Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.06.2024 09:26

Milliardenschwere Mehrkosten für Förderung der erneuerbaren Energien

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung muss milliardenschwere Mehrkosten bei der Förderung der erneuerbaren Energien ausgleichen. Dabei geht es um 8,7 Milliarden Euro, wie aus einem Schreiben von Finanzstaatssekretär Florian Toncar (FDP) an Helge Braun (CDU), den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bundestages, hervorgeht. Das Schreiben lag der Deutschen Presse-Agentur vor. Zuvor hatten die "Bild"-Zeitung und das "Handelsblatt" darüber berichtet.

Das Bundeswirtschaftsministerium habe eine überplanmäßige Ausgabe von 8,769 Milliarden Euro beantragt. Die Mittel dienen der Förderung erneuerbarer Energien. Dafür ist nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ein Konto eingerichtet, das von den Übertragungsnetzbetreibern geführt wird.

Früher wurden Differenzen zwischen Ausgaben und Einnahmen von den Stromkunden über die EEG-Umlage finanziert. Die EEG-Umlage wurde abgeschafft, die Mittel kommen aus dem Bundeshaushalt. Wenn der Strompreis an der Strombörse niedrig ist, sind die EEG-Finanzierungskosten höher.

Toncar schreibt, die stark rückläufige Entwicklung der Strompreise und der damit einhergehende hohe Finanzierungsbedarf sei zum Zeitpunkt der Verabschiedung des Haushalts 2024 nicht vorhergesehen gewesen. Nach aktuellem Stand seien die Mittel auf dem EEG-Konto bereits jetzt nahezu vollständig aufgebraucht.

Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sagte dazu: "Eine Kostenbelastung in dieser Größenordnung bei der Übernahme der EEG-Zahlungen war lange absehbar. Statt aber Vorsorge zu tragen, hat die Ampel die Zahlen geschönt und die eigentlich hierfür vorgesehenen CO2-Einnahmen anderweitig verplant." Die Ampel müsse nun vollständige Transparenz herstellen. Dann brauche es echte Priorisierung von Klimaschutz und neue Kosteneffizienz bei der Energiewende.

Das Bundesfinanzministerium hatte sich bereits die Möglichkeit eines Nachtragshaushalts für dieses Jahr offengehalten. Weil die Konjunktur in Deutschland schwächer als erwartet läuft, lässt die Konjunkturkomponente in der Schuldenbremse eine größere Nettokreditaufnahme zu. Dabei könnte es um bis zu elf Milliarden Euro gehen. Bisher ist für das laufende Jahr im Rahmen der Schuldenbremse eine Nettokreditaufnahme von 39 Milliarden Euro geplant./hoe/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ENCAVIS AG 16,900 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
NORDEX SE 11,440 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
PNE AG 13,580 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
RWE AG 31,950 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
SMA SOLAR TECHNOLOGY... 26,360 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 709     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 11:16 Jefferies hebt Ziel für Shell auf 3200 Pence - 'Buy'
28.06.2024 11:15 Jefferies belässt Totalenergies auf 'Hold' - Ziel 65 Euro
28.06.2024 11:14 Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel schlechter
28.06.2024 11:10 Geschke und seine letzte Große Schleife vor dem Radruhestand
28.06.2024 11:06 Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden
28.06.2024 11:05 JPMorgan belässt Philips auf 'Neutral' - Ziel 24,70 Euro
28.06.2024 11:03 IRW-News: Miningscout: Globe Metals & Mining: Attraktive...
28.06.2024 11:03 Jefferies belässt Mercedes-Benz auf 'Buy' - Ziel 100 Euro
28.06.2024 11:00 Menschen in Deutschland fahren weniger Kilometer mit dem Aut...
28.06.2024 11:00 Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 10,50 Euro
28.06.2024 11:00 Barclays hebt Ziel für Relx auf 3700 Pence - 'Equal Weight'
28.06.2024 11:00 Warburg Research belässt Adidas auf 'Hold' - Ziel 220 Euro
28.06.2024 10:59 Barclays belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 50 E...
28.06.2024 10:58 UBS senkt Ziel für Schott Pharma auf 32,60 Euro - 'Neutral'
28.06.2024 10:56 Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
28.06.2024 10:56 DZ senkt fairen wert für Deutsche Bank auf 18 Euro - 'Kaufe...
28.06.2024 10:55 AKTIE IM FOKUS: Teamviewer auf Tief seit 2022 - Wohl Opfer v...
28.06.2024 10:52 Norris: Zwischen Einsamkeit und Siegeshunger
28.06.2024 10:39 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: AIXTRON SE (deutsch)
28.06.2024 10:30 EQS-News: Verschiebung der Veröffentlichung des geprüften ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services