Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 11:34

ROUNDUP: Spezialdünger liefern K+S weiter Rückenwind - Aktie legt zu

KASSEL (dpa-AFX) - Der Kalikonzern K+S profitiert weiterhin vom Geschäft mit Spezialdüngern insbesondere in Europa. Diese erzielen höhere Preise als etwa Standardware im wichtigen Markt Brasilien. Zudem konnten die Hessen im zweiten Quartal die Verkaufsmengen sowohl im Geschäft mit Landwirten als auch mit der Industrie steigern. Aber auch die gesunkenen Gaspreise halfen, niedrigere durchschnittliche Kalipreise wettzumachen. Insgesamt lief es laut Unternehmensangaben beim Umsatz besser und beim Gewinn in etwa wie von Analysten im Mittel erwartet. Den Gewinnausblick für 2024 engte Konzernchef Burkhard Lohr am Mittwoch bei der Zahlenvorlage etwas ein.

Die zuletzt arg gebeutelte Aktie legte am Morgen als einer der Favoriten im Index der mittelgroßen Börsenwerte MDax um 1,4 Prozent auf 11,48 Euro zu. Im laufenden Jahr summieren sich die Verluste aber immer noch auf rund 20 Prozent.

Der Konzern steigerte den Umsatz von April bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 6 Prozent auf knapp 874 Millionen Euro. Dazu steuerte das Geschäft mit der Landwirtschaft 616 Millionen bei, das Industrie-Segment 258 Millionen. Anders als im Geschäft mit Landwirten sanken die Erlöse im Industriegeschäft zwar, gleichwohl spricht das Unternehmen von einer spürbaren Erholung der Nachfrage, was die Verkaufsmenge angekurbelt habe.

Vom Konzernumsatz blieben gut 128 Millionen Euro als Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hängen, ein Vielfaches des Vorjahreswertes. Das um Effekte aus den Marktwertschwankungen von Sicherungsgeschäften bereinigte Konzernergebnis erreichte 6,5 Millionen Euro, nach einem Verlust von fast 55 Millionen vor einem Jahr. Damals hatte der Konzern neben niedrigen Kalipreise vor allem die Folgen eines Hafenstreiks in Kanada zu spüren bekommen, wo K+S erst vor wenigen Jahren das Werk Bethune errichtet hatte.

Für das Gesamtjahr kalkuliert Lohr nun mit einem operativen Ergebnis (Ebitda) von 530 bis 620 Millionen Euro; der Mittelwert bleibt der gleiche wie beim alten Ziel von 500 bis 650 Millionen. Dabei wird ein weitgehend stabiler Kalipreis für den Rest des Jahres unterstellt. Diese Annahme sieht Lohr durch jüngste Kali-Lieferverträge großer Konkurrenten mit den wichtigen Abnehmerländern Indien, vor allem aber China, untermauert. An diesen Preisen orientiert sich der Rest der Branche, auch mit Blick auf andere Regionen der Welt.

"Es könnte sein, dass die Spot-Preise im Herbst noch mal anspringen, weil dann nochmal Düngesaison in Brasilien ist. Aber das wäre dann so spät im Jahr, dass die Auswirkungen auf unser Ebitda sehr gering sein würden", sagte Lohr in einem auf der Unternehmenswebseite veröffentlichten Interview.

Was Arbeitskämpfe bei der kanadischen Bahn und von Hafenarbeitern für Folgen haben könnten, ist derweil unklar. Sollte es überhaupt zu Streiks kommen, hat K+S verschiffbare Lagerbestände für ein bis zwei Wochen, erklärte ein Sprecher auf Nachfrage. In der Vergangenheit seien solche Streiks aber oft recht schnell beendet gewesen.

Der um Sondereffekte bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im laufenden Jahr weiterhin ausgeglichen sein, "und das, obwohl wir relativ viel investieren werden, insbesondere in die beiden Transformationsprojekte Werra 2060 und in den Ramp-Up in Bethune", sagte der K+S-Chef. Die Kali-Kapazität in Bethune soll langfristig auf bis zu vier Millionen Tonnen ausgebaut werden. Mit Blick auf das deutsche Werra-Werk soll durch Investitionen die Laufzeit verlängert werden. Zudem will K+S dort mehr gewinnträchtigere Spezialprodukte herstellen und die Menge von Produktionsabwässern senken./mis/mne/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
K+S AG 15,700 EUR 11.07.25 17:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 703     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.07.2025 07:16 UBS belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 115 Euro
11.07.2025 07:15 Jefferies belässt DocMorris auf 'Buy' - Ziel 15 Franken
11.07.2025 07:15 Jefferies belässt Redcare Pharmacy auf 'Buy' - Ziel 170 Euro
11.07.2025 07:14 JPMorgan hebt Ziel für Relx auf 4890 Pence - 'Overweight'
11.07.2025 07:14 RBC hebt Ziel für ING auf 21 Euro - 'Sector Perform'
11.07.2025 07:13 JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Börse auf 247 Euro - 'Neu...
11.07.2025 07:13 RBC belässt Volkswagen auf 'Sector Perform' - Ziel 112 Euro
11.07.2025 07:12 JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Telekom - 'Overweight'
11.07.2025 07:11 JPMorgan senkt Gerresheimer-Ziel auf 99,30 Euro - 'Overweigh...
11.07.2025 07:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 11. Juli 2025
11.07.2025 07:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 24. Juli 2025
11.07.2025 07:05 ROUNDUP/Netanjahu zu Hamas: Werden diese 'Monster' besiegen
11.07.2025 07:05 ROUNDUP/Lage in Gaza: EU baut Drohkulisse gegen Israel auf
11.07.2025 07:03 Barclays hebt BMW auf 'Equal Weight' - Ziel hoch auf 82,50 E...
11.07.2025 07:02
11.07.2025 06:39 Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende 'zerschießen'
11.07.2025 06:38 78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr
11.07.2025 06:37 Mietpreisbremse: Ministerin droht Vermietern mit Bußgeld
11.07.2025 06:37 Winzer hoffen auf moderate US-Zölle
11.07.2025 06:36 Musk: KI-Chatbot Grok kommt in Tesla-Autos
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.07.2025

ARCOTECH LTD
Geschäftsbericht

PHILIPPINE STOCK EXCHANGE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED NILGIRI TEA ESTATES
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SATHLOKHAR SYNERGYS E&C GLOBAL LIMI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services