Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 06:12

Verband: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau

BERLIN (dpa-AFX) - Der vielfach geforderte Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) droht nach Ansicht des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen am Arbeitskräftemangel zu scheitern. "Wenn wir so weiter machen wie jetzt, nein, dann ist ein Ausbau des ÖPNV nicht machbar. Wir müssen uns die ganze Zeit fragen: Wie kriegen wir das alles noch finanziert? Und wer soll die Fahrzeuge fahren", sagte Harald Kraus, Vorsitzender des VDV-Personalausschusses, der Deutschen Presse-Agentur.

Laut einer Umfrage des VDV mussten im vergangenen Jahr 44 Prozent der Verkehrsunternehmen (zeitweilig) ihren Betrieb einschränken. "Faktisch verabschieden wir uns von der Verkehrswende, wenn wir ÖPNV-Verkehr einstellen müssen", sagte Kraus. "Aktuell sind wir vor allem dabei, irgendwie den Status quo aufrechtzuerhalten."

Der Umstieg vom Auto auf Züge und den ÖPNV ist ein elementarer Teil der Verkehrswende, die im Kampf gegen die Klimakrise von großer Bedeutung ist. "Ich nehme aber nicht wahr, dass wir als Branche ausreichend unterstützt werden, im Verkehr die Klimaziele zu erreichen", sagte Kraus.

Allianz Pro Schiene fordert "umfassende Personaloffensive"

Laut VDV arbeiten derzeit etwa 100 000 Busfahrerinnen und Busfahrer im Fahrdienst. Davon gehen jedes Jahr 4000 bis 6000 in Rente. Gleichzeitig sagten in der Unternehmensumfrage 83 Prozent, dass sie den Personalbedarf im Fahrdienst bis 2030 höher einschätzen als aktuell. Der Personalmangel dürfte sich so Jahr für Jahr verschärfen.

Der Lobbyverband Allianz Pro Schiene hält daher eine "umfassende Personaloffensive" für den ÖPNV für nötig. "Branche und Unternehmen müssen in die Schulen gehen und dafür werben, dass Jobs im ÖPNV sicher und fair bezahlt sind und einen direkten Beitrag zum Klimaschutz leisten", sagte Geschäftsführer Dirk Flege der dpa.

Die Verkehrsbranche gibt sich an dieser Stelle selbstkritisch: Bei der proaktiven Suche nach Mitarbeitern gebe es durchaus Verbesserungsbedarf. "Das neue Mindset ist noch nicht bei allen richtig angekommen. Unsere Branche wurde von der Politik sehr lange aufgrund des Kostendrucks angehalten, Personal abzubauen - das ging die letzten 25 Jahre so", sagte Kraus. "Das heißt: Akquise kannte man in der Branche kaum. Daher ist das Durchschnittsalter der Beschäftigten auch relativ hoch." Laut Umfrage liegt es im Fahrdienst bei fast 48 Jahren.

Laut VDV suchen einige Unternehmen auch im Ausland nach Fachkräften. "Vor allem für die vielen kleinen und mittleren Unternehmen der Branche ist aber die Betreuung der Rekrutierten eine große Herausforderung, die Personalabteilungen dieser Verkehrsunternehmen sind oft nicht groß. Hier liegt die Lösung vor allem in branchenweiter Zusammenarbeit", sagte Kraus.

Verdi: ÖPNV bei Entgelt und Arbeitsbedingungen nicht konkurrenzfähig

Nach Ansicht der Gewerkschaft Verdi leidet der ÖPNV auch an Personalmangel, weil die Entgelthöhen nicht überall konkurrenzfähig seien - bei gleichzeitig anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. "Flapsig gesagt, findet man vielerorts für dasselbe Geld, das man im Fahrdienst bekommt, einen Job, der weniger belastend ist, mit verlässlicheren Arbeitszeiten, kürzeren Schichten", sagte Andreas Schackert, Bundesfachgruppenleiter für Busse und Bahnen bei Verdi, der dpa. Vor allem im Schichtdienst und bei Tätigkeiten mit Kundenkontakt müssten die Arbeitsbedingungen verbessert werden - etwa durch kürzere Schichtzeiten, verlässliche Schichtplanung und ausreichende Ruhezeiten.

Auch VDV-Experte Kraus sieht in Flexibilisierung bei den Arbeitszeiten und Dienstplanmodellen, die besser zu den Lebenswirklichkeiten der Menschen passen, noch Spielraum. "Flexibilisierung bei den Arbeitszeiten bedeutet aber mehr Personal. Und das kostet zusätzliches Geld, das wir nicht haben."/nif/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 812     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 19:01 Aktien Osteuropa Schluss: Kursgewinne vor allem in Moskau
25.06.2024 18:57 EQS-News: Generalversammlung der Meyer Burger genehmigt alle...
25.06.2024 18:48 EQS-News: www.fondsboutiquen.de: Studie "Immobilien, Al...
25.06.2024 18:46 ROUNDUP: EU startet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und M...
25.06.2024 18:43 Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste
25.06.2024 18:42 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste - Kursrutsch...
25.06.2024 18:35 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
25.06.2024 18:30 EQS-DD: Mutares SE & Co. KGaA (deutsch)
25.06.2024 18:30 Wegner rechnet mit Reform der Schuldenbremse vor der Bundest...
25.06.2024 18:29 ROUNDUP: Russland blockiert Zugang zu 81 europäischen Medien
25.06.2024 18:25 Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax
25.06.2024 18:21 EU startet Beitrittsverhandlungen mit Moldau
25.06.2024 18:13 Aktien Wien Schluss: ATX mit leichten Verlusten
25.06.2024 18:08 Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste - Kursrutsch bei Air...
25.06.2024 18:06 ROUNDUP/Milliardenrisiken wegen Corona-Masken: Ampel will Au...
25.06.2024 18:01 JPMorgan belässt Richemont auf 'Overweight' - Ziel 165 Fran...
25.06.2024 18:00 EQS-News: EnviTec Biogas AG: Hauptversammlung würdigt posit...
25.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
25.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
25.06.2024 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.06.2024

IENERGIZER LTD
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

YOUR FAMILY ENTERTAINMENT AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WONG ENGINEERING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services