TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.10.2024 10:25

IWF: Globale Verschuldung steigt bis Jahresende auf 100 Billionen US-Dollar

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die globale Verschuldung dürfte nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) bis zum Jahresende die Marke von 100 Billionen US-Dollar erreichen. Unter anderem werde die Verschuldung durch die Kreditaufnahme in den beiden größten Volkswirtschaften USA und China getrieben und mittelfristig weiter steigen, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Analyse des IWF. Der Währungsfonds mahnte die Regierungen zu harte Entscheidungen, um die Kreditaufnahme zu stabilisieren.

In dem sogenannten "Fiscal Monitor" - einem Überblick über die Entwicklung der öffentlichen Finanzen weltweit - rechnet der IWF damit, dass die Schulden bis 2030 bei nahezu 100 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) liegen werden. Per Ende 2024 dürften es 93 Prozent sein.

Wie aus der Analyse weiter hervorgeht, rechnet der IWF in den USA, Brasilien, Frankreich, Italien, Südafrika und Großbritannien mit einem Anstieg der Schulden. "Abwarten ist riskant: Die Erfahrungen der Länder zeigen, dass hohe Schulden negative Marktreaktionen auslösen und den Spielraum für Haushaltsmanöver angesichts negativer Schocks einschränken können", warnen die IWF-Experten.

Angesichts des Drucks, sauberere Energie zu finanzieren, die alternde Bevölkerung zu unterstützen und die Sicherheit zu stärken, bestehe wenig politische Bereitschaft, die Ausgaben zu kürzen. Daher "sind die Risiken für die Schuldenaussichten stark nach oben gerichtet", so der IWF.

Zuletzt hat China Maßnahmen zur Wiederbelebung seiner angeschlagenen Wirtschaft angekündigt und dabei eine massive Ausgabe von Staatsanleihen ins Spiel gebracht. Konkrete Details zur Höhe eines Konjunkturpakets hatte Finanzminister Lan Foan nicht genannt. Nach Informationen der chinesischen Wirtschaftszeitung "Caixin" unter Berufung auf informierte Kreise will sich China für die geplanter Konjunkturmaßnahmen insgesamt 6 Billionen Yuan (etwa 774 Milliarden Euro) durch die Ausgaben von Staatsanleihen mit einer langen Laufzeit beschaffen./jkr/jsl/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 343     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.02.2025 08:04 EQS-Adhoc: ad pepper Group steigert EBITDA im vierten Quarta...
17.02.2025 08:04 RBC hebt Ziel für Safran auf 285 Euro - 'Outperform'
17.02.2025 08:03 UBS belässt AMS-Osram auf 'Buy' - Ziel 14 Franken
17.02.2025 08:02 IRW-News: Forge Resources Corp: Forge Resources Corp gibt be...
17.02.2025 07:59 EQS-Adhoc: Ersparniskasse Rüeggisberg Genossenschaft - Jahr...
17.02.2025 07:52 UBS hebt Ziel für Carl Zeiss Meditec auf 55 Euro - 'Neutral'
17.02.2025 07:50 ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Rheinmetall auf 924 Euro -...
17.02.2025 07:48 DZ Bank hebt Kion auf 'Kaufen' - Fairer Wert nun 49 Euro
17.02.2025 07:43 Signal an Privatwirtschaft? Xi trifft Chinas Top-Firmenchefs
17.02.2025 07:42 DZ Bank hebt fairen Wert für BMW auf 98 Euro - 'Kaufen'
17.02.2025 07:41 Goldman hebt Ziel für Hermes auf 2700 Euro - 'Neutral'
17.02.2025 07:39 JPMorgan belässt HSBC auf 'Neutral' - Ziel 780 Pence
17.02.2025 07:35 ROUNDUP 2: Ringen um Fortsetzung der Gaza-Waffenruhe
17.02.2025 07:35 ROUNDUP/Krisengipfel in Paris: Findet Europa eine Antwort au...
17.02.2025 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Wenig Bewegung
17.02.2025 07:34 Signal an Privatwirtschaft? Xi trifft Chinas Top-Firmenchefs
17.02.2025 07:30 EQS-News: Circus SE: Ehemaliger McKinsey-Direktor Hajo Riese...
17.02.2025 07:30 EQS-News: Northern Data Group stellt John Hoffmann als neuen...
17.02.2025 07:29 JPMorgan hebt Ziel für Hermes auf 2700 Euro - 'Neutral'
17.02.2025 07:28 JPMorgan senkt Ziel für Vinci auf 143 Euro - 'Overweight'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.02.2025

MM2 ASIA LTD
Geschäftsbericht

YCP HOLDINGS GLOBAL
Geschäftsbericht

WHITE DIAMOND
Geschäftsbericht

WESTERN RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot