Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.06.2024 05:24

Städte sehen Länder bei Cannabis-Vereinen in der Pflicht

BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag warnt vor zusätzlichen Aufgaben für die Kommunen bei den künftig erlaubten Anbauvereinen für Cannabis. "Wenige Tage vor dem Start ist immer noch nicht in allen Bundesländern abschließend geklärt, wer für die Genehmigung und für die Kontrollen der Anbauvereinigungen zuständig ist", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der Deutschen Presse-Agentur. In der Pflicht dafür stünden die Länder. "Die Städte haben mit den Konsumkontrollen in der Öffentlichkeit schon genug zu tun." Eine weitere Belastung dürfe es nicht geben.

Drei Monate nach der Freigabe von Cannabis für Erwachsene und den privaten Anbau mit zahlreichen Vorgaben tritt zum 1. Juli eine zweite Stufe in Kraft. Ab dann können nicht-kommerzielle "Anbauvereinigungen" mit bis zu 500 Mitgliedern an den Start gehen. Volljährige Menschen können dann Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Die Clubs müssen eine Erlaubnis beantragen, gesetzlich vorgesehen sind auch regelmäßige Kontrollen. Dort, wo die Zuständigkeit dafür schon geklärt sei, hätten in der Regel Landesbehörden die Aufgaben rund um die Anbauvereinigungen übernommen, sagte Dedy. Das sei auch gut so.

Der Städtetag kritisierte zudem, dass dann alle neuen Regeln zu Cannabis in Kraft seien, sich aber bei mehr Aufklärung und Vorbeugung noch nicht viel getan habe. Das Gesetz sei mit politischen Versprechen einhergegangen, die Suchtprävention zu stärken. Bei den Städten sei aber keine zusätzliche Unterstützung angekommen. Dedy forderte: "Bund und Länder müssen in Zukunft die kommunale Drogen- und Suchthilfe der Städte stärker mitfinanzieren." Dazu gehörten Präventionsangebote, aber auch Aufklärung für Konsumentinnen und Konsumenten. "Gerade mit Blick auf den Jugendschutz muss die Präventionsarbeit weiter verstärkt werden - nicht nur für Cannabis, sondern auch für andere Suchtmittel wie Nikotin oder Alkohol."/sam/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 391     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zu BGH-Urteil/Werbung
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu den Kirchenaustritt...
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zum BGH-Urteil im Fall...
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Özdemir auf dem Bauerntag
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Parlamentswahlen in Frankre...
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Gewalttat/Bad Oeynhausen
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Einbürgerung
28.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Neuwahl in Frankreich
28.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
28.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
28.06.2024 04:17 Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services