Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 16:32

Devisen: Euro steigt auf den höchsten Stand seit Jahresanfang

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Jahresanfang gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,1042 Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch unter 1,10 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1019 (Dienstag: 1,0931) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9075 (0,9148) Euro.

In den USA hat sich der Preisauftrieb im Juli unerwartet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent. Die Inflationsrate ist damit die niedrigste seit März 2021. Im Vormonat hatte die Rate 3,0 Prozent betragen. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer unveränderten Rate gerechnet. Die aussagekräftige Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel fiel wie erwartet von 3,3 auf 3,2 Prozent.

Die US-Notenbank Fed steuert auf eine Lockerung ihrer Geldpolitik zu. An den Finanzmärkten gilt eine Zinssenkung im September als ausgemacht. Die US-Notenbank hat zwar eine Zinssenkung signalisiert, diese jedoch von der Datenentwicklung abhängig gemacht. Die Sorgen um die US-Wirtschaft hatte zeitweise zu Finanzmarktturbulenzen geführt.

"Die Tür für eine Fed-Leitzinssenkung auf der September-Sitzung steht weit offen", kommentierte Dirk Chlench, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. "Sollte uns der nächste Arbeitsmarktbericht nicht in die Suppe spucken, ist eine Leitzinssenkung um 0,50 Prozentpunkte ziemlich wahrscheinlich." Sinkende Zinsen belasten tendenziell eine Währung.

Am Morgen hatten Preisdaten aus Frankreich für Auftrieb beim Euro gesorgt. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone war die Inflation im Juli stärker gestiegen als bisher bekannt. Das französische Statistikamt hatte die für europäische Vergleichszwecke berechnete Inflationsrate (HVPI) überraschend auf 2,7 Prozent nach oben revidiert, von zuvor 2,6 Prozent. Eine steigende Inflation dämpft Erwartungen auf eine weitere Zinssenkung durch die EZB, was dem Euro Auftrieb verleiht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85783 (0,85458) britische Pfund, 161,98 (161,17) japanische Yen und 0,9515 (0,9480) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2455 Dollar gehandelt. Das waren etwa 11 Dollar weniger als am Vortag./jsl/jha/



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 957     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.07.2025 16:34 ROUNDUP 2: Finanzlücke bei Autobahnen - Brückensanierungen...
18.07.2025 16:31 USA: Michigan-Konsumklima steigt erneut und überraschend de...
18.07.2025 16:27 UBS belässt Wacker Chemie auf 'Buy' - Ziel 72 Euro
18.07.2025 16:24 Weiter IT-Probleme bei Klinikkonzern Ameos
18.07.2025 16:23 Finanzlücke bei Autobahnen - Brückensanierungen in Gefahr?
18.07.2025 16:12 Mehr Abschiebungen: Innenminister wollen härteren Asylkurs
18.07.2025 16:09 DZ Bank senkt Fielmann auf 'Halten' - Fairer Wert 58 Euro
18.07.2025 16:05 Datev: Nutzung von E-Rechnung noch zögerlich
18.07.2025 16:04 Ölpreise legen erneut etwas zu - Sanktionen gegen Russland ...
18.07.2025 16:04 ROUNDUP: Merz spricht mit Netanjahu - Kritik an Vorgehen im ...
18.07.2025 15:57 Datev: Nutzung von E-Rechnung noch zögerlich
18.07.2025 15:51 ROUNDUP: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm b...
18.07.2025 15:48 Abschiebeflug in Afghanistan gelandet
18.07.2025 15:46 Jefferies belässt Wacker Chemie auf 'Buy' - Ziel 81 Euro
18.07.2025 15:45 G20-Finanzminister einigen sich auf Abschlussbericht
18.07.2025 15:45 Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm an
18.07.2025 15:40 Neue britische Sanktionen gegen russische Spione
18.07.2025 15:37 Aktien Frankfurt: Dax kaum verändert - Salzgitter mit Kurse...
18.07.2025 15:36 IRW-News: Northern Superior Resources Inc.: Northern Superio...
18.07.2025 15:31 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.07.2025

KUSUMA KEMINDO SENTOSA TBK
Geschäftsbericht

HUNTINGTON BANCSHARES INC.
Geschäftsbericht

FENIX OUTDOOR INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

DANSKE BANK A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services