Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.06.2024 11:12

ROUNDUP: Schweizer Notenbank SNB senkt Leitzins auf 1,25 Prozent

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut es erneut: Sie senkt den Leitzins. Der gesunkene Inflationsdruck ermöglicht ihr diesen Schritt.

Der Leitzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent gesenkt, wie die SNB am Donnerstag mitteilte. Damit setzt die Nationalbank die Zinswende fort und lockert ihre Geldpolitik weiter.

Es ist der zweite Lockerungsschritt der SNB, nachdem diese schon im März ihren Leitzins vor allen anderen großen Notenbanken um ein Viertelprozent gesenkt hatte.

Mittlerweile hat auch die Europäische Zentralbank (EZB) einen ersten Schritt nach unten vorgenommen. Die US-Notenbank Fed hat dagegen ihre Zinspause zuletzt erneut verlängert.

Teuerung im Bereich Preisstabilität

Der zugrundeliegende Inflationsdruck in der Schweiz sei gegenüber dem Vorquartal nochmals gesunken, erklärte die SNB in einer Erklärung. Mit der Senkung des SNB-Leitzinses könne sie die monetären Bedingungen angemessen halten.

Die SNB werde die Entwicklung der Inflation aber weiter genau beobachten, betonten die Währungshüter. Sie werde ihre Geldpolitik "wenn nötig" anpassen, um auch in der mittleren Frist Preisstabilität zu gewährleisten.

Die Inflation in der Schweiz war im Mai wieder leicht auf 1,4 Prozent gestiegen. Das lag laut der SNB vor allem an höheren Mieten und teureren Erdölprodukten. Auch Dienstleistungen im Tourismusbereich würden heute mehr kosten.

Die aktuelle Inflation in der Schweiz werde also vor allem von der Teuerung der inländischen Dienstleistungen bestimmt, resümierte die SNB. Laut ihrer neusten Prognose geht diese davon aus, dass die Inflation 2024 bei durchschnittlich 1,3 Prozent zu liegen kommt.

Und auch für 2025 und 2026 werden nur Werte von 1,1 und 1,0 Prozent erwartet. Die etwas tieferen Prognosen der SNB als noch vor drei Monaten lägen an etwas geringeren Zweitrundeneffekten.

Franken als Waffe gegen die Inflation

Und die SNB sei weiter bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv zu sein. Der Franken hat sich laut SNB-Chef Thomas Jordan zwar von Januar bis Ende Mai abgewertet.

Doch in den letzten Wochen habe er wieder deutlich an Wert gewonnen. Dies sei vor allem auf politische Unsicherheiten in Europa zurückzuführen. Daher bleibe die Unsicherheit über die weitere Inflationsentwicklung erhöht.

Die SNB werde die Entwicklung der Inflation deshalb weiter genau beobachten und ihre Geldpolitik - wenn nötig - anpassen, um auch in der mittleren Frist Preisstabilität zu gewährleisten. Und die SNB sei weiter bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv zu sein.

Der Schweizer Franken ist die zweite Waffe der SNB in ihrem Kampf gegen die Inflation. Denn mit einer stärkeren heimischen Währung wird weniger Inflation aus dem Ausland importiert. Doch auch in anderen Ländern habe der Inflationsdruck zuletzt leicht nachgelassen, stellte die SNB fest.

Hauptrisiko Weltwirtschaft

Die Entwicklungen im Ausland stellten auch das Hauptrisiko für die Schweizer Wirtschaft dar. Derzeit gehen die Währungshüter von einer mittelfristig etwas steigenden Auslandsnachfrage aus.

Beim heimischen Wirtschaftswachstum bleibt die SNB für das laufende Jahr bei ihrer bisherigen Einschätzung. Sie prognostiziert weiterhin ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund 1 Prozent. Für 2025 erwartet sie ein Wachstum von rund 1,5 Prozent./ra/rw/AWP/bgf



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   23 24 25 26 27    Berechnete Anzahl Nachrichten: 727     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 14:05 GNW-Adhoc: Mintec führt Rebranding zu Expana durch und vere...
25.06.2024 14:00 WDH: Grundstein für Berliner Quartier 'Siemensstadt Square'...
25.06.2024 13:57 Novo Nordisk erhält in China Zulassung für Abnehmmittel
25.06.2024 13:55 DZ Bank senkt fairen Wert für Airbus auf 176 Euro - 'Kaufen'
25.06.2024 13:54 EQS-DD: Oberösterreichische Landesbank AG (deutsch)
25.06.2024 13:51 IRW-News: Juggernaut Exploration Ltd.: Juggernaut bereitet s...
25.06.2024 13:47 ROUNDUP/Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite...
25.06.2024 13:47 Börse Frankfurt-News: "Gewinnmitnahmen bei Tech-ETFs k...
25.06.2024 13:46 EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
25.06.2024 13:41 EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
25.06.2024 13:40 Einigung auf Spitzenebene: Von der Leyen soll zweite Amtszei...
25.06.2024 13:39 GNW-Adhoc: National Broadband Ireland betreibt ein Netzwerk ...
25.06.2024 13:38 IRW-News: JanOne Inc. : ALT5 Sigma, ein JanOne-Unternehmen, ...
25.06.2024 13:35 IRW-News: Green Bridge Metals Corp.: Green Bridge Metals Cor...
25.06.2024 13:34 Bernstein belässt Merck KGaA auf 'Market-Perform' - Ziel 17...
25.06.2024 13:32 IRW-News: Cardiol Therapeutics Inc. : Cardiol Therapeutics ?...
25.06.2024 13:30 EQS-News: ReOrbit wählt CONDOR Mk3 von Mynaric zur Demonstr...
25.06.2024 13:29 Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr
25.06.2024 13:28 EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig
25.06.2024 13:28 IRW-News: First Atlantic Nickel Corp.: First Atlantic Nickel...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services