Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 17:04

ROUNDUP/Aktien New York: Dow im Minus - S&P 500 mit Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Rekorden sind die US-Aktienmärkte ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche gestartet. Marktbeobachter verwiesen auf Aussagen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu möglichen Strafzöllen gegen mehrere Schwellenländer. Davor hatte Trump schon den Nachbarländern Mexiko und Kanada mit Importzöllen gedroht. Neu sind die Drohungen aber nicht. Frische US-Konjunkturdaten hatten zunächst nur wenig Einfluss auf die Notierungen. Der Dow Jones Industrial fiel zuletzt um 0,26 Prozent auf 44.792,24 Punkte, nachdem er am Freitag einen Höchststand erklommen hatte. Der marktbreite S&P 500 kletterte im frühen Montaggeschäft auf ein weiteres Rekordhoch und notierte zuletzt 0,18 Prozent im Plus bei 6.043,14 Zählern. Der Nasdaq 100 gewann 0,92 Prozent auf 21.122,61 Punkte und liegt damit nur noch knapp unter seiner bisherigen Bestmarke vom 11. November. Trump drohte den Brics-Ländern am Wochenende mit hohen Zöllen, sollten sie sich vom US-Dollar als Zahlungsmittel abwenden. "Wir verlangen von diesen Ländern die Zusage, dass sie weder eine neue Brics-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen", schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Ansonsten werde er auf Waren aus diesen Ländern "Zölle von 100 Prozent" verhängen. Die Abkürzung Brics steht für die Anfangsbuchstaben der ersten fünf Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Anfang dieses Jahres kamen der Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabische Emirate dazu. Es handelt sich um eine Gruppe aufstrebender Wirtschaftsnationen. Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren zu Wochenbeginn rar. Die Aktien von Apple setzten ihren Rekordkurs vom Freitag mit einem weiteren Höchststand fort. Zuletzt notierten die Titel 1,4 Prozent fester. Die Papiere von des weltgrößten Online-Händlers Amazon knüpften an ihre Gewinnserie aus der "Black Week" an und setzten sich am umsatzstarken "Cyber Monday" mit einem Kursplus von 2,2 Prozent an die Dow-Spitze. Für die Titel des angeschlagenen Halbleiterkonzerns Intel ging es um 3,6 Prozent hoch, nachdem der Rücktritt von Unternehmenschef Pat Gelsinger bekannt geworden war. Die Aktien von First Solar setzten ihren zuletzt guten Lauf mit einem weiteren Kursaufschlag von 4,3 Prozent fort. Das Fotovoltaik-Unternehmen profitierte bereits am Freitag von den angekündigten US-Zöllen auf Solarpanel-Importe aus Südostasien. Die Investmentbank Piper Sandler hob deshalb ihr Kursziel von 210 auf 250 Dollar an. Die Anteilsscheine von Gap verbuchten ein Kursplus von 5,5 Prozent auf 25,60. Die US-Bank JPMorgan stufte die Titel des Bekleidungs- und Pflegeprodukte-Herstellers hoch und empfiehlt sie nun mit einem auf 30 Dollar angehobenen Ziel mit "Overweight"./edh/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 230,710 USD 21.01.25 22:00 Nasdaq
APPLE INC 222,640 USD 21.01.25 22:00 Nasdaq
FIRST SOLAR INC. 183,510 USD 21.01.25 22:00 Nasdaq
GAP INC. 24,820 USD 22.01.25 15:30 NYSE
INTEL CORP. 21,770 USD 21.01.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 984     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.01.2025 15:43 EQS-DD: LION E-Mobility AG (deutsch)
22.01.2025 15:43 EQS-News: SHS VIVEON AG gibt erfolgreichen Abschluss der Bez...
22.01.2025 15:38 Unicredit-Chef will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commer...
22.01.2025 15:37 Briten eskortieren russisches Schiff im Ärmelkanal
22.01.2025 15:36 Scholz bei Macron: 'Europa wird sich nicht ducken'
22.01.2025 15:31 DAVOS/KI-Branche: US-Vorstoß muss Weckruf für Europa sein
22.01.2025 15:26 ROUNDUP/Krankenhäuser in Schieflage: Brandenburger Minister...
22.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.01.2025 - 15.15 Uhr
22.01.2025 15:12 Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
22.01.2025 15:05 Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
22.01.2025 15:01 IRW-News: Tocvan Ventures Corp.: Tocvan erweitert im Zuge de...
22.01.2025 15:01 Macron: Deutschland und Frankreich bleiben Motor für Europa
22.01.2025 14:55 Aktien New York Ausblick: Frische KI-Fantasie treibt Börsen...
22.01.2025 14:49 Verspätungen und Zugausfälle nach Angriff in Aschaffenburg
22.01.2025 14:42 Cum-Ex-Betrug: Drohende Verjährung setzt Behörde unter Druck
22.01.2025 14:41 EQS-News: LION E-Mobility AG: Teilweise Wandlung des Wandeld...
22.01.2025 14:35 Aktien Frankfurt: US-Investitionen lassen Dax Rekordjagd wie...
22.01.2025 14:34 EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse schl...
22.01.2025 14:29 Gericht: Lidl darf seine Dubai-Schokolade weiter verkaufen
22.01.2025 14:26
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.01.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

WYNNSTAY GROUP
Geschäftsbericht

VINDA INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

VST INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot