Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.06.2024 08:27

Nagelsmann vor Ungarn: Handbremse ziehen bringt nichts

Fußball-EM

Stuttgart (dpa) - Julian Nagelsmann will im zweiten EM-Spiel mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn nach dem Auftakterfolg gegen Schottland unbedingt einen Sieg nachlegen. «Wir wissen, es ist kein einmaliger Auftritt gegen Schottland. Es ist schon ein Projekt, das wir haben bei der EM. Und da bringt es uns nichts, nur das Eröffnungsspiel zu gewinnen und danach die Handbremse reinzuhacken», sagte Nagelsmann im Interview der ARD-«Sportschau» vor der zweiten Gruppenpartie (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Stuttgart.

«Es ist schon wichtig, weiter Gas zu geben», forderte der Bundestrainer. Zur Zielsetzung zweiter Sieg passt auch die Überschrift, die er dem Spiel gegeben habe. Das lautet, «auch der zweite Schritt wirkt», wie der 36-Jährige verriet.

«Leistung stimmte bei allen elf Spielern»

Nagelsmann plant erwartungsgemäß keine Veränderungen in der Startformation: «Wir haben die Rollen verteilt. Wir haben auch klar gesagt, dass die Leistung stimmen muss. Die stimmte bei allen elf Spielern von Beginn an. Aber auch eben bei allen, die eingewechselt wurden. Sprich, auch die haben ihre Rollen und ihre Jobs gut erfüllt. Darum gibt es jetzt keinen Grund, etwas zu ändern.»

Nagelsmann wird damit wie beim 5:1 gegen Schottland in München die Startelf mit Neuer, Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt, Andrich, Kroos, Musiala, Gündogan, Wirtz und Havertz auf den Platz schicken.

EM haut Nagelsmann noch nicht vom Hocker

In große Fußball-Begeisterung hat die Europameisterschaft Nagelsmann trotz des Traumstarts seiner Mannschaft noch nicht versetzt. «Natürlich habe ich mir alle Spiele angeguckt. Es gab sehr interessante Spiele, es gab aber auch sehr langweilige Spiele, wie es immer ist im Fußball», sagte Nagelsmann.

«Es gibt gute Momente, die man als Fan sehr gut genießen kann. Es gibt Momente, die sind nicht so spannend», ergänzte der 36-Jährige. Die eigene Mannschaft schloss Nagelsmann bei dieser Bewertung trotz des Torfestivals beim 5:1 gegen Schottland überraschend nicht aus. «Das war im Schottland-Spiel genauso. Es gab Phasen, die waren sehr interessant und Phasen, die waren nicht so interessant», sagte Nagelsmann.

Bundestrainer kein Leinwand-Analyst

Der Bundestrainer berichtete aber auch, dass er als TV-Zuschauer nicht die Sicht des Analysten einnehme. «Ich sitze dann nicht, das habe ich schon oft betont, vor der Leinwand und schreibe mir alles auf, was mir auffällt», sagte der Bundestrainer. Für ihn sei der jeweils kommende Gegner entscheidend - nun also Ungarn.

«Klar könnte ich mir schon 14 Spiele der Schweiz anschauen, das wäre für morgen nicht so gut», sagte er am Vorabend der Ungarn-Partie. Die Schweiz ist am Sonntag der dritte deutsche Gruppengegner.

Andere Experten hatten das EM-Niveau nach den ersten Partien zuletzt gelobt. Frankreichs Trainer Didier Deschamps sprach von einer hohen athletischen Intensität. Nagelsmann will bei seiner Linie bleiben und sich auf die DFB-Kontrahenten konzentrieren. Sein Fokus sei Ungarn, dann die Schweiz und dann der mögliche weitere Gegner im Achtelfinale.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 396     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.06.2024 06:09 Stahl-Streit: Krupp-Stiftung findet IG Metall-Äußerungen '...
21.06.2024 06:08 Habeck vor China-Gesprächen über Handel: 'Nicht auf die M?...
21.06.2024 06:07 Studie: Sanierungsquote für Klimaziel viel zu gering
21.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. Juni 2024
21.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 4. Juli 2024
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Asyldebatte
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Abschiebung von...
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Chat-Kontr...
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu IMK/Migration
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Wahlerfolgen der AfD
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Bund-Länder-Gipfel in Sach...
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Migration
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Zukunft Europas
21.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Migration/Habeck
21.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
21.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services