Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.06.2024 17:28

Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbraucherrecht

BONN (dpa-AFX) - Onlinehändler, Auskunfteien und Zahlungsdienstleister halten sich bei Bonitätsprüfungen nicht immer an die Vorgaben des Verbraucherrechts. Das geht aus einer Untersuchung des Bundeskartellamts hervor, die am Mittwoch vorgestellt wurde. Oft mangle es bei den Prüfungen an Transparenz und Information, konstatierte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts.

Beim Online-Shopping führen die Händler oder von ihnen beauftragte Zahlungsdienstleister teils Bonitätsprüfungen der Kundschaft durch, um das Risiko möglicher Zahlungsausfälle zu verringern. Fällt die Prüfung ungünstig aus, wird den Käuferinnen und Käufern häufig keine Möglichkeit angeboten, auf Rechnung zu kaufen oder in Raten zu zahlen.

"Händler und Zahlungsdienstleister müssen verständlich und rechtzeitig über die Durchführung von Bonitätsprüfungen informieren, damit die Verbraucherinnen und Verbraucher eine echte, informierte Entscheidung treffen können", sagte Mundt laut einer Mitteilung.

Das Bonitätsscoring laufe für viele unbemerkt automatisch im Hintergrund während der Bestellung ab. Die Verarbeitung der Daten ist jedoch nur dann zulässig, wenn Datenschutzvorschriften und Lauterkeitsrecht eingehalten werden, wie es von der Behörde hieß. In diesen Bereichen sehe das Bundeskartellamt Verbraucherrechtsverstöße.

Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes

Die Untersuchung habe gezeigt, dass die Bonitätsprüfungen häufig nicht transparent ablaufen. Informationen darüber würden oft gar nicht oder nur schwer erkennbar in den allgemeinen Geschäftsbedingungen erteilt. In manchen Fällen erfolge die Information sogar erst nach der Prüfung - die Kunden könnten diese dann nicht mehr verhindern.

Die Onlinehändler, Zahlungsdienstleister sowie Wirtschaftsauskunfteien tauschen der Untersuchung zufolge zahlreiche Daten der Kunden aus. Dabei würden häufig nicht nur das frühere Zahlungsverhalten, sondern auch die Adresse, das Alter und teilweise Informationen wie die Häufigkeit von Umzügen oder die Uhrzeit der Bestellung einbezogen.

Derzeit laufe die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes. Darin werde auch diskutiert, gesetzlich einen stärkeren Schutz vor Diskriminierung festzuschreiben. Demnach soll unter anderem nicht mehr erlaubt sein, Adressdaten zu verarbeiten. Dies soll die Käufer davor zu schützen, allein wegen ihres Wohnumfeldes einen schlechteren Score-Wert zu erhalten./sak/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   17 18 19 20 21    Berechnete Anzahl Nachrichten: 403     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.06.2024 08:42 Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne zum Start
21.06.2024 08:42 Deutsche Bank hebt Ziel für Schneider Electric - 'Hold'
21.06.2024 08:42 Deutsche Bank hebt Ziel für Siemens Energy auf 28 Euro - 'B...
21.06.2024 08:35 ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ryanair auf 'Equal Weight' - Z...
21.06.2024 08:30 EQS-News: Befesa erwirbt vollständiges Eigentum an französ...
21.06.2024 08:26 IRW-News: Tocvan Ventures Corp.: Tocvan informiert über For...
21.06.2024 08:23 Britischer Einzelhandel legt im Mai zu
21.06.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax auf Vortagsniveau erwartet
21.06.2024 08:20 EQS-DD: LAIQON AG (deutsch)
21.06.2024 08:11 STICHWORT: Großer Verfallstag an den Terminbörsen
21.06.2024 08:11 STICHWORT: Großer Verfallstag an den Terminbörsen
21.06.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für Kion auf 50 Euro - 'Buy'
21.06.2024 07:58 RBC belässt Danone auf 'Outperform' - Ziel 70 Euro
21.06.2024 07:58 Der Barcode wird 50 - sechs Fakten zum Geburtstag
21.06.2024 07:49 IRW-News: Fortuna Silver Mines Inc. : Fortuna berichtet übe...
21.06.2024 07:44 Ölpreise stagnieren am Morgen - Deutliche Wochengewinne
21.06.2024 07:42 ROUNDUP: Russland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf Öl...
21.06.2024 07:41 ROUNDUP: Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland
21.06.2024 07:40 EQS-News: Baader Bank beseitigt Bearbeitungsrückstände bei...
21.06.2024 07:36 Barclays senkt Ziel für Easyjet auf 700 Pence - 'Overweight'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services