Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.06.2024 17:42

Bielefelder Ermittler sichern zehn Millionen Euro der 'Krypto-Queen'

BIELEFELD (dpa-AFX) - Die Staatsanwaltschaft Bielefeld sichert mehr als zehn Millionen Euro aus dem Vermögen der seit Jahren flüchtigen OneCoin-Betrügerin Ruja Ignatova - für Anleger aus Ostwestfalen-Lippe. Die seit 2017 untergetauchte sogenannte "Krypto-Queen" soll ein Betrugssystem mit der erfundenen Digitalwährung "OneCoin" inszeniert haben und Anleger weltweit um Milliarden Euro betrogen haben. Einen Teil davon will die in Deutschland gegen Ignatova ermittelnde Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität nun für Anleger aus Ostwestfalen-Lippe zurückbekommen, wie sie am Donnerstag berichtete.

Es geht den Angaben zufolge um zwei Luxusimmobilien in London, die Ignatova für 20 Millionen Euro über Treuhandfirmen gekauft hatte. Rund zehn Millionen Euro sind durch den Verkauf dieser inzwischen etwas verschlissenen Penthouse-Wohnungen erzielt und sichergestellt worden. Das Geld liege auf einem Konto der Royal Bank of Scotland . Wir haben "den Daumen drauf", sagte der Pressedezernent der Bielefelder Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität, Carsten Nowak. Die Wirtschaftsermittler sind sich sicher, beweisen zu können, dass das Geld für die Wohnungen von den mehr als 17 000 Anlegern stammt, die über eine Firma mit Sitz in Greven im Münsterland betrogen worden waren.

Damit die deutsche Staatsanwaltschaft aber über das Geld verfügen kann, ist ein aufwendiges Verfahren notwendig. Der erste Schritt dazu ist das sogenannte selbstständige Einziehungsverfahren. Damit hat die Staatsanwaltschaft nun beim Landgericht Bielefeld die Einziehung von 20 Millionen beantragt. Das Gericht wird in den nächsten Wochen prüfen, ob die Voraussetzungen dafür vorliegen. Danach muss die Staatsanwaltschaft in einem Rechtshilfeverfahren beantragen, das Geld nach Deutschland zu überweisen. Erst wenn das klappt, können sich geprellte Anmelder melden. Bis dahin werde es aber noch Monate dauern, hieß es.

Im Oktober 2017 war Ignatova vor dem US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York angeklagt worden. Es wurde ein Bundeshaftbefehl gegen sie erlassen. Die Ermittler gehen davon aus, dass Ignatova möglicherweise einen Hinweis erhalten hat, dass die Behörden gegen sie ermitteln. Sie reiste am 25. Oktober 2017 von Sofia nach Athen und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Seither fahnden FBI, Interpol und das BKA nach ihr.

Bislang sind drei Gehilfen von Ruja Ignatova im Januar dieses Jahres vom Landgericht Münster wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug und Geldwäsche verurteilt worden. Das Gericht verhängte Haftstrafen zwischen knapp drei und fünf Jahren. Die Angeklagten sollen rund 320 Millionen Euro von Anlegern aus ganz Europa eingesammelt haben. Gegen die Urteile ist jeweils Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt worden./fld/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
NATWEST GROUP PLC 3,720 EUR 26.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 727     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 07:05 EQS-News: ENCAVIS AG sichert sich 300 Millionen Euro revolvi...
26.06.2024 07:01 EQS-Adhoc: Eintritte in die Direktion der Vaudoise Versicher...
26.06.2024 07:01 DAX-FLASH: Wieder aufwärts - 'Markt bleibt Schaukelbörse'
26.06.2024 07:00 EQS-News: tokentus investment AG investiert USD 200.000 in d...
26.06.2024 07:00 EQS-News: Xlife Sciences AG meldet Erfolg in der Leberdiagno...
26.06.2024 06:34 UBS hebt Ziel für Symrise auf 134 Euro - 'Buy'
26.06.2024 06:19 Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM
26.06.2024 06:11 Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
26.06.2024 06:11 Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im internationalen Vergleic...
26.06.2024 06:10 Mehr Behörden in den Osten: Schneider lobt Konzept
26.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 26. Juni 2024
26.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Juli 2024
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen - Die...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: USA warnen vor Krieg im Libanon - Die Nacht im Übe...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: Volkswagen will Milliarden in Elektroauto- Firma Ri...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP/Südkorea: Nordkorea misslingt neuer Raketentest
26.06.2024 05:50 Bauerntag beginnt - Ringen um weitere Entlastungen
26.06.2024 05:50 Regierungserklärung von Scholz - Fragen an Stark-Watzinger
26.06.2024 05:50 Chemie-Tarifpartner suchen vor Ende der Friedenspflicht nach...
26.06.2024 05:36 Brasilien entkriminalisiert Besitz von Marihuana für Eigenb...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services