TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.10.2024 06:07

Deutsche zahlen nach wie vor häufiger bar als viele Nachbarn

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ungeachtet sinkenden Bargeld-Anteils beim Einkaufen zahlen Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher im europäischen Vergleich nach wie vor überdurchschnittlich häufig mit Scheinen und Münzen. Im Schnitt haben die Einwohner Deutschlands 2023 pro Kopf insgesamt 304 Mal elektronisch bezahlt, wie die Unternehmensberatung Boston Consultig Group (BCG) in der neuen Ausgabe ihres jährlichen "Global Payment Report" schreibt. Damit lag die Nutzung von Debit- und Kreditkarten sowie Smartphone in Deutschland laut BCG im hinteren Drittel.

An erster Stelle im vergangenen Jahr lag demnach Norwegen mit durchschnittlich 815 elektronischen Bezahlvorgängen, gefolgt von Luxemburg (753), Irland (705) und Dänemark (675). Am anderen Ende der Tabelle nutzten laut BCG lediglich die Verbraucher in Italien (194), Malta (243), Spanien (288) und Österreich (300) elektronische Zahlmethoden.

Bargeldanteil sinkt aber auch in Deutschland

Nach einer jährlichen Umfrage der Bundesbank zahlen aber auch die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland immer seltener bar: 2008 lag die Bargeldquote beim Bezahlen in Deutschland noch bei 83 Prozent, im vergangenen Jahr waren es noch 51 Prozent, nachzulesen im Bericht "Zahlungsverhalten in Deutschland 2023" vom Juli dieses Jahres.

Prognose: Boomjahre für Bezahlbranche bald vorbei

Die Finanzfachleute bei Boston Consulting Group gehen davon aus, dass der Anteil elektronischer und digitaler Bezahlverfahren weltweit auch in den nächsten Jahren weiter steigen wird - allerdings mit abnehmender Profitabilität für Kreditkartenkonzerne, Zahlungsdienstleister, Bezahlapp-Anbietern oder auch Banken.

Die weltweiten Erlöse der Finanzunternehmen im vergangenen Jahr schätzt BCG auf 1,8 Billionen US-Dollar. Das beinhaltet unter anderem Gebühren und Zinsen im Zahlungsverkehr. Die Payments-Erträge seien in den vergangenen fünf Jahren um jährlich durchschnittlich 9 Prozent gestiegen, schreiben die Autoren. Bis 2028 könnte das laut BCG-Prognose auf ein jährliches Wachstum von 5 Prozent sinken. Die Studienautoren führen das unter anderem darauf zurück, dass in etlichen Ländern Bargeldzahlungen heute schon selten geworden sind.

Dementsprechend kann die Finanz- und Bezahlbranche in den betreffenden Ländern laut BCG auch kein größeres Wachstum des elektronischen Zahlungsverkehrs mehr erwarten. Für die jährliche Studie wertet BCG unter anderem die Statistiken der Zentralbanken der jeweiligen Länder zum Zahlungsverkehr aus./cho/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 19,470 EUR 17.02.25 17:37 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 19,692 EUR 17.02.25 17:36 Xetra
PAYPAL HOLDINGS INC. 77,970 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 394     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.02.2025 10:06 Umfrage: Interesse an E-Autos wächst trotz Kauf-Flaute
15.02.2025 10:06 Bahn, Rente, Sommerzeit - was sich im März ändert
15.02.2025 10:04 Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden
15.02.2025 10:03 Islamisten in Gaza lassen drei weitere Geiseln frei
15.02.2025 10:03 Bahn und EVG reden weiter - noch keine Einigung in Sicht
15.02.2025 10:03 ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen
15.02.2025 10:03 Langsamer Abschied vom 'Knödelexpress' im Eurocity nach Prag
15.02.2025 09:53 IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERT gibt 5.000.000 $ nicht ver...
15.02.2025 09:16 Langsamer Abschied vom «Knödelexpress» im Eurocity nach Prag
15.02.2025 08:58 EQS-News: PNKP-Inhibitoren in Nanopartikel-Formulierung von ...
15.02.2025 08:17 Zverev im Viertelfinale in Buenos Aires ausgeschieden
15.02.2025 06:03
15.02.2025 04:00 Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden
15.02.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: PNKP-Inhibitoren in Nano...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.02.2025

W-SCOPE CORP.
Geschäftsbericht

VITESSE ENERGY INC
Geschäftsbericht

VINTAGE WINE ESTATES
Geschäftsbericht

VGI GLOBAL MEDIA PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot