Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.06.2024 11:34

Auch dritte Tarifrunde bei den Seehäfen ergebnislos

HAMBURG (dpa-AFX) - In der Tarifauseinandersetzung bei den deutschen Seehäfen ist auch die dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis geblieben. Nach den zweitägigen Gesprächen am Montag und Dienstag in Hamburg haben sich die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehäfen (ZDS) vertagt, wie Verdi am Mittwoch mitteilte. Die Verhandlungen sollen Anfang Juli fortgesetzt werden. Ein genauer Termin für die vierte Verhandlungsrunde stehe aber bislang nicht fest.

Verdi verlangt für die rund 12 000 betroffenen Beschäftigten bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro rückwirkend zum 1. Juni sowie eine Anhebung der Schichtzuschläge. Der ZDS hat sein Angebot in der dritten Verhandlungsrunde nach eigenen Angaben nun noch einmal erhöht und bietet jetzt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten ein Gehaltsplus von 2,9 Prozent, mindestens aber 80 Cent mehr pro Stunde.

Außerdem sei der ZDS bereit, die Schichtzuschläge um rund sechs Prozent und das Urlaubsgeld um 480 Euro zu erhöhen. Der ZDS erklärte auf Anfrage, in Verbindung mit dem sehr hohen Tarifabschluss aus 2022 stelle dieses Angebot eine Reallohnsteigerung für alle Lohngruppen dar. Der ZDS vertritt nach eigenen Angaben die Interessen jener 56 seiner 141 Mitgliedsunternehmen, die an den entsprechenden Lohntarifvertrag gebunden sind.

"Wir liegen noch weit auseinander", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich. Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot sei inakzeptabel. "Gerade bei den angebotenen Lohnerhöhungen müssen sich die Arbeitgeber noch bewegen." Es komme darauf an, dass insbesondere die unteren Lohngruppen durch die Lohnerhöhungen finanziell entlastet werden. Die Inflation der vergangenen Jahre habe sie besonders schwer getroffen. "Zudem müssen die Lohnunterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen reduziert werden", sagte Ulbrich.

Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen haben Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter bereits mehrfach bei Warnstreiks die Arbeit niedergelegt - zuletzt erst am Montag zum Auftakt der dritten Verhandlungsrunde. Betroffen waren dabei die Häfen Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Brake und Emden. Nach Gewerkschaftsangaben dauerte der Warnstreik je nach Standort zwischen 24 und 48 Stunden und legte etwa in Hamburg den Hafen- und Containerumschlag weitgehend lahm. Bereits vor Abschluss der dritten Verhandlungsrunde hatte Verdi im Falle eines neuerlichen Scheiterns der Gespräche weitere Warnstreiks angekündigt./klm/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 813     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.06.2024 12:55 Energie durch Erlösung: Nagelsmann muss zur Nachtschicht
24.06.2024 12:54 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
24.06.2024 12:53 ROUNDUP: Covestro verhandelt mit Adnoc über Übernahme für...
24.06.2024 12:52 Baader Bank belässt Fielmann auf 'Buy' - Ziel 58 Euro
24.06.2024 12:50 GNW-Adhoc: BioNTech und DualityBio erhalten Fast-Track-Statu...
24.06.2024 12:50 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser senkt Bertrandt auf 'Hold' -...
24.06.2024 12:49 Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste
24.06.2024 12:49 UBS hebt Ziel für Ferrari auf 478 Dollar - 'Buy'
24.06.2024 12:48 Goldman senkt Ziel für Richemont auf 152 Franken - 'Buy'
24.06.2024 12:45 Jefferies belässt Covestro auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
24.06.2024 12:44 AKTIEN IM FOKUS: Autobauer profitieren von Annäherung im Zo...
24.06.2024 12:43 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für ASML au...
24.06.2024 12:41 WDH/ROUNDUP 2: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple...
24.06.2024 12:41 FDP-Generalsekretär: 'Schuldenpopulismus' der SPD ist gefä...
24.06.2024 12:39 Zerrung bei Rüdiger - Einsatz im Achtelfinale fraglich
24.06.2024 12:37 Jefferies belässt Nike auf 'Hold' - Ziel 100 Dollar
24.06.2024 12:37 Jefferies belässt Walmart auf 'Buy' - Ziel 77 Dollar - 'Top...
24.06.2024 12:37 Deutsche Bank Research belässt Renault auf 'Hold' - Ziel 50...
24.06.2024 12:36 Jefferies belässt Salesforce auf 'Buy' - Ziel 350 Dollar
24.06.2024 12:36 Deutsche Bank belässt SMA Solar auf 'Hold' - Ziel 40 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.06.2024

IENERGIZER LTD
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

YOUR FAMILY ENTERTAINMENT AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WONG ENGINEERING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services