Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 05:22

Linke will Mieterhöhungen gesetzlich verbieten

BERLIN (dpa-AFX) - Die Linke fordert angesichts steigender Mieten ein gesetzliches Verbot von Mieterhöhungen. "Als Sofortmaßnahme braucht es einen Mietenstopp für sechs Jahre. Hiermit werden Mieterhöhungen ausgeschlossen", heißt es in einem Positionspapier des Linken-Co-Chefs Jan van Aken und der Wohnungspolitik-Expertin der Partei, Caren Lay, das an diesem Montag vorgestellt werden soll und der dpa vorab vorlag. Zuerst hatte der "Stern" berichtet. Während des Mietenstopps soll ein bundesweiter Mietendeckel auf den Weg gebracht werden. Ziel sei es, die Explosion der Mieten nicht nur zu bremsen, sondern auch zu beenden. Zudem müssten in überhitzten Wohnungsmärkten "besonders hohe Mieten abgesenkt werden". Kritik an Mietpreisbremse der Bundesregierung Die Mietpreisbremse der Bundesregierung sei wirkungslos und befördere vielmehr "unverschämte Praktiken", kritisieren die Linken-Politiker. So werde etwa ein Drittel der Wohnungen in den Metropolen mittlerweile möbliert vermietet, weil die Mietpreisbremse dann nicht gelte, heißt es. Die Mietpreisbremse sorgt in angespannten Wohnungsmärkten dafür, dass die Miete bei Abschluss eines neuen Mietvertrags im Grundsatz nicht mehr als zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Sie läuft aktuell bis Ende 2025. Eine Verlängerung wird nach dem Ampel-Aus aber immer unwahrscheinlicher. Weiter fordert die Linke in dem Papier mit dem Titel "Die große Abrechnung" unter anderem, dass jährlich 20 Milliarden Euro in den gemeinnützigen Wohnraum investiert werden sollen. Dabei sollen 100.000 gemeinnützige Wohnungen pro Jahr gebaut werden. "Scholz hat in der Wohnungspolitik komplett versagt" Die Bilanz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Wohnungspolitik ist nach Aussage der Linken verheerend. "Olaf Scholz war kein Mietenkanzler, er hat in der Wohnungspolitik komplett versagt." Die Mieten befänden sich "auf einem historischen Höchststand, die Zahl der Sozialwohnungen hingegen auf einem historischen Tiefststand". Vielmehr ducke Scholz sich bei dem Thema Mieten weg, heißt es mit Verweis auf den abgesagten Wohngipfel, zu dem Scholz ursprünglich am 6. Dezember nach Hamburg geladen hatte. Stattdessen findet dieser nun unter Leitung von Bauministerin Klara Geywitz (SPD) am kommenden Donnerstag in Berlin statt. Das Thema Mieten und Wohnen dürfte viele Wählerinnen und Wähler mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl im Februar beschäftigen. Einer Umfrage der Direktbank ING zufolge kämpft rund ein Fünftel (22 Prozent) der Teilnehmer mit den Wohnkosten./gge/DP/zb


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ING GROEP N.V. 15,838 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
LEG IMMOBILIEN SE 76,940 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
VONOVIA SE 28,510 EUR 15.01.25 17:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.069     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 19:59 EQS-Stimmrechte: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (deutsch)...
14.01.2025 19:39 RBC belässt Boeing auf 'Outperform' - Ziel 200 Dollar
14.01.2025 19:34 ROUNDUP 3: DGB unterstützt Habecks umstrittenen Sozialvorst...
14.01.2025 19:32 Habeck für Investitionsfonds von zunächst 40 Milliarden Euro
14.01.2025 19:22 ROUNDUP: Länder uneinig bei Polizeikosten für Fußball
14.01.2025 19:14 Putin-Vertrauter: Ukraine könnte dieses Jahr verschwinden
14.01.2025 19:06 Würth: Gewinneinbruch und verhaltener Ausblick
14.01.2025 18:47 BVB-Sportdirektor Kehl bestätigt Wechsel von Malen
14.01.2025 18:22 EQS-Adhoc: LM Pay S.A.: Aufsichtsrat genehmigt die Ernennung...
14.01.2025 18:20 RBC belässt DWS auf 'Outperform' - Ziel 43 Euro
14.01.2025 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich - Rekord r...
14.01.2025 18:06 Aktien Wien Schluss: Leichte Kursgewinne
14.01.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas Erholt - Etwas Hoffnung...
14.01.2025 18:05 Mehr Transparenz für Verbraucher: Neuer Bafin-Kontovergleich
14.01.2025 18:01 EQS-News: Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 31....
14.01.2025 18:00 EQS-News: Abschluss des Konsultationsverfahrens bei der Stee...
14.01.2025 18:00 EQS-News: Swiss Life platziert erfolgreich Senioranleihen in...
14.01.2025 17:58 ROUNDUP: Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück - A...
14.01.2025 17:58 Lkw-Konzern Traton hält Absatz fast stabil
14.01.2025 17:56 Aktien Europa Schluss: Etwas Erholt - Etwas Hoffnung bei Zol...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.01.2025

YANBU NATIONAL PETROCHEMICALS COMPANY
Geschäftsbericht

WILLIAM PENN BANCORP.
Geschäftsbericht

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

FEDERAL BANK
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot