Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 17:25

Social Media - Supreme Court weist Klage gegen Biden-Regierung zurück

WASHINGTON (dpa-AFX) - Das Oberste Gerichte der USA hat den Versuch von Republikanern zurückgewiesen, die Kommunikation der Regierung von US-Präsident Joe Biden mit Social-Media-Unternehmen über Inhalte auf deren Plattformen zu beschränken. In der am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung des Supreme Court hieß es, dass die Kläger keine Beschwerdebefugnis hätten. Der Fall geht auf die Coronapandemie zurück.

Die Kläger, darunter die republikanischen Generalstaatsanwälte der Bundesstaaten Louisiana und Missouri, hatten der von dem Demokraten Biden geführten Regierung vorgeworfen, rechtswidrig Druck auf Plattformen wie Twitter oder Facebook ausgeübt zu haben, um Inhalte entfernen zu lassen, welche die US-Regierung zum Beispiel mit Blick auf die Pandemie als Fehlinformationen bewertete.

"Die Kläger, die keinen konkreten Zusammenhang zwischen ihrem Schaden und dem Verhalten der Beklagten sehen, fordern uns auf, die jahrelange Kommunikation zwischen Dutzenden von Bundesbeamten in verschiedenen Behörden, auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und zu verschiedenen Themen zu überprüfen", schrieb Richterin Amy Coney Barrett. Das Gericht habe keine derartige Aufsichtsbefugnis. Die Entscheidung fiel mit sechs zu drei Stimmen aus und lässt zentrale inhaltliche Fragen offen, die zu einem späteren Zeitpunkt geklärt werden dürften.

Das Gericht ging in seiner Entscheidung nicht auf Fragen zur Meinungsfreiheit ein, sondern beschränkte sich hauptsächlich auf die Frage nach der Klagebefugnis. In einer abweichenden Meinung schrieb der Richter Samuel Alito, dass das Verhalten der Regierung verfassungswidrig gewesen sei. Es sei bedauerlich, dass das Gericht dies nicht erkannt habe. Ein Bundesgericht in Louisiana hatte dem Weißen Haus und einer Reihe von Regierungsbehörden zuvor untersagt, mit Social-Media-Unternehmen über die Entfernung von Inhalten zu kommunizieren. Dieses Urteil ist durch die Entscheidung des Supreme Court nun aufgehoben.

US-Medien zufolge ist das Urteil auch von Bedeutung für Präsidentenwahl im November. Denn es bedeute, dass etwa das Heimatschutzministerium weiterhin Beiträge in sozialen Medien wie Facebook und X kennzeichnen lassen könne, von denen es annehme, dass ausländische Agenten dahintersteckten, die versuchten, die Wahl zu beeinflussen, wertete etwa der Sender CNN die Entscheidung./nau/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 12:52 Ölpreise legen zu
28.06.2024 12:51 Bezahlung von Betriebsräten: Bundestag nimmt neue Regeln an
28.06.2024 12:50 Russland beklagt US-Provokation mit Drohnen im Schwarzen Mee...
28.06.2024 12:48 Hauck Aufhäuser IB belässt Jenoptik auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
28.06.2024 12:40 Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 12:39 Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto
28.06.2024 12:39 Devisen: Euro erholt sich von Verlusten
28.06.2024 12:29 England und die Elfmeter: Üben und nicht darüber reden
28.06.2024 12:26 Aktien Europa: Anleger vorsichtig vor Wahlen in Frankreich
28.06.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Z...
28.06.2024 12:15 IRW-News: Recce Pharmaceuticals Ltd.: Recce Pharmaceuticals ...
28.06.2024 12:15 Israels Armee bestätigt Einsatz in einem Viertel der Stadt ...
28.06.2024 12:14 RBC belässt BNP Paribas auf 'Outperform' - Ziel 77 Euro
28.06.2024 12:12 RBC belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 250 Euro
28.06.2024 12:12 EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG schließt Kapitalerhöhung erfolgre...
28.06.2024 12:08 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 39 E...
28.06.2024 12:07 AKTIE UNTER DRUCK: Deutsche Beteiligungs AG unter Druck - Wa...
28.06.2024 12:04 Gewitter führt zu Ausnahmen vom Nachtflugverbot in Frankfurt
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,75 Euro
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Iberdrola auf 'Buy' - Ziel 14,50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services