Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 16:00

ROUNDUP: Gericht hebt Baustopp für Gasförderung nahe Wattenmeer auf

DEN HAAG/BORKUM (dpa-AFX) - Nach einer Entscheidung des höchsten Gerichts der Niederlande, einen geltenden Baustopp für Erdgasbohrungen in der Nordsee vor der Insel Borkum aufzuheben, können die Bauarbeiten in Kürze beginnen. Das niederländische Energieunternehmen One-Dyas dürfe für die geplante Gasförderung nahe dem Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer eine Bohrplattform errichten, urteilten die Richter am Freitag in Den Haag. Damit ist aber noch nicht endgültig über die Klage gegen die Gasbohrungen entschieden. Wann der Rat des Staates, das höchste Verwaltungsgericht, darüber entscheidet, ist nicht bekannt. Umweltorganisationen beider Länder, darunter auch die Deutsche Umwelthilfe und die Insel Borkum, hatten gegen die Bohrungen geklagt.

Das beklagte Energieunternehmen One-Dyas teilte nach dem Urteil mit, das Vorhaben nun weiter voranzutreiben. Ein Konsortium um das Unternehmen plant, aus einem Feld vor den beiden Wattenmeerinseln Borkum und Schiermonnikoog Erdgas zu fördern. Dazu soll eine Förderplattform auf niederländischem Hoheitsgebiet rund 23 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum errichtet werden. Gefördert werden soll den Plänen zufolge sowohl in niederländischen als auch in deutschen Hoheitsgebieten, nahe dem niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer.

One-Dyas: Erstes Erdgas noch 2024 fördern

"Mit diesem Urteil können wir alle Vorbereitungen zügig fortsetzen, um bis Ende 2024 das erste Erdgas aus N05-A liefern zu können", sagte One-Dyas-Chef Chris de Ruyter van Steveninck in einer Mitteilung. Das Urteil sei eine gute Nachricht für die Versorgungssicherheit, die Wirtschaft und das Klima, da durch die Erdgasförderung weniger Gas importiert werden müsse. "Bis wir vollständig auf erneuerbare Energien umsteigen können, bleibt Erdgas aus der Nordsee die beste Wahl", sagte der One-Dyas-Chef.

Für die Erdgasförderung sind allerdings Genehmigungen der Niederlande und Deutschland erforderlich. Das Wirtschaftsministerium in den Niederlanden hatte dafür bereits eine Lizenz erteilt. Auf deutscher Seite läuft das Genehmigungsverfahren noch.

Bereits im Juli 2022 hatte ein Bündnis um die Umwelthilfe Klage gegen die Bohrungen und den Bau der Plattform eingereicht. Im April 2023 hatte das Den Haager Verwaltungsgericht einen vorläufigen Baustopp verhängt wegen Mängel bei der Umweltgenehmigung. Nachdem das Wirtschaftsministerium die Genehmigung vor einigen Wochen entsprechend geändert hatte, war der Baustopp aufgehoben worden. Dagegen hatten die Kläger wiederum beim höchsten Verwaltungsgericht eine einstweilige Verfügung beantragt. Sie befürchten Schäden im Naturschutzgebiet Wattenmeer. Das lehnten die Richter nun aber ab.

Umweltschützer fordern Entscheidungen von Niedersachsens Behörden

"Wir sind ziemlich geschockt", sagte der Energieexperte der Umwelthilfe Constantin Zerger der Deutschen Presse-Agentur. Er kritisierte, dass das Gericht weder Stickoxidemissionen noch die Auswirkungen auf Schweinswale durch die Bohrungen genauer berücksichtigt habe. Für beide Punkte hatte sich die Umwelthilfe mit ihren Partnern, darunter auch die Stadt Borkum, vor Gericht eingesetzt. Für einen neuen Stopp wollten die Umweltschützer nun im Hauptsacheverfahren streiten.

Zerger betonte zudem, dass nun umso wichtiger werde, wie niedersächsische Behörden über die Gasförderung entscheiden. "Da richtet sich jetzt der Blick auf die Minister Olaf Lies und Christian Meyer", sagte Zerger. Beim Niedersächsischen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), das Wirtschaftsminister Lies (SPD) untersteht, wird das Planfeststellungsverfahren auf deutscher Seite geführt. "Da muss jetzt dringend eine Entscheidung gefällt werden. Da warten wir drauf", sagte Zerger. Er forderte, es dürfe keine Gasförderung geben.

Die Umwelthilfe und ihre Partner verlangen zudem, ein bereits genehmigtes Unterwasserseekabel, das die künftige Bohrplattform mit Windenergie vom benachbarten Offshore-Windpark Riffgat versorgen soll, zu überprüfen. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), der Umweltminister Meyer (Grüne) untersteht, hatte das Kabel laut Umwelthilfe bereits 2022 genehmigt.

Umwelthilfe, der BUND Niedersachsen und die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland legten dagegen kürzlich Widerspruch ein. Aus ihrer Sicht würde das Kabel schützenswerte Unterwasserbiotope und Riffstrukturen zerschneiden. "Das hat aufschiebende Wirkung. Das heißt, da darf erstmal nicht gebaut werden", sagte Zerger zu dem Widerspruch. "Insofern steht das Projekt noch immer unter einem großen Vorbehalt."/ab/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.058     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2024 14:47 Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter
27.06.2024 14:38 EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung
27.06.2024 14:35 Aktien Frankfurt: Investoren halten sich zurück vor Preisda...
27.06.2024 14:32 OTS: KRAVAG / Herausfordernde Zeiten: KRAVAG-LOGISTIC und KR...
27.06.2024 14:31 Deutscher Panzerbauer stellt automatisierte Radhaubitze vor
27.06.2024 14:27 Jefferies belässt Siemens auf 'Buy' - Ziel 230 Euro
27.06.2024 14:24 ROUNDUP 2/Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschaft...
27.06.2024 14:22 Börse Frankfurt-News: Kaufen in der Korrektur (Kryptowähru...
27.06.2024 14:22 Continental findet neuen Finanzchef in den eigenen Reihen
27.06.2024 14:19 Devisen: Euro legt leicht zu - Schwedische Krone unter Druck
27.06.2024 14:18 EQS-DD: SMA Solar Technology AG (deutsch)
27.06.2024 14:17 Goldman belässt 1&1 auf 'Neutral' - Ziel 21 Euro
27.06.2024 14:16 Bernstein belässt Siemens auf 'Outperform' - Ziel 222 Euro
27.06.2024 14:11 WDH/ADAC-Stichprobe: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Ce...
27.06.2024 14:08 SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen
27.06.2024 14:08 SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen
27.06.2024 14:05 IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN kann mit dem Erhalt ei...
27.06.2024 14:00 ROUNDUP/Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter
27.06.2024 13:59 EQS-DD: Newron Pharmaceuticals S.p.A. (deutsch)
27.06.2024 13:54 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services