Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.08.2024 12:11

Rheinmetalls Auftragsbücher sind prall gefüllt - Aktie zieht an

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Als Folge des Ukraine-Kriegs sind die Auftragsbücher des Rüstungskonzerns Rheinmetall so voll wie noch nie. Wie Deutschlands größte Waffenschmiede am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte, belief sich der sogenannte Backlog Ende Juni auf 48,6 Milliarden Euro und damit fast zwei Drittel höher als ein Jahr zuvor. Beim Backlog geht es um den Auftragsbestand, um erwartete Abrufe aus Rahmenverträgen und um andere Kundenvereinbarungen. Die Rheinmetall-Aktie legte gegen Mittag zu.

Das Volumen der sogenannten Nomination - also des Auftragseingangs und der neu abgeschlossenen Rahmenverträge, bei denen ein Geschäft in einem bestimmten Umfang möglich ist - wurde im ersten Halbjahr auf 15,4 Milliarden Euro sogar mehr als verdoppelt. Rheinmetall hatte bereits Ende Juli vorläufige Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt.

Berenberg-Analyst George McWhirter bezeichnete das detaillierte Zahlenwerk als ermutigend. Zudem habe Rheinmetall die Prognose der Nomination von 40 Milliarden Euro im laufenden Jahr nicht nur bekräftigt, sondern auch besser erläutert. Obendrein sei der freie Barmittelfluss besser gewesen als am Markt erwartet.

Die Rheinmetall-Aktie stieg um 1,9 Prozent auf 504,00 Euro und gehörte zu den stärksten Werten im Dax . Damit bewegte sich der Kurs an der oberen Begrenzung des seit April laufenden Abwärtstrends. In der jüngsten Kursschwäche sieht JPMorgan-Analyst David Perry eine gute Kaufgelegenheit. Er lobte das zweite Quartal des Rüstungskonzerns als stark. Im laufenden Jahr hat Rheinmetall immer noch drei Viertel an Börsenwert dazugewonnen.

Wachstumstreiber bei Rheinmetall sind die Folgen des Ukraine-Kriegs, Nato-Staaten bestellen viel mehr als zuvor. Außerdem liefert das Dax-Unternehmen auch Militärgüter an die Ukraine, darunter alte Panzer, die modernisiert wurden, und dringend benötigte Artilleriemunition. Rheinmetall ist weltweit einer der wichtigsten Produzenten von 155-Millimeter-Geschossen - also jenes Kalibers, das in der Artillerie zum Einsatz kommt und massenhaft von der Ukraine gebraucht wird.

Im Konzernbereich Waffen und Munition konnte der Backlog sogar auf rund 19 Milliarden Euro mehr als verdreifacht werden. Andere Bereiche, in dem etwa Militärlastwagen hergestellt werden, legten ebenfalls zu, aber längst nicht so stark wie das Munitionssegment.

Alles in allem fielen die Geschäftszahlen von Rheinmetall positiv aus. Wie bereits bekannt, stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um ein Drittel auf rund 3,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis konnte auf 404 Millionen Euro fast verdoppelt werden. Betrachtet man nur das zweite Quartal, so war das Wachstum sogar noch stärker als zum Jahresauftakt. Die gesteigerte Profitabilität führt Rheinmetall vor allem auf den Zukauf von Expal zurück. Der spanische Munitionshersteller wurde zum 1. August vergangenen Jahres übernommen.

"So stark sind wir noch nie gewachsen", sagte Firmenchef Armin Papperger laut Mitteilung. Auch in den kommenden Jahren erwarte das Management jährliche Umsatzzuwächse in der Größenordnung von rund zwei Milliarden Euro. "Diese überaus positive Entwicklung ist nur möglich, weil wir früh investiert haben und seit 2014 - dem Jahr des Überfalls auf die Krim - einen strategischen Plan verfolgen", erklärte der Manager. Man habe die Kapazitäten massiv ausgeweitet, Zukäufe getätigt und neue Werke gebaut.

Im laufenden Jahr peilt Rheinmetall weiterhin einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro sowie eine operative Ergebnismarge von 14 bis 15 Prozent an - jeweils inklusive Übernahmen. Im zweiten Quartal lag die Marge bei 12,1 Prozent. Bereits Ende Juli hatte der Rüstungskonzern auf Basis vorläufiger Zahlen davon gesprochen, "mindestens" die Umsatz- und Gewinnprognosen für das Gesamtjahr erreichen zu wollen./wdw/DP/niw/lew/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
RHEINMETALL AG 1.860,500 EUR 09.07.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.037     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 22:05 Trump: Werden Ukraine-Wunsch nach Flugabwehrsystem prüfen
09.07.2025 21:15 Devisen: Euro hält sich im US-Handel über 1,17 US-Dollar
09.07.2025 20:45 Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
09.07.2025 20:42 Traum-Halbfinale in Wimbledon: Sinner trifft auf Djokovic
09.07.2025 20:20 WDH: Unternehmen haben weniger Öl und Gas gefördert
09.07.2025 20:17 Aktien New York: Leichte Gewinne - Nvidia mit Rekord-Börsen...
09.07.2025 20:05 AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen...
09.07.2025 19:58 IRW-News: ACCESS Newswire: John Textor, Chairman von Eagle F...
09.07.2025 19:50 Weiteres Schiff von Huthis versenkt - 19 Vermisste
09.07.2025 19:14 Merz bekräftigt Entschlossenheit zur Verteidigung
09.07.2025 19:00 EQS-Stimmrechte: Branicks Group AG (deutsch)
09.07.2025 18:58 Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
09.07.2025 18:48 IRW-News: SYZYGY AG : SYZYGY AG reduziert Prognose für das ...
09.07.2025 18:47 Lipowitz brilliert bei Tour - Ullrich «super beeindruckt»
09.07.2025 18:44 WDH/Palästinenser: Wieder Tote bei Angriffen Israels in Gaza
09.07.2025 18:44 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx klettert auf höchs...
09.07.2025 18:42 EQS-Adhoc: Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 Marktmissbrauchsve...
09.07.2025 18:35 Palästinenser: Wieder Tote bei Angriffen Israels in Gaza
09.07.2025 18:34 Pistorius: Europäer müssen mehr Verantwortung übernehmen
09.07.2025 18:33 Aktien Wien Schluss: ATX gewinnt deutlich
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services