Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.09.2024 20:12

ROUNDUP: Milliardenschwere Zusagen zur Finanzierung von Start-ups

BERLIN (dpa-AFX) - Zur Finanzierung junger, innovativer Start-up-Firmen haben Unternehmen eine milliardenschwere Unterstützung in Aussicht gestellt. Sie wollen bis 2030 rund zwölf Milliarden Euro in Wagniskapital investieren, wie die Bundesregierung und die staatliche Förderbank KfW zu einem Start-up-Gipfel in Berlin mitteilten.

Zusammen mit Unternehmen wurde eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Dazu zählen die Allianz, die Commerzbank , die Deutsche Bank und der US-Vermögensverwalter Blackrock sowie die Deutsche Börse , die Deutsche Telekom und Henkel .

In der Erklärung heißt es, die bisherigen Investitionen und verbesserten Rahmenbedingungen für Start-ups reichten im internationalen Vergleich nicht aus.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach von einer "richtig guten Nachricht" für deutsche Start-ups und den Standort Deutschland. Durch die Initiative sollten private Investitionen in Wagniskapital, in Start-ups und in Innovationstechnologien mobilisiert werden. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sagte: "Nur wenn es uns gelingt, mehr privates Kapital zu mobilisieren, werden wir zusätzliches Wachstum schaffen."

Lindner und Habeck harmonisch nebeneinander

Lindner und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) saßen bei einer Podiums-Diskussion auf der Bühne eng nebeneinander, häufig mit derselben Beinhaltung. Das sorgte für viele Lacher im Publikum, wenn beide Minister auf einer großen Leinwand zu sehen waren. "Wir sollten das öfter machen", witzelte Lindner.

Die beiden Minister sind als Schlüsselfiguren des Kabinetts bei wichtigen Sachfragen oft unterschiedlicher Meinung. So konnten sie sich nur mit Mühe zusammen mit Scholz auf einen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 einigen.

Deutsche Start-up-Finanzierung hinkt hinterher

Der Wagniskapitalmarkt sei im internationalen Vergleich viel zu klein, sagte Lindner. In den USA sei er im Verhältnis zur Wirtschaftskraft dreimal so groß. Viele deutsche Investoren seien zurückhaltend. Auch deswegen sei die neue Initiative so wichtig. Der Chef der staatlichen Förderbank KfW, Stefan Wintels, sagte, es seien 30 Milliarden Euro Wagniskapital pro Jahr nötig, um zu den USA aufzuschießen. Die KfW koordiniert die neue Initiative.

Habeck sagte, Deutschland habe ein Problem, wenn es darum gehe, die Wachstumsphase von Start-ups zu finanzieren. Die Politik suche nun den Schulterschluss mit der Wirtschaft. Es könnten sich weitere Firmen beteiligen. Das nächste Weltunternehmen könne aus Deutschland kommen

Bedingungen verbessern

Angekündigt wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um Rahmenbedingungen für Wachstums- und Innovationskapital zu verbessern. Start-ups und sogenannte Scaleups spielten eine wichtige Rolle als Innovationsmotor der deutschen Volkswirtschaft, hieß es. Diese Unternehmen benötigten jedoch eine ausreichende Finanzierung und tragfähige Strukturen, um zu wettbewerbsfähigen Unternehmen heranzuwachsen.

Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Ralf Wintergerst, sagte, die Initiative werde die Finanzierung vieler deutscher Start-ups erleichtern und verbessern. Junge Tech-Unternehmen in Deutschland könnten schneller wachsen und den Technologie- und Innovationsstandort stärken.

Der Startup-Verband forderte zuletzt eine Verdreifachung der sogenannten Venture-Capital-Investitionen bis 2030, um eine jährliche Finanzierungslücke von etwa 30 Milliarden Euro in Deutschland zu schließen. Dazu sei es notwendig, mehr privates Kapital für "Venture Capital" (Wagniskapital) zu mobilisieren, insbesondere von institutionellen Investoren wie etwa Versicherungen. Zahlreiche Börsengänge junger Firmen im außereuropäischen Ausland führten zu einem erheblichen Wertschöpfungsverlust für den Standort Deutschland./hoe/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 30,080 EUR 09.07.25 17:40 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 25,830 EUR 09.07.25 17:43 Xetra
DEUTSCHE BOERSE AG 271,800 EUR 09.07.25 17:35 Xetra
DEUTSCHE TELEKOM AG 31,120 EUR 09.07.25 17:35 Xetra
HENKEL AG & CO KGAA ... 67,940 EUR 09.07.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 725     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 20:20 WDH: Unternehmen haben weniger Öl und Gas gefördert
09.07.2025 20:17 Aktien New York: Leichte Gewinne - Nvidia mit Rekord-Börsen...
09.07.2025 20:05 AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen...
09.07.2025 19:58 IRW-News: ACCESS Newswire: John Textor, Chairman von Eagle F...
09.07.2025 19:50 Weiteres Schiff von Huthis versenkt - 19 Vermisste
09.07.2025 19:14 Merz bekräftigt Entschlossenheit zur Verteidigung
09.07.2025 19:00 EQS-Stimmrechte: Branicks Group AG (deutsch)
09.07.2025 18:58 Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
09.07.2025 18:48 IRW-News: SYZYGY AG : SYZYGY AG reduziert Prognose für das ...
09.07.2025 18:47 Lipowitz brilliert bei Tour - Ullrich «super beeindruckt»
09.07.2025 18:44 WDH/Palästinenser: Wieder Tote bei Angriffen Israels in Gaza
09.07.2025 18:44 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx klettert auf höchs...
09.07.2025 18:42 EQS-Adhoc: Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 Marktmissbrauchsve...
09.07.2025 18:35 Palästinenser: Wieder Tote bei Angriffen Israels in Gaza
09.07.2025 18:34 Pistorius: Europäer müssen mehr Verantwortung übernehmen
09.07.2025 18:33 Aktien Wien Schluss: ATX gewinnt deutlich
09.07.2025 18:23 EQS-Adhoc: Elbstein AG beschließt Kapitalerhöhung in Form ...
09.07.2025 18:22 Entwicklungsministerium will Projekte an Dringlichkeit ausri...
09.07.2025 18:20 EQS-News: Delticom AG: HV beschließt Dividende (deutsch)
09.07.2025 18:18 Neue US-Sanktionen sollen Druck auf Irans Revolutionsgarden ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.07.2025

ABRDN CHINA INVESTMENT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WH IRELAND GROUP
Geschäftsbericht

THE SWATCH GROUP AG
Geschäftsbericht

TCLARKE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services