Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 17:15

Bulgarien muss wegen hoher Inflation weiter auf den Euro warten

BRÜSSEL/SOFIA (dpa-AFX) - Wegen zu hoher Inflation kann Bulgarien aus Sicht der Europäischen Kommission auch weiter nicht den Euro als Währung einführen. Das südosteuropäische Land erfülle nicht das notwendige Kriterium der Preisstabilität, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Die Euro-Einführung in Bulgarien war ursprünglich für Anfang 2024 geplant. Unter anderem wegen der hohen Inflationsrate im vergangenen Jahr von 9,5 Prozent wurde der Beitritt zur Euro-Zone verschoben. In ihrer im Mai veröffentlichten Konjunkturprognose ging die EU-Kommission davon aus, dass die Inflation in Bulgarien in diesem Jahr im Vorjahresvergleich auf 3,1 Prozent zurückgeht.

Für den Beitritt zur Eurozone müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Dazu gehören Preisstabilität, solide öffentliche Finanzen, Wechselkursstabilität und das Kriterium für die langfristigen Zinssätze. Diese dürfen den Angaben nach nicht mehr als zwei Prozentpunkte über dem Satz der drei preisstabilsten EU-Länder im Jahr vor der Prüfung liegen.

Alle EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks sind rechtlich verpflichtet, dem Euro-Währungsgebiet beizutreten. Neben Bulgarien steht in Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien und Ungarn die Einführung der Gemeinschaftswährung noch aus.

Wie die EU-Kommission weiter mitteilte, ist Bulgarien derzeit das einzige Land, das bis auf eine Ausnahme sämtliche Kriterien erfüllt und für das festgestellt werden kann, dass die nationalen Rechtsvorschriften mit den Regeln der Wirtschafts- und Währungsunion vereinbar sind. Bulgarien ist seit 2007 EU-Mitglied.

In Sofia dürfte der Euro-Beitritt zum Politikum werden, zumal die prorussische nationalistische Partei Wasraschdane (Wiedergeburt) auf ein Referendum darüber besteht. Die bis zur Regierungskrise im März in einer Koalition regierenden prowestlichen Bündnisse Gerb-SDS und PP-DB stehen konsequent für den Beitritt des Balkanlandes zur Eurozone. Am Mittwoch erklärten die bulgarische Nationalbank BNB und das Finanzministerium in Sofia, dass Bulgarien Ende des Jahres auch das Inflationskriterium zur Euro-Einführung ab 2025 erfüllen werde.

Die Übergangsregierung in Sofia billigte am Mittwoch ein Gesetz zur Einführung des Euro. Es muss noch vom erst am 9. Juni neu gewählten Parlament verabschiedet werden. In Bulgarien sind komplizierte Gespräche zur Bildung einer regulären Regierung im Gange./rdz/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 12:52 Ölpreise legen zu
28.06.2024 12:51 Bezahlung von Betriebsräten: Bundestag nimmt neue Regeln an
28.06.2024 12:50 Russland beklagt US-Provokation mit Drohnen im Schwarzen Mee...
28.06.2024 12:48 Hauck Aufhäuser IB belässt Jenoptik auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
28.06.2024 12:40 Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
28.06.2024 12:39 Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto
28.06.2024 12:39 Devisen: Euro erholt sich von Verlusten
28.06.2024 12:29 England und die Elfmeter: Üben und nicht darüber reden
28.06.2024 12:26 Aktien Europa: Anleger vorsichtig vor Wahlen in Frankreich
28.06.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Z...
28.06.2024 12:15 IRW-News: Recce Pharmaceuticals Ltd.: Recce Pharmaceuticals ...
28.06.2024 12:15 Israels Armee bestätigt Einsatz in einem Viertel der Stadt ...
28.06.2024 12:14 RBC belässt BNP Paribas auf 'Outperform' - Ziel 77 Euro
28.06.2024 12:12 RBC belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 250 Euro
28.06.2024 12:12 EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG schließt Kapitalerhöhung erfolgre...
28.06.2024 12:08 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 39 E...
28.06.2024 12:07 AKTIE UNTER DRUCK: Deutsche Beteiligungs AG unter Druck - Wa...
28.06.2024 12:04 Gewitter führt zu Ausnahmen vom Nachtflugverbot in Frankfurt
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,75 Euro
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Iberdrola auf 'Buy' - Ziel 14,50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services