Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 06:11

Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern

BERLIN (dpa-AFX) - Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird in diesem Jahr trotz einer Flaute bei der Unterhaltungselektronik erneut deutlich wachsen. Nach einer Konjunkturprognose des Digitalverbandes Bitkom für das Jahr 2024 wird der Markt für Informationstechnik (IT), Telekommunikation und Unterhaltungselektronik um 4,3 Prozent auf knapp 225 Milliarden Euro zulegen. Für 2025 erwartet der Verband ein Wachstum auf ähnlichem Niveau in Höhe von 4,7 Prozent auf 235,4 Milliarden Euro.

Enttäuschend fallen die Zahlen im Segment der Unterhaltungselektronik aus: Wie im Vorjahr sinken hier die Umsätze. Der Bitkom geht von einem Minus um 7,5 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro aus. "Trotz EM- und Olympia-Jahr gibt es keine tiefgreifende Erholung bei der klassischen Unterhaltungselektronik", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. Viele Haushalte seien aber auch noch mit aktuellen TV-Geräten oder Lautsprechern versorgt, die während der Corona-Pandemie neu angeschafft worden seien. Außerdem habe sich die Haltbarkeit der Hardware verbessert.

In anderen Segmenten der Bitkom-Branche läuft es deutlich besser als in der Unterhaltungselektronik. Dabei verzeichnet die Informationstechnik wie in den Vorjahren das größte Wachstum. Laut aktueller Prognose wird der IT-Sektor 2024 einen Umsatz von 151,2 Milliarden Euro erreichen, was einem Anstieg von 5,4 Prozent entspricht.

Besonders stark wächst der Umsatz mit Software, der um 9,8 Prozent auf 46,6 Milliarden Euro steigt. Plattformen für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von Software verzeichnen einen Zuwachs von 12,8 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro. Innerhalb dieses Segments nimmt der Bereich Künstliche Intelligenz um 39,2 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro zu.

Wintergerst sagte, die Digitalbranche entwickele sich 2024 in einem schwierigen Umfeld insgesamt stabil. Er äußerte jedoch Bedenken über starke politische Eingriffe in den Markt, Krisen und ungelöste Fragen in der Ampel-Koalition, die für Verunsicherung sorgen. Der Bitkom-Präsident forderte die Bundesregierung auf, zusätzliche Verunsicherung durch Markteingriffe und unverhältnismäßige Regulierung zu vermeiden.

Trotz schwieriger Bedingungen entstehen nach den Bitkom-Berechnungen in der Branche weiterhin neue Arbeitsplätze. Im laufenden Jahr würden voraussichtlich 29 000 neue Stellen geschaffen, im kommenden Jahr sollen knapp 47 000 hinzukommen. Bis Ende 2025 werden somit 1,41 Millionen Menschen in der Bitkom-Branche beschäftigt sein, im Vergleich zu 810 000 im Jahr 2005.

Wintergerst wies darauf hin, dass die Digitalbranche Deutschlands stärkster Job-Motor sei, auch wenn einzelne Unternehmen zuletzt Arbeitsplätze abbauen mussten. Die Beschäftigung könnte sogar noch höher sein, wenn es ausreichend Fachkräfte gäbe, da viele Unternehmen freie Stellen nicht besetzen können./chd/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 728     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 08:45 Lakers wählen James Junior - Bald Vater-Sohn-Duo in der NBA?
28.06.2024 08:44 RBC belässt Nike auf 'Sector Perform' - Ziel 100 Dollar
28.06.2024 08:43 JPMorgan belässt Adidas auf 'Overweight' - Ziel 250 Euro
28.06.2024 08:40 Berenberg senkt Ziel für BASF auf 54 Euro - 'Buy'
28.06.2024 08:37 Goldman senkt Ziel für Nike auf 105 Dollar - 'Buy'
28.06.2024 08:36 UBS hebt Ziel für Novo Nordisk auf 1100 Kronen - 'Neutral'
28.06.2024 08:34 Deutschland: Einfuhrpreise sinken nur noch leicht
28.06.2024 08:30 EQS-News: Strategisches Maßnahmenpaket und Investitionen in...
28.06.2024 08:20 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für H&M auf 195 Kronen - ...
28.06.2024 08:20 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für Adidas auf 264 Euro - 'Bu...
28.06.2024 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinne - Adidas und Puma...
28.06.2024 08:18 Zeitfracht will Anteil an Adler Modemärkte verkaufen
28.06.2024 08:15 GNW-Adhoc: Tongwei stellt Module der Serie TNC-G12/G12R auf ...
28.06.2024 08:10 Ölpreise legen moderat zu
28.06.2024 08:05 ROUNDUP 2: 'Katastrophe' - Biden versagt bei TV-Duell gegen ...
28.06.2024 08:04 Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den K...
28.06.2024 08:02 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schwach nach Nike-Enttäusc...
28.06.2024 08:01 IRW-News: Condor Energies Inc.: Condor beginnt mit der Optim...
28.06.2024 08:01 EQS-Adhoc: Deutsche Beteiligungs AG: Deutsche Beteiligungs A...
28.06.2024 08:00 EQS-News: Northern Data Group gibt Update zur Berichterstatt...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services