Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 21:50

Fed-Mitglied Waller eher für Zinssenkung im Dezember

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Notenbank-Direktor Christopher Waller spricht sich tendenziell für eine weitere Zinssenkung durch die Fed noch im Jahr 2024 aus. "Aktuell neige ich dazu, eine Senkung des Leitzinses auf unserer Dezember-Sitzung zu unterstützen", sagte Waller am Montag auf einer Konferenz in Washington. Die Entscheidung hänge aber auch von den bis zur Entscheidung anstehenden Wirtschaftsdaten und deren Auswirkungen auf seine Inflationsprognosen ab. Zwar hätten jüngste Daten Sorgen genährt, dass die Inflation über dem Zielwert von zwei Prozent verharren könnte, aber "es gibt keine Anzeichen" dafür, dass die Preise in wichtigen Dienstleistungskategorien auf ihrem aktuellen Niveau bleiben oder steigen dürften, so Waller. Der Kurs des Euro legte nach der Veröffentlichung der Rede zu: für einen Euro mussten wieder mehr als 1,05 US-Dollar gezahlt werden. Der Dollar hatte seit dem Sieg von Donald Trump in der US-Präsidentschaftswahl Anfang November zum Euro deutlich aufgewertet. Vor der Wahl hatte ein Euro noch mehr als 1,09 Dollar gekostet. So verspricht Trump Steuersenkungen sowie Einfuhrzölle für Waren aus anderen Ländern, allen voran für chinesische. Das aber dürfte viele Waren für US-Verbraucher verteuern, was genauso wie mehr verfügbares Einkommen infolge niedrigerer Steuern, den Inflationsdruck verstärken könnte. Daher gingen Experten zuletzt davon aus, dass die Fed bei Zinssenkungen erst einmal vorsichtiger agieren könnte, bis die Folgen der Wirtschaftspolitik von Trump besser einschätzbar werden. Zudem drückten jüngst die Schwäche der europäischen Wirtschaft und auch daher womöglich weitere Zinssenkungen durch die EZB sowie aktuell der Regierungsstreit des hoch verschuldeten Eurozonen-Landes Frankreich auf den Eurokurs. So hatte Frankreichs Regierung aktuell ein Gesetz zum Sozialhaushalt ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt und muss nun mit einem Sturz durch die Opposition rechnen. Vor allem das hohe französische Haushaltsdefizit verunsichert in diesem Zusammenhang die Akteure an den Finanzmärkten. "Die Bildung einer neuen Regierung, die einen stärkeren Rückhalt im Parlament hat, dürfte sehr schwierig werden", kommentierte Commerzbank-Experte Ralph Solveen. "All dies spricht dafür, dass die Sanierung der französischen Staatsfinanzen sehr schleppend verlaufen wird, zumal es von der Konjunktur keinen spürbaren Rückenwind geben dürfte."/mis/edh/


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 409     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 15:23 Baerbock: Nicht zwischen USA und China zerreiben lassen
20.01.2025 15:22 WDH/Scholz: Trump mit 'geradem Rücken' begegnen
20.01.2025 15:20 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Lanxess auf 'Underperform'...
20.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.01.2025 - 15.15 Uhr
20.01.2025 15:08 Habeck: Trump kann US-Demokratie an Grenze führen
20.01.2025 15:05 ROUNDUP/In letzter Minute: Biden begnadigt politische Gegner...
20.01.2025 15:02 Scholz bezichtigt Widersacher im Ukraine-Streit der Lüge
20.01.2025 14:57 DGB und CDU-Kanzlerkandidat kommen sich näher
20.01.2025 14:56 Goldpreis wenig verändert über 2.700 US-Dollar
20.01.2025 14:51 Dax steigt erstmals über 21.000 Punkte
20.01.2025 14:50 INDEX-FLASH: Dax steigt erstmals über 21.000 Punkte
20.01.2025 14:47 AKTIE IM FOKUS: Deutz profitiert von Analystenkommentar - Zu...
20.01.2025 14:37 Bund schont 2024 milliardenschwere Rücklage
20.01.2025 14:37 EQS-News: HORNBACH erhält Investment-Grade-Rating von Scope...
20.01.2025 14:30 EQS-DD: Marinomed Biotech AG (deutsch)
20.01.2025 14:27 Aktien Frankfurt: Dax steigt zu Trumps Amtseinführung auf R...
20.01.2025 14:25 Zoff um Lizenzgebühren: EU startet WTO-Verfahren gegen China
20.01.2025 14:18 ROUNDUP/Kunden ziehen Käufe vor: Lanxess mit Gewinnsprung -...
20.01.2025 14:11 Jefferies belässt Lanxess auf 'Underperform' - Ziel 21 Euro
20.01.2025 14:08 Zalando startet öffentliches Übernahmeangebot für About You
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot