im ersten Prozess in Zürich 2019 weitgehend freigesprochen, doch ging der Fall durch weitere Instanzen. Er ist nun wieder beim Obergericht gelandet. Die Verhandlung wurde auf Donnerstag (12. Dezember) vertagt.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.172     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 09:04 Jefferies belässt Richemont auf 'Buy' - Ziel 140 Franken
16.01.2025 09:03 Bernstein belässt Richemont auf 'Outperform' - Ziel 145 Fra...
16.01.2025 09:03 Britischer Premier Starmer zu Besuch in Kiew eingetroffen
16.01.2025 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Gewinne im Sog starker US-Vorgaben
16.01.2025 08:59 Goldman senkt Nokia auf 'Sell' - Ziel 3,50 Euro
16.01.2025 08:54 UBS belässt Richemont auf 'Buy' - Ziel 150 Franken
16.01.2025 08:52 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Zalando auf 40 Euro - ...
16.01.2025 08:52 Ifo-Institut erwartet Wiederanstieg der Inflation auf 2,5 Pr...
16.01.2025 08:51 AKTIE IM FOKUS: Drägerwerk vorbörslich gefragt - Anleger f...
16.01.2025 08:45 EQS-News: Cherry SE ernennt Alexander Hecker zum Senior Vice...
16.01.2025 08:44 Baader Bank belässt Zalando auf 'Add' - Ziel 35 Euro
16.01.2025 08:42 AKTIE IM FOKUS: Zalando vorbörslich zweistellig vorn - Empf...
16.01.2025 08:38 Goldman hebt Ziel für ING auf 18,40 Euro - 'Neutral'
16.01.2025 08:38 ROUNDUP 2: Start von Jeff Bezos' Schwerlastrakete glückt
16.01.2025 08:37 Goldman senkt Ziel für DHL Group auf 49 Euro - 'Buy'
16.01.2025 08:36 Britische Wirtschaft legt im November wieder etwas zu
16.01.2025 08:35 Goldman hebt Ziel für EssilorLuxottica auf 260 Euro - 'Buy'
16.01.2025 08:28 Opel-Mutter Stellantis verkauft auch im Schlussquartal deutl...
16.01.2025 08:25 AKTIEN-FLASH: Verbio massiv unter Druck nach Prognosesenkung
16.01.2025 08:24 Deutschland: Teuerung zum Jahresende deutlich angestiegen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.01.2025

WHITE RIVER BANCSHARES CO
Geschäftsbericht

WHATCOM CAP II CORP
Geschäftsbericht

WESTAMERICA BANCORPORATION
Geschäftsbericht

VAISHALI PHARMA LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot