Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.11.2024 15:35

ROUNDUP: Landkreise in Sorge wegen VW-Krise

BERLIN (dpa-AFX) - Die Krise bei VW könnte aus Sicht des Landkreistags zu Problemen auf dem Land führen. "Die aktuellen Entwicklungen bei VW sind nicht nur für den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt, sondern gerade auch für die Kfz-Zuliefererbetriebe, die größtenteils im ländlichen Raum ansässig sind, ein echter Schock", sagte Verbandspräsident Achim Brötel (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die absehbaren Einschnitte bei VW sehe man daher mit großer Sorge. "Da geht es auch um eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den ländlichen Räumen, um Steuereinnahmen und nicht zuletzt um ganz konkrete Zukunftsperspektiven für viele Menschen und ihre Familien."

VW als "Warnschuss"

Brötel kritisierte, die Rahmenbedingungen für erfolgreiches wirtschaftliches Handeln hätten sich in Deutschland dramatisch verschlechtert. "Die Ankündigung von VW ist für mich deshalb auch ein weiterer Warnschuss, dass sich jetzt endlich einmal etwas ändern muss." Man könne die Wirtschaft nicht nur mit immer neuen Vorschriften gängeln, sondern müsse wieder lernen, dass erfolgreiches unternehmerisches Handeln die Grundlage des Wohlstandes und des Sozialstaats sei.

Europas größter Autobauer VW will wegen schwacher Verkaufszahlen einen weitreichenden Sparkurs einschlagen. Im Gespräch sind Werksschließungen, Stellenabbau und Lohnkürzungen. Nach Angaben des Betriebsrats ist geplant, mindestens drei Werke in Deutschland zu schließen und Zehntausende Arbeitsplätze abzubauen. Der Konzern selbst hat die Angaben bisher nicht bestätigt.

Mehrheit gegen staatliche Rettung

Eine mögliche staatliche Rettung von VW-Werken sehen viele Menschen in Deutschland nach einer Umfrage kritisch. 61 Prozent der Befragten lehnten es in einer Civey-Umfrage für das Nachrichtenportal web.de ab, dass der Staat eingreift, um Werksschließungen zu verhindern. 25 Prozent waren dafür. Befragt wurden in der repräsentativen Umfrage demnach vom 30. Oktober bis 1. November 5.001 Menschen.

Der Staat ist beim Volkswagen -Konzern ein wichtiger Faktor. Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und seine Stellvertreterin Julia Willie Hamburg (Grüne) sitzen für das Land im Aufsichtsrat. Zusammen mit den Arbeitnehmervertretern haben sie dort die Mehrheit, bei wichtigen Entscheidungen hat das Land ein Veto-Recht./bf/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
VOLKSWAGEN AG VZ 90,320 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 350     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.07.2025 18:04 «Traum ist wahr geworden»: Lipowitz übernimmt Weißes Trikot
19.07.2025 14:20 Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen
19.07.2025 13:05 Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade
19.07.2025 11:32 Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt - Kritik vom BSW
19.07.2025 10:28 Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt
19.07.2025 08:48 Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern
19.07.2025 06:54 Wellbrock verblüfft mit Gold-Triple bei WM: «Mega happy»
19.07.2025 05:00 Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an
19.07.2025 02:16 IRW-News: Battery X Metals Inc: Battery X Metals kündigt ko...
18.07.2025 22:56 Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
18.07.2025 22:36 Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
18.07.2025 22:32 AKTIE IM FOKUS 4: Netflix verliert trotz starker Zahlen und ...
18.07.2025 22:25 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste nach erneu...
18.07.2025 22:19 Aktien New York Schluss: Leichte Verluste nach erneuten Reko...
18.07.2025 22:08 IRW-News: Spark Energy Minerals: Spark bestätigt vier Lithi...
18.07.2025 21:52 UBS senkt Ziel für Nordea auf 157 Kronen - 'Buy'
18.07.2025 21:20 Devisen: Euro dämmt Tagesgewinn ein
18.07.2025 20:44 Jefferies belässt Stellantis auf 'Buy'
18.07.2025 20:44 Jefferies belässt Renault auf 'Hold'
18.07.2025 20:43 Jefferies belässt Volkswagen auf 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services