Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 17:20

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 02.12.2024 - 17.00 Uhr

USA: ISM-Industriestimmung hellt sich unerwartet deutlich auf TEMPE - Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im November unerwartet stark aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex ISM stieg um 1,9 Punkte auf 48,4 Punkte, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Montag in Tempe mitteilte. Dies ist der höchste Stand seit Juni. Volkswirte hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg auf 47,5 Punkte gerechnet. Der Stimmungsindikator liegt damit aber weiter unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Er signalisiert also nach wie vor eine wirtschaftliche Schrumpfung. Französischer Premier zwingt Sozialhaushalt durch Parlament PARIS - Frankreichs Regierung hat ein Gesetz zum Sozialhaushalt ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt und muss nun mit einem Sturz durch die Opposition rechnen. Premier Michel Barnier wandte einen Sonderartikel der Verfassung an, mit dem Haushaltstexte ohne Abstimmung umgesetzt werden können. ROUNDUP 2: Proeuropäischer Protest in Georgien - Lage spitzt sich zu TIFLIS - Die proeuropäischen Proteste in der Südkaukasusrepublik Georgien gegen den Kurs der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum werden zunehmend von gewaltsamen Ausschreitungen in der Hauptstadt Tiflis geprägt. Demonstranten und Polizei liefern sich zum Teil Straßenschlachten. Laut Meldungen georgischer Behörden gab es erneut zahlreiche Verletzte und Festnahmen wie in den vergangenen Tagen. Russland zieht indes Parallelen zur proeuropäischen Revolution auf dem Kiewer Maidan vor gut zehn Jahren. Eurozone: Arbeitslosenquote bleibt auf Rekordtief LUXEMBURG - Die Arbeitslosigkeit im Euroraum hat sich im Oktober wie erwartet auf einem Rekordtief gehalten. Die Arbeitslosenquote in den 20 Euro-Staaten betrug weiter 6,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Analysten hatten im Schnitt erwartet, dass die Quote weiter auf dem niedrigsten Stand seit Bestehen des Währungsraums bleibt. Großbritannien: Industriestimmung trübt sich weiter ein LONDON - In der Industrie in Großbritannien hat sich die Stimmung im November den dritten Monat in Folge verschlechtert. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex fiel um 1,9 Punkte auf 48,0 Zähler, wie das Marktforschungsunternehmen S&P Global am Montag in London nach einer zweiten Schätzung mitteilte. ROUNDUP: Industriestimmung trübt sich ein - 'keinerlei Anzeichen für Erholung' LONDON - Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im November wie erwartet verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) fiel im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 45,2 Zähler, wie S&P am Montag in London nach einer zweiten Umfragerunde mitteilte. Damit wurde eine Stimmungsaufhellung im Vormonat fast vollständig zunichtegemacht. Deutschland: Schwäche im Maschinenbau hält an FRANKFURT - Die Auftragsflaute bei Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauern hält an. Im Oktober wurde das Vorjahresniveau bei den Bestellungen preisbereinigt um neun Prozent verfehlt, wie der Branchenverband VDMA mitteilte. "Für die ersten zehn Monate des laufenden Jahres errechnet sich nun ein Minus der Bestellungen von insgesamt acht Prozent", ordnete VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers ein. "Es bleibt dabei, dass die Kunden im Maschinenbau mit neuen Investitionen sehr zurückhaltend sind." Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Konjunktur-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst. /jsl


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 752     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 07:01 EQS-News: Mikron gibt für 2024 einen Nettoumsatz von CHF 37...
24.01.2025 07:01 EQS-Adhoc: Swiss Steel Holding AG kündigt geplante freiwill...
24.01.2025 07:01 EQS-News: Deutliche Fortschritte in allen operativen Bereich...
24.01.2025 07:00 EQS-News: BB Biotech: Vorläufige Jahresergebnisse 2024 und ...
24.01.2025 07:00 EQS-Adhoc: BB Biotech AG mit Gewinn im Geschäftsjahr 2024 (...
24.01.2025 06:57 EQS-Adhoc: Emmi mit gutem organischen Wachstum und Stärkung...
24.01.2025 06:47 Experten fordern strengere Cannabis-Grenzwerte im Verkehr
24.01.2025 06:45 Feuerwehr in Kalifornien vor Trump-Besuch weiter im Einsatz
24.01.2025 06:43 Migration und Panama: US-Außenminister besucht Mittelamerika
24.01.2025 06:43 Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
24.01.2025 06:43 John Ratcliffe ist neuer CIA-Direktor
24.01.2025 06:42 Rettung in der Nachspielzeit: Manchester United besiegt Rang...
24.01.2025 06:40 DAX-FLASH: Rekordjagd bringt 21.500 Punkte in den Fokus - Sc...
24.01.2025 06:36 EQS-Adhoc: SFS erreicht Umsatzziele im Geschäftsjahr 2024 (...
24.01.2025 06:35 WAHL 2025: Unternehmer und Prominente rufen zur Wahl der FDP...
24.01.2025 06:35 ROUNDUP/UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza
24.01.2025 06:35 ROUNDUP: Auf Tesla verzichten? - Unternehmen eröffnen Debat...
24.01.2025 06:35 ROUNDUP: Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Ukraine-Krieg
24.01.2025 06:35 ROUNDUP: Trump will Staatsapparat umkrempeln und auf Linie b...
24.01.2025 06:34 Regierungsbeauftragte kosten rund 70 Millionen Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot