Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.06.2024 15:45

ROUNDUP 2: Nike erwartet weiteren Umsatzrückgang - Aktie bricht ein

(neu: Aktienkurse, weitere Analystenstimmen, Adidas-Vergleich)

BEAVERTON (dpa-AFX) - Der US-Sportartikelhersteller Nike rechnet nicht mit einer baldigen Trendwende beim schwächelnden Umsatz. Im neuen Geschäftsjahr (bis Ende Mai) dürften die Erlöse im mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgehen, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss in einer Analystenkonferenz nach Vorlage der Jahreszahlen mit. Im ersten Halbjahr werde der Umsatz im hohen einstelligen Prozentbereich und im ersten Geschäftsquartal um zehn Prozent sinken.

Im frühen US-Handel am Freitag sackten die Nike-Papiere um fast 17 Prozent auf 78,40 US-Dollar ab. Damit stürzten sie auf den tiefsten Stand seit April 2020 und setzten ihre zuletzt maue Entwicklung fort. Seit dem Zwischenhoch im Dezember haben die Papiere des Sportartikelherstellers schon mehr als ein Drittel an Wert verloren. Im Sog von Nike rutschten die Aktien des US-Konkurrenten Under Armour um 1,4 Prozent ab.

Nike hatte schon Ende März vor einem schwachen Start ins neue Geschäftsjahr gewarnt. Damals peilte das Unternehmen aber zumindest für das Gesamtjahr noch ein Umsatzplus an. Analysten hatten im Schnitt erwartet, dass die Erlöse immerhin um zwei Prozent steigen. Die neue Prognose sei nun erheblich schlechter als gedacht, kommentierte RBC-Analyst Piral Dadhania. Das neue Geschäftsjahr werde wohl nur ein Übergangsjahr sein. Auch Brooke Roach von Goldman Sachs sprach von enttäuschenden Nachrichten.

Schon in den vorangegangenen Quartalen hatte Nike mit einem sinkenden Umsatz zu kämpfen. Für eine Fortsetzung dieser schlechten Entwicklung gibt es laut Finanzchef Matthew Friend zahlreiche Gründe: Nike passe sein Produktangebot an, speziell im ersten Geschäftshalbjahr seien weniger neue Produkte und damit auch weniger Werbe-Aktionen zu erwarten. Das Onlinegeschäft dürfte in der Folge langsamer wachsen. Dazu käme eine höhere konjunkturelle Unsicherheit, vor allem mit Blick auf China. Das Konsumklima bereitet dem Unternehmen insbesondere in Europa, Afrika und dem Nahen Osten weiterhin Sorgen. Zudem rechnet Friend mit stärkerem Gegenwind durch ungünstige Wechselkurseffekte.

Die US-Banken JPMorgan und Morgan Stanley strichen ihre bislang positiven Voten für die Nike-Aktie und senkten die Kursziele. Der Ausblick liege deutlich unter den Konsensschätzungen, monierte JPMorgan-Analyst Matthew Boss. Außerdem habe der Bruttogewinn im vergangenen Quartal die Erwartungen trotz günstiger Umsatztrends in Nordamerika und im chinesischen Raum verfehlt.

Im vierten Geschäftsquartal war der Umsatz um knapp zwei Prozent auf 12,6 Milliarden US-Dollar (rund 11,8 Mrd Euro) gesunken. Ohne Währungseffekte hätten die Erlöse stagniert. Der Gewinn sprang im abgelaufenen Quartal dagegen um 45 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar nach oben. Nike hatte unter anderem in der Verwaltung Kosten gespart und musste weniger Steuern zahlen. Experten hatten beim Umsatz mehr und beim Gewinn weniger erwartet.

Nike hatte im abgelaufenen Quartal außerdem eine sieben Prozent höhere Dividende an seine Aktionäre ausgeschüttet und sein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm fortgesetzt. Schon im Dezember hatte der Sportartikelhersteller ein Sparprogramm angekündigt, mit dem auch die schwächere Erlösentwicklung aufgefangen werden soll.

Mit Blick auf die deutschen Konkurrenten Adidas und Puma betonte ein Händler, dass zumindest Puma von Nike in Mitleidenschaft gezogen werde. Die Puma-Aktien verloren im MDax zuletzt gut 3 Prozent. Einige Probleme von Nike seien aber hausgemacht. Allgemein sei die Kursentwicklung von Adidas und Puma nicht mehr so an die von Nike gekoppelt wie in der Vergangenheit, schrieb Jefferies-Analyst James Grzinic.

Adidas sollte weiterhin schneller wachsen als Nike, glaubt Warburg-Experte Jörg Frey. Die Adidas-Papiere schlugen sich mit einem Abschlag von 0,4 Prozent am Freitagnachmittag vergleichsweise gut. UBS-Analystin Zuzanna Pusz setzt beim Dax-Konzern darauf, dass die anstehenden Quartalszahlen Zweifel des Marktes bezüglich der Fortschritte bei der Trendwende ausräumen. Sie erwartet eine deutliche Beschleunigung des um die Yeezy-Bestände bereinigten Umsatzwachstums./he/niw/mis/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADIDAS AG 223,000 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
NIKE INC. 'B' 75,370 USD 28.06.24 22:00 NYSE
PUMA SE 42,870 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
UNDER ARMOUR INC. 6,670 USD 28.06.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 387     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 17:29 POLITIK: EU verhängt neue Sanktionen gegen Hamas und weiter...
28.06.2024 17:27 Verstappen holt Pole Position für Sprint in Österreich
28.06.2024 17:24 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Delivery Hero SE (deutsch)
28.06.2024 17:23 Deutsche Anleihen: Verluste am Abend - Nervosität in Frankr...
28.06.2024 17:21 DZ Bank senkt fairen Wert für Nike auf 83 Dollar - 'Halten'
28.06.2024 17:19 ROUNDUP/D-Ticket statt Auto: Frankfurt stellt Umweltprämie ...
28.06.2024 17:16 AKTIEN IM FOKUS 2: Geschäftsausblick von Nike schockt Anleg...
28.06.2024 17:08 Devisen: Euro legt zum US-Dollar leicht zu
28.06.2024 17:07 EQS-Adhoc: 029 Group SE ernennt Leon Sander zum neuen Gesch?...
28.06.2024 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.06.2024 - 17.00 Uhr
28.06.2024 17:01 Wichtiges westukrainisches Wärmekraftwerk komplett zerstört
28.06.2024 16:59 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq 100 steigt erstmals über 20...
28.06.2024 16:52 Deutschland und Marokko verlangen Annahme des Biden-Plans f?...
28.06.2024 16:50 EQS-Stimmrechte: Lenzing AG (deutsch)
28.06.2024 16:39 ROUNDUP: Klimawandel und Regen - Hamburg Wasser investiert 1...
28.06.2024 16:37 ROUNDUP 3/Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten
28.06.2024 16:34 Litauens Außenminister: Kallas-Nominierung würdigt Haltung...
28.06.2024 16:30 EQS-DD: VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe...
28.06.2024 16:30 EQS-News: Avemio AG veröffentlicht testierte Konzernzahlen ...
28.06.2024 16:26 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich weniger ein als erwart...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services