Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.10.2024 14:03

BASE-Chef: Atompläne der Union gefährden Suche nach Endlager

BERLIN (dpa-AFX) - Die Ankündigungen von CDU und CSU zur Reaktivierung der Atomenergie in Deutschland gefährden nach Ansicht des Präsidenten des Bundesamts für die Sicherheit nuklearer Entsorgung (BASE), Christian Kühn, das laufende Suchverfahren für ein Endlager. "Eine Reaktivierung der Kernkraft mit den dann neu entstehenden Abfällen würde das Verfahren sicher belasten", sagte der BASE-Chef in Berlin. Bereits die jüngsten Ankündigungen von CDU und CSU hätten Einfluss auf das Verfahren. So würde bei Informationsveranstaltungen etwa die Frage auftauchen, ob mit einer Zunahme der Atommüllmenge zu rechnen sei.

Generell, so Kühn weiter, sehe das BASE die Atomdebatte skeptisch: "Wir betrachten mit Sorge, dass Fragen zu nuklearen Abfällen und die Entsorgungsdebatte national wie europäisch immer hinten runterfallen."

Kühn: Endlagersuche braucht parteipolitischen Konsens

Kühn appellierte an CDU und CSU, das laufende Suchverfahren nicht zu gefährden: "Es ist ein großer parteipolitischer Konsens entstanden, auf dessen Fundament wir bisher arbeiten. Wir hoffen, dass der auch hält, denn wir brauchen ihn, um die Endlagerfrage zu lösen." Zudem eigne sich die Frage der Atommüll-Entsorgung nicht für tagespolitischen Streit. "Daher haben wir den großen Wunsch an die Politik in der Atomdebatte weiter überparteilich zu agieren, damit wir auch zum gewünschten Ziel kommen können."

Die Union spricht sich praktisch seit Abschalten der letzten deutschen Atomkraftwerke im April 2023 für eine Reaktivierung alter Meiler aus. Sie begründet dies mit der Bereitstellung günstiger Energie - obwohl die Atomkraft nachgewiesenermaßen alles andere als günstig ist. Der Bau von Kernkraftwerken ist sehr teuer, weshalb auch die Kosten für jede Kilowattstunde deutlich über denen von Strom aus erneuerbaren Energien liegen.

Atomausstieg Beschluss stammt aus Jahr 2011

Die Union wirft der Ampelregierung vor, mit dem vollzogenen Atomausstieg den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gefährden - dabei setzte die Koalition von SPD, Grünen und FDP damit nur einen Beschluss um, den der Bundestag 2011 während der Regierungszeit von CDU und CSU gefällt hatte. Bis es in Deutschland ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll gibt, wird es noch Jahrzehnte dauern. Das laufende Suchverfahren hat noch keinen Standort gefunden, Experten hoffen auf ein Endlager bis Mitte des Jahrhunderts./had/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 658     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 18:25 ROUNDUP 2: Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billion...
16.07.2025 18:23 Aktien Wien Schluss: ATX mit viertem Verlusttag in Folge
16.07.2025 18:20 Trump will Notenbankchef Powell nicht vorzeitig entlassen
16.07.2025 18:12 Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 beschleunigt Abwärtstre...
16.07.2025 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt erneut
16.07.2025 18:00 EQS-News: Einladung - Medien- und Analysten Telefonkonferen...
16.07.2025 17:53 WDH: Deutsche Anleihen: Kursgewinne
16.07.2025 17:51 Bayer-Chef bekommt Vertrag verlängert
16.07.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt erneut
16.07.2025 17:48 Deutsche Anleihen: Kursgewinne
16.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
16.07.2025 17:43 EQS-Stimmrechte: technotrans SE (deutsch)
16.07.2025 17:41 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 30. Juli 2025
16.07.2025 17:41 TAGESVORSCHAU: Termine am 17. Juli 2025
16.07.2025 17:37 Ölpreise geben nach
16.07.2025 17:25 DZ Bank senkt ASML auf 'Halten' und fairen Wert auf 655 Euro
16.07.2025 17:22 WDH/ROUNDUP: ZF-Betriebsrat will gegen weitere Sparmaßnahme...
16.07.2025 17:22 ZF-Betriebsrat will gegen weitere Sparmaßnahmen protestiere...
16.07.2025 17:12 GNW-News: Mohawk-Auswirkungsbericht hebt Fortschritte hervor
16.07.2025 17:08 ROUNDUP 2/ Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

FLAT CAPITAL AB
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services