Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.08.2024 10:49

Börse Stuttgart-News: Bonds weekly

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Bundes-/Staatsanleihen

Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht verunsichert die Anleger erheblich und schürt die Befürchtungen einer bevorstehenden Rezession. Die Aktien-Indizes erlebten zu Wochenbeginn einen deutlichen Rückgang. Besonders dramatisch war die Entwicklung an der Börse in Tokio, wo der Nikkei-Index zweistellig fiel und mit einem Minus von 12,4 Prozent bei 31.458 Punkten schloss. Dies stellt den größten Tagesverlust seit rund 37 Jahren dar. Gründe hierfür sind die Angst vor weiteren Zinserhöhungen durch die Bank of Japan sowie ein starker Yen, der ausländische Investoren abschreckt. Der Euro-Bund-Future erreichte zu Wochenbeginn mit 136,28 Punkten seinen höchsten Stand seit über sechs Monaten, gab jedoch im weiteren Verlauf nach und steht aktuell mit 134,08 Punkten niedriger als vor einer Woche. Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe stieg von 2,196 % auf 2,27 %, während die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe leicht von 2,437 % auf 2,479 % zunahm.

Anlegertrends

Pfandbriefzentrale der schweizerischen Kantonalbanken begibt CHF-Anleihe

Die Pfandbriefzentrale der schweizerischen Kantonalbanken emittiert eine Anleihe (WKN A3LQ6N) im Emissionsvolumen von 425 Millionen Schweizer Franken. Die Fälligkeit der Anleihe ist am 27.12.2028. Investoren erhalten einen jährlichen Kupon von 1,3 %, der erstmals am 27.12.2024 ausgezahlt wird. Der Mindestbetrag sowie die kleinste handelbare Einheit betragen jeweils 5.000 Nominale. Von Moody's gibt es ein Aaa Rating.

Rheinland-Pfalz nimmt 500 Millionen Euro auf

Das Bundesland Rheinland-Pfalz refinanziert sich über eine Anleihe (WKN RLP152) mit einem Volumen von 500 Millionen Euro. Der jährliche Kupon beträgt 2,75 %, die erste Zinszahlung erfolgt am 25.07.2025. Die Laufzeit der Anleihe endet am 25.07.2031. Diese Anleihe kann ab einem Mindestbetrag von 1.000 Nominalen gehandelt werden, was auch der kleinsten handelbaren Einheit entspricht. Fitch verleiht ein AAA Rating.

Australien zahlt 4,25% p.a.

Australien nimmt über eine Anleihe (WKN A3L1KX) 11,5 Milliarden Australische Dollar auf. Diese Anleihe bietet einen Kupon in Höhe von 4,25 % p.a., wobei die Zinszahlungen halbjährlich erfolgen, erstmalig am 21.12.2024. Die Fälligkeit der Anleihe ist für den 21.12.2035 vorgesehen. Der Mindestbetrag sowie die kleinste handelbare Einheit betragen jeweils 1.000 Nominale. S&P vergibt ein AAA Rating.

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH; www.boerse-stuttgart.de

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 336     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.07.2025 18:42 Platz vier: Lipowitz mit «Vollgas» auf der steilen 007-Piste
18.07.2025 18:20 Aktien Europa Schluss: Gemeinsame Richtung fehlt
18.07.2025 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht mit leichten Verl...
18.07.2025 18:15 Aktien Wien Schluss: ATX geht knapp behauptet ins Wochenende
18.07.2025 18:05 EQS-News: Gunnar Kilian scheidet aus dem Aufsichtsrat der TR...
18.07.2025 18:05 EQS-News: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 30.06.202...
18.07.2025 18:03 ROUNDUP 2: Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 versch...
18.07.2025 17:57 Iran dementiert US-Angaben über abgefangene Waffenlieferung...
18.07.2025 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht mit leichten Verlusten in...
18.07.2025 17:47 Merz erteilt Hoffnungen Kiews auf raschen EU-Beitritt Absage
18.07.2025 17:45 AKTIE IM FOKUS: Vivendi springen hoch - AMF: Bolloré muss O...
18.07.2025 17:45 ROUNDUP: Minister drängen auf Abschiebungen und härtere As...
18.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
18.07.2025 17:41 AKTIE IM FOKUS 3: Netflix verliert trotz starker Zahlen und ...
18.07.2025 17:40 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 1. August 2025
18.07.2025 17:40 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. Juli 2025
18.07.2025 17:38 US-Anleihen: Kursgewinne
18.07.2025 17:33 ROUNDUP 3: Netflix wächst weiter rasant - KI soll Filme und...
18.07.2025 17:29 Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant
18.07.2025 17:26 Merz: Russland-Sanktionen werden 'erheblichen Einfluss' habe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services