Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.06.2024 13:20

RWE erhält Genehmigung für weitere Windparks in der Nordsee

BORKUM/HAMBURG/ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE kann mit dem Bau von zwei weiteren Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee nördlich der ostfriesischen Insel Borkum beginnen. Das zuständige Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg erteilte Mitte Juni entsprechende Planfeststellungsbeschlüsse für die Windparks NC1 und NC2, wie die Behörde und das Unternehmen am Dienstag mitteilten. Ein Planfeststellungsbeschluss ist eine Art Baugenehmigung.

Die Windparks NC1 und NC2 zählt RWE zu einer Gruppe von Windparks, die das Unternehmen Nordseecluster nennt. Insgesamt soll dieses Cluster, das etwa 46 Kilometer nördlich der Insel Borkum entsteht, ausgebaut über eine Kapazität von 1,6 Gigawatt (GW) verfügen. Diese Menge Windenergie reicht laut dem Konzern, um damit rechnerisch 1,6 Millionen Haushalte zu versorgen.

Rotordurchmesser von Windkraftanlagen größer als der Kölner Dom

Die nun von der Bundesbehörde genehmigten Windparks gehören nach RWE-Angaben zu der ersten Ausbaustufe des Nordseeclusters. Ab kommendem Jahr sollen insgesamt 44 Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 15 Megawatt (MW) errichtet werden. Die geplanten Anlagen haben laut BSH einen Rotordurchmesser von 236 Metern. Zum Vergleich: Der Kölner Dom ist fast 160 Meter hoch. Die Fertigung der Komponenten ist nach RWE-Angaben bereits angelaufen. Daneben entstehen auch je eine unbemannte Umspannplattform. Vollständig am Netz sollen die Windkraftanlagen Anfang 2027 sein.

RWE baute sein Geschäft mit Wind auf See zuletzt aus. Der Essener Konzern betreibt nach eigenen Angaben 19 Offshore-Windparks - sechs davon vor der deutschen Küste. "Mit dem Nordseecluster treiben wir den Ausbau der Offshore-Windenergie weiter voran. Das ist ein gutes Signal für die Energiewende in Deutschland und für RWE", teilte der Chef von RWE Offshore Wind, Sven Utermöhlen, mit.

Bundesregierung will Windkraft aus See kräftig ausbauen

Um Klimaziele zu erreichen und um den Bedarf zu decken, der durch den Ausstieg aus Kohle- und Atomenergie entsteht, soll die Windkraft auf See deutlich ausgebaut werden. Die Bundesregierung hatte ihre Offshore-Ziele 2022 erhöht und angekündigt, mindestens 30 Gigawatt Windenergie bis 2030 und mindestens 70 Gigawatt bis 2045 anzupeilen.

Der Präsident des Bundesamtes, Helge Heegewaldt, sagte in einer Mitteilung, aktuell gebe es eine installierte Leistung in Nord- und Ostsee von etwa 8,6 Gigawatt. "Mit den aktuellen Planfeststellungsbeschlüssen haben wir einen weiteren Baustein für die Erreichung der Ziele des Windenergie-auf-See-Gesetzes für einen effizienten Ausbau der Offshore-Windenergie."/len/DP/jha



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
RWE AG 31,950 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 728     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2024 16:22 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0696 US-Do...
27.06.2024 16:20 Orban bleibt bei klarem Nein zur neuen Besetzung der EU-Spit...
27.06.2024 16:18 USA: Schwebende Hausverkäufe fallen unerwartet
27.06.2024 16:16 Millionenschaden nach Unwetter im Misoxtal in der Schweiz
27.06.2024 16:12 OTS: KfW / KfW-Verwaltungsrat verlängert Vertrag von KfW-Vo...
27.06.2024 16:11 Lindner fordert Mentalitätswechsel: Mehr Leistung nötig
27.06.2024 16:10 EQS-News: The Platform Group AG: Erfolgreiche Hauptversammlu...
27.06.2024 16:06 Streik-Warnung: Mallorca-Urlaubern droht Ungemach
27.06.2024 16:02 EQS-News: BayWa AG: Rückzahlung des Green Bonds plangemäß...
27.06.2024 16:00 EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
27.06.2024 15:51 OTS: Obrist Group / OBRIST Group gibt erfolgreichen Abschlus...
27.06.2024 15:49 Bombenfund im Wald nahe der Tesla-Fabrik
27.06.2024 15:49 Bombenfund am Tesla-Werk - Protestcamp nicht von Evakuierung...
27.06.2024 15:45 Panzerbauer KNDS präsentiert mehr Feuerkraft auf Rädern
27.06.2024 15:40 EQS-News: Die Aktienkonferenz für Schweizer Small und Mid C...
27.06.2024 15:39 Commerzbank schöpfte bei Wirecard früh Verdacht
27.06.2024 15:32 ROUNDUP: Kommt Bewegung bei Mehrwertsteuer für Fleisch?
27.06.2024 15:31 Geld zurück bei unerlaubten Sportwetten? BGH prüft Spieler...
27.06.2024 15:30 WDH/ROUNDUP: Commerzbank schöpfte bei Wirecard früh Verdac...
27.06.2024 15:28 JPMorgan belässt Valeo auf 'Neutral' - Ziel 22 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services