TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.10.2024 19:17

Biden macht sich Bild von Hurrikan-Schäden in Florida

ST. PETE BEACH/WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden hat sich bei einem Besuch im Bundesstaat Florida ein Bild von den Schäden durch Hurrikan "Milton" gemacht. Der Demokrat überflog verwüstete Gebiete bei Tampa an der westlichen Küste Floridas und traf sich mit betroffenen Anwohnern und Einsatzkräften.

"Glücklicherweise waren die Auswirkungen des Sturms nicht so katastrophal, wie wir vorhergesagt hatten", sagte Biden. Für einige Menschen sei es dennoch eine Katastrophe gewesen. Viele hätten ihre Häuser verloren, ihr gesamtes Hab und Gut, und manche auch ihr Leben oder das Leben eines Angehörigen. "Ganze Stadtteile wurden überflutet, Millionen von Menschen waren ohne Strom", beklagte der 81-Jährige und versprach Hilfe beim Wiederaufbau.

"In solchen Momenten rücken wir zusammen, um füreinander da zu sein - nicht als Demokraten oder Republikaner, sondern als Amerikaner", betonte der Präsident. Er kündigte unter anderem millionenschwere Hilfen an, um die Stromversorgung in mehreren betroffenen Gemeinden wiederherzustellen und widerstandsfähiger zu machen gegen künftige Stürme.

Zwei schwere Stürme innerhalb von zwei Wochen

Der Hurrikan "Milton" war etwa 100 Kilometer südlich von Tampa als Hurrikan der Stufe 3 mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen. Kurz darauf schwächte sich der Sturm ab und zog auf das Meer.

Nach Zählungen mehrerer US-Medien stieg die Zahl der Toten im Zusammenhang mit "Milton" auf mindestens 17. Die US-Regierung schätzt die Schäden durch den Hurrikan auf 50 Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 45,67 Milliarden Euro.

Es war bereits der zweite schwere Sturm innerhalb von nur zwei Wochen: Zuvor war "Helene" über den Südosten der USA gezogen und hatte in mehreren Bundesstaaten verheerende Verwüstungen hinterlassen. Berichten zufolge verloren weit mehr als 200 Menschen ihr Leben./jac/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 394     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.02.2025 10:06 Umfrage: Interesse an E-Autos wächst trotz Kauf-Flaute
15.02.2025 10:06 Bahn, Rente, Sommerzeit - was sich im März ändert
15.02.2025 10:04 Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden
15.02.2025 10:03 Islamisten in Gaza lassen drei weitere Geiseln frei
15.02.2025 10:03 Bahn und EVG reden weiter - noch keine Einigung in Sicht
15.02.2025 10:03 ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen
15.02.2025 10:03 Langsamer Abschied vom 'Knödelexpress' im Eurocity nach Prag
15.02.2025 09:53 IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERT gibt 5.000.000 $ nicht ver...
15.02.2025 09:16 Langsamer Abschied vom «Knödelexpress» im Eurocity nach Prag
15.02.2025 08:58 EQS-News: PNKP-Inhibitoren in Nanopartikel-Formulierung von ...
15.02.2025 08:17 Zverev im Viertelfinale in Buenos Aires ausgeschieden
15.02.2025 06:03
15.02.2025 04:00 Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden
15.02.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: PNKP-Inhibitoren in Nano...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.02.2025

W-SCOPE CORP.
Geschäftsbericht

VITESSE ENERGY INC
Geschäftsbericht

VINTAGE WINE ESTATES
Geschäftsbericht

VGI GLOBAL MEDIA PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot