Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.06.2024 17:45

Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius nähert sich dem Ende

BONN (dpa-AFX) - Das Cum-Ex-Strafverfahren gegen den Hamburger Bankier Christian Olearius geht dem Ende entgegen. Das Bonner Landgericht sprach am Mittwoch zwar kein sogenanntes Einstellungsurteil, beraumte aber einen Verhandlungstermin am kommenden Montag an - aller Voraussicht nach dürfte dann besagtes Urteil gefällt werden. Da die Beweisaufnahme wegen der Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten nicht geschlossen werden kann, sieht das Gesetz nach Auskunft einer Bonner Gerichtssprecherin weder einen Schuldspruch noch einen Freispruch vor (Aktenzeichen 63 KLs 1/22).

Die Frage, ob Olearius - wie von der Anklage gefordert - 43 Millionen Euro zahlen muss, werde in dem Verfahren ebenfalls nicht geklärt. Dies könnte die Staatsanwaltschaft später in einem separaten Einziehungsverfahren anstrengen, in dem Olearius nicht anwesend sein müsste und in dem es nicht um die Schuldfrage ginge.

Gesundheit wird zum Verfahrenshindernis

Laut einem vom Gericht eingeholten medizinischen Gutachten ist der 82-Jährige gesundheitlich angeschlagen, er darf pro Verhandlungstag nur maximal 45 Minuten auf der Anklagebank sitzen. Sowohl die Verteidigung als auch die Staatsanwaltschaft beantragten die Einstellung des Verfahrens. Nach Berechnung der Ankläger könnte es bei so einem knappen Zeitkontingent noch 120 Verhandlungstage dauern, bis die Beweisaufnahme geschlossen wäre - das wäre dem Angeklagten nicht zuzumuten, schlussfolgerte die Staatsanwaltschaft und wertete die Gesundheit - Olearius hat hohen Blutdruck - als dauerhaftes Verfahrenshindernis.

Die Vorsitzende Richterin Marion Slota-Haaf sagte, der Kammer sei es in der Vergangenheit bereits aufgefallen, dass der Angeklagte auf dem Stuhl im Gerichtssaal mehrfach in sich zusammengesackt sei und abwesend gewirkt habe. "Es kann jetzt nicht mehr ausgeschlossen werden, dass der Angeklagte dem Verfahren teilweise im verhandlungsunfähigen Zustand beigewohnt hat."

Beweisanträge abgelehnt

Bei der dreiviertelstündigen Verhandlung am Montag ging es um diverse Beweisanträge von Verteidigung und Staatsanwaltschaft, die das Gericht allesamt ablehnte. Aus Sicht der Verteidigung war Olearius unter anderem in seinem Recht auf ein faires Verfahren verletzt, da es eine öffentliche Vorverurteilung gegen ihn gegeben habe. Als einen Beleg dafür hatten die Verteidiger ein Bündel an Zeitungsartikeln und anderen Medienbeiträgen über Olearius eingereicht. Die Vorsitzende Richterin befand solche Beweismittel aber als ungeeignet. Die Staatsanwaltschaft wiederum hatte die Überleitung in ein Einziehungsverfahren beantragt, um von Olearius Taterträge von 43 Millionen Euro einzuholen. Dies lehnte das Gericht ab, da die Staatsanwaltschaft hierzu bislang nicht fertig ermittelt habe.

Der Cum-Ex-Betrug mit illegalen Aktiendeals gilt als größter Steuerskandal der Bundesrepublik, der Fiskus und damit die Allgemeinheit wurden insgesamt um einen zweistelligen Milliarden-Euro-Betrag gebracht. Olearius war lange Chef und später Aufsichtsratsvorsitzender der Hamburger Privatbank M.M. Warburg, die bei den Cum-Ex-Geschäften jahrelang mitmischte. Heute ist er noch Gesellschafter der Privatbank.

Es geht um den Zeitraum 2006 bis 2011

Die Anklage warf ihm 14 Fälle besonders schwerer Steuerhinterziehung vor, die zu einem Steuerschaden von knapp 280 Millionen Euro geführt haben sollen. In zwei Fällen blieb es beim Versuch. Im Kern bezogen sich die Taten auf den Zeitraum 2006 bis 2011 und damit die Hochphase der Aktiendeals, die der Bundesgerichtshof 2021 als Straftat wertete. Olearius beteuerte im Bonner Verfahren seine Unschuld und berief sich auf seine Unwissenheit. Am kommenden Montag dürfte er aller Voraussicht nach zum letzten Mal den Bonner Gerichtssaal betreten./wdw/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   2 3 4 5 6   Berechnete Anzahl Nachrichten: 119     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.06.2024 17:23 Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-Kurs
22.06.2024 17:13 Kein Halle-Titel: Zverev verliert Halbfinale
22.06.2024 16:16 FCB unmittelbar vor Olise-Transfer - Kontakt zu Calhanoglu
22.06.2024 15:22 Ryanair macht Stimmung gegen Grüne und Fahrradfahrer
22.06.2024 13:40 Nach Feueralarm: Sainz Schnellster im Abschlusstraining
22.06.2024 13:00 GNW-Adhoc: Monroe Intelligent Suspension von Tenneco ausgest...
22.06.2024 12:15 Bauern setzen noch auf sonnige Tage für die Ernte
22.06.2024 12:02 Erleichterung pur bei Österreich - aber Rangnick warnt
22.06.2024 11:49 Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich
22.06.2024 11:32 GNW-Adhoc: Licht der Museen in der "Stadt der Literatur" erh...
22.06.2024 11:04 Umstrittener Rückkehrer Briatore - «Müssen ihm Chance geben»
22.06.2024 10:55 Cyberattacke auf Immobilientochter der DZ-Bank
22.06.2024 09:15 Edmonton Oilers schaffen historisches Comeback
22.06.2024 08:22 Deutsches Team verpasst Viertelfinale in Nationenliga
22.06.2024 07:35 Motorenhersteller Deutz erwägt Einstieg in Rüstungsgeschäft
22.06.2024 07:32 Coach Koeman versteht VAR-Entscheidung nicht
22.06.2024 06:31 Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
22.06.2024 05:44 GNW-Adhoc: Novotech veröffentlicht Forschungsbericht über ...
22.06.2024 00:00 IRW-News: Premier American Uranium Inc: Rückruf der folgend...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.06.2024

BIOXXMED AG
Geschäftsbericht

XEBRA BRANDS LTD
Geschäftsbericht

XCITE RESOURCES INC.
Geschäftsbericht

WESTMINSTER GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services