Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.06.2024 15:24

Von Asyl-Drittstaatsverfahren wenig Effekt erwartet

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Bundesländern zugesagt, konkrete Modelle für Asylverfahren in Nicht-EU-Staaten zu prüfen - der Gemeindebund verspricht sich davon allein aber keine Entlastung bei der Migration. "Wir warnen davor, den Menschen zu suggerieren, solch eine einzelne Maßnahme könne die Flüchtlingssituation nachhaltig verändern", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag).

"Der Ansatz, mögliche Modelle für Asylverfahren in Drittstaaten zu prüfen, gehört in die Reihe der möglichen Maßnahmen. Dennoch ist nicht davon auszugehen, dass dies kurz- oder mittelfristig für signifikante Entlastung sorgen wird", sagte er weiter. "Notwendig sind viel mehr viele einzelne Bausteine. Dazu können wirksame Grenzkontrollen gehören, die rasche Umsetzung des EU-Asylkompromisses und die Reduzierung sogenannter "Pull-Faktoren", etwa durch den Einsatz der Bezahlkarte."

Auch Scholz hat Erwartungen gedämpft

Scholz hatte auf der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstagabend seinen Länderkollegen zugesagt, die Prüfung von möglichen Modellen für Asylverfahren in Ländern außerhalb der Europäischen Union fortzusetzen und dazu bis Dezember konkrete Ergebnisse vorzulegen. Gleichzeitig dämpfte auch er die Erwartung, dies könne zu einer erheblichen Reduzierung der Zahl der Asylanträge führen. Die FDP und die oppositionelle Union sind dafür, bei den mitregierenden Grünen wird dies aber höchst skeptisch gesehen.

Auch aus der SPD kommt Kritik. Der Vorsitzende der Partei-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt, sagte dem "Tagesspiegel", die Aussagen zu Drittstaaten-Verfahren seien "erneut Wasser auf die Mühlen der Rechtsextremen". Es sei längst klar, dass die Drittstaaten-Modelle rechtlich "mehr als schwierig" seien und "praktisch nahe des Unmöglichen". Die SPD-Vizevorsitzende Serpil Midyatli sagte, Drittstaaten-Regelungen lösten keine Fluchtursachen. "Sie schaffen neue Probleme: Asylzentren im Ausland sind teuer, ineffizient und in der Umsetzung kompliziert."

Experte: Abschiebung von IS-Leuten nach Afghanistan oder Syrien unmöglich

Parallel zur Ministerpräsidentenkonferenz hatten sich die Innenminister der Länder darauf verständigt, sich dafür einzusetzen, dass Straftäter und islamistische "Gefährder" wieder nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden können. Zumindest mit Bezug auf Mitglieder des Terrornetzwerks Islamischer Staat (IS) ist der Migrations- und Völkerrechtsexperte Daniel Thym aber sicher, dass das vor Gericht keinen Bestand hätte.

"Für das (afghanische) Taliban-Regime und (Syriens Präsidenten) Baschar al-Assad ist etwa der Islamische Staat einer der größten Konkurrenten", erklärte der Konstanzer Jura-Professor in der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). "Menschen, die dem IS angehören, würden in den Folterkellern oder am Galgen landen." Für sie sieht er daher "ein absolutes Abschiebungsverbot": "Bei der Frage, ob jemand abgeschoben werden darf, kommt es nicht darauf an, was derjenige in Deutschland gemacht hat, sondern wie er im Herkunftsland behandelt würde."/and/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 975     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 10:16 OTS: VYTAL Global GmbH / Tech Plattform Vytal sichert sich ?...
28.06.2024 10:14 EQS-News: Rohit Aggarwal zum Mitglied des Vorstandes und des...
28.06.2024 10:05 EQS-News: EPH Group AG veröffentlicht Finanzzahlen für 202...
28.06.2024 10:02 Deutschland: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juni leicht
28.06.2024 09:59 EQS-Adhoc: Lenzing AG: Rohit Aggarwal wird zum Mitglied des ...
28.06.2024 09:57 ROUNDUP: Nike erwartet weiteren Umsatzrückgang - Aktie bric...
28.06.2024 09:57 EQS-News: Swiss Merchant Group AG arrangiert eine Schweizer ...
28.06.2024 09:53 Weniger Menschen erhalten Förderung für beruflichen Aufstieg
28.06.2024 09:52 Habeck will Ausbau der Erdwärme voranbringen
28.06.2024 09:50 IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERT gibt Abstimmungsergebnisse...
28.06.2024 09:48 Biden schwach im TV-Duell: Experten spekulieren über: Kandi...
28.06.2024 09:44 Spanien: Inflation geht im Juni zurück
28.06.2024 09:40 JPMorgan belässt H&M auf 'Underweight' - Ziel 130 Kronen
28.06.2024 09:40 EQS-Stimmrechte: VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicheru...
28.06.2024 09:37 EQS-News: Wirecard AG in Insolvenz - Siebter Sachstandsberic...
28.06.2024 09:36 EQS-News: Circus Group unterzeichnet Absichtserklärung für...
28.06.2024 09:34 ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für Nike auf 105 Dollar -...
28.06.2024 09:33 Deutsche Anleihen: Leichte Gewinne zum Start
28.06.2024 09:32 Unmut in Rom über EU-Personalien
28.06.2024 09:30 EQS-News: beaconsmind Group veröffentlicht Jahresergebnisse...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services