Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.06.2024 11:06

Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

BERLIN (dpa-AFX) - In einigen deutschen Regionen ist der Kauf einer Wohnung erschwinglicher geworden. Das geht aus Daten des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) hervor, die es für den Wohnatlas der Postbank ermittelte. "Gesunkene Kaufpreise und gestiegene Einkommen machen es für Durchschnittsverdiener*innen in vielen Regionen leichter, eine Eigentumswohnung zu finden, die idealerweise nur ein Viertel des Haushaltsnettoeinkommens für die Finanzierung bindet", sagte Manuel Beermann, verantwortlich für das Immobiliengeschäft der Postbank, am Freitag laut Mitteilung. Zuerst hatte die "Welt" darüber berichtet.

Der Anteil der Summe von Zins und Tilgung (Annuität) am Einkommen verringerte sich demnach im Bundesschnitt im vergangenen Jahr um 5,1 Prozentpunkte auf 19,4 Prozent. Als Annuität wird die jährlich fällige Rückzahlung an den Kreditgeber bezeichnet. Nach Berechnung der Ökonomen lag die anteilige Einkommensbelastung in 331 der 400 betrachteten Städte und Landkreisen unter der Schwelle von 25 Prozent.

Bundesweit am besten sieht es im thüringischen Landkreis Greiz aus. Käufer zahlten dort 7,9 Prozent ihres Haushaltseinkommens, um den Kauf einer Eigentumswohnung zu finanzieren. Auch im sächsischen Vogtlandkreis (8,0 Prozent) und dem brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster (8,4 Prozent) mussten Menschen vergleichsweise wenig von ihrem Einkommen aufwenden, um eine Wohnung zu finanzieren.

27 Prozent der deutschen Haushalte lebten in den 69 kreisfreien Städten und Landkreisen, in denen der Durchschnittshaushalt mehr als ein Viertel des verfügbaren Einkommens zur Finanzierung zahlen musste. Spitzenreiter ist den Berechnungen zufolge der Landkreis Nordfriesland - zu ihm gehören die Inseln Sylt, Amrum und Föhr. Um eine Eigentumswohnung zu finanzieren, mussten Käuferinnen und Käufer durchschnittlich 59,8 Prozent ihres Haushaltseinkommens zahlen. Am zweitmeisten zahlten Menschen in der bayerischen Landeshauptstadt München mit 46,7 Prozent, gefolgt von Berlin auf Platz drei (46,4 Prozent). In Hamburg und Frankfurt am Main lag die Rate jeweils um die 40 Prozent.

Anteil auch bei Mieten gesunken

Auch für die Mieterinnen und Mieter sank der durchschnittliche Einkommensanteil für die Nettomiete von 14,4 Prozent auf 14,1 Prozent. Mit Ausnahme von Berlin (26,4 Prozent) und München (25,8 Prozent) blieb die Einkommensbelastung unter der Schwelle von 25 Prozent. Den Angaben nach mussten allerdings Käufer in 37 der 400 Regionen einen geringeren Anteil ihres Nettoeinkommens für die Finanzierung einer Wohnung aufwenden als für Miete.

Für ihre Berechnung für das vergangene Jahr nahmen die Experten einen Zinssatz von 3,5 Prozent sowie eine anfängliche Tilgungsrate von 2,5 Prozent an. Um das Einkommen im Vergleich zum Kaufpreis berechnen zu können, rechneten sie mit einer Wohnungsgröße von 70 Quadratmetern. Kosten für Makler oder Sanierungsarbeiten wurden dabei nicht berücksichtigt. Für das Jahr 2022 nahmen die Ökonomen auch eine 70-Quadratmeter-Wohnung als Annahme, allerdings rechneten sie mit einer Tilgungsrate von 2,1 Prozent und einem Zinssatz von 4,6 Prozent./sak/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
GRAND CITY PROPERTIE... 10,800 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
LEG IMMOBILIEN SE 76,260 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
TAG IMMOBILIEN AG 13,670 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
VONOVIA SE 26,550 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 384     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 18:05 EQS-Adhoc: 029 Group SE ernennt Leon Sander zum neuen Gesch?...
28.06.2024 18:03 EQS-Adhoc: OTI Greentech AG: OTI Greentech AG: Verschiebung ...
28.06.2024 18:03 Aktien Europa Schluss: Verluste - Anleger vorsichtig vor Wah...
28.06.2024 18:00 EQS-News: Xlife Sciences AG: Erfolgreiche Generalversammlung...
28.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
28.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
28.06.2024 17:56 Aktien Frankfurt Schluss: Knappes Dax-Plus - Aber Monats- un...
28.06.2024 17:53 Regas: Schwimmendes Importterminal für Wasserstoff geplant
28.06.2024 17:50 US-Supreme Court stellt Verurteilungen wegen Kapitol-Sturm a...
28.06.2024 17:45 EQS-News: Die ordentliche Generalversammlung der Highlight E...
28.06.2024 17:45 EQS-News: R-Logitech erreicht das Quorum für die Abstimmung...
28.06.2024 17:35 DZ Bank hebt fairen Wert für Tesla auf 145 Dollar - 'Verkau...
28.06.2024 17:35 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: 3U HOLDING AG (deutsch)
28.06.2024 17:35 EQS-Adhoc: 029 Group SE ernennt Leon Sander zum neuen Gesch?...
28.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. Juli 2024
28.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 1. Juli 2024
28.06.2024 17:30 Ölpreise kaum verändert
28.06.2024 17:29 POLITIK: EU verhängt neue Sanktionen gegen Hamas und weiter...
28.06.2024 17:27 Verstappen holt Pole Position für Sprint in Österreich
28.06.2024 17:24 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Delivery Hero SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services