Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.06.2024 20:31

ROUNDUP/Betriebsrat: Ford plant weiteren Jobabbau

KÖLN (dpa-AFX) - Der Autobauer Ford zückt in Europa nach Angaben des Betriebsrats erneut den Rotstift. Man sei informiert worden, dass es in Köln und an Standorten anderer EU-Staaten ein weiteres Restrukturierungsprogramm geben werde, sagte der Betriebsratschef von Ford Europa, Benjamin Gruschka, der dpa in Köln. Man solle "schlanker und effizienter" werden.

Seinen Angaben zufolge ist es schon das vierte Restrukturierungsprogramm seit 2018. Damals hatte Ford in Köln noch knapp 20 000 Beschäftigte. Inzwischen sind es nur noch rund 13 000. Der genaue Umfang des geplanten Stellenabbaus für Deutschland ist noch unklar, diesen will das Management dem Betriebsrat zufolge erst Ende Juni bekanntgeben. Zuvor hatte der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet.

Ein Ford-Firmensprecher sagte, dass die Autoindustrie sich in einem historischen Wandel befinde. Man habe in Deutschland über die vergangenen Programme zur Restrukturierung hinaus keine weiteren Ankündigungen gemacht, sagte er. Betriebsrat Gruschka widersprach: Es handele sich um neue Restrukturierungen, die vergangenes Jahr nicht thematisiert worden seien.

Ford ist in einer schwierigen Phase. Langjährig bewährte Verbrennermodelle wie der Kleinwagen Fiesta wurden ausgemustert, der Pkw-Marktanteil von Ford in Europa sank über die Jahre. Teile der Entwicklungsabteilung wanderten in die USA. Mit einer Investition von knapp zwei Milliarden Euro setzte der US-Konzern aber weiter auf seinen Kölner Standort, der neben der Europazentrale auch die Produktion umfasst. Erst kürzlich rollte der erste elektrische Ford Explorer als Serienfahrzeug vom Band - es ist der erste für den Massenmarkt hergestellte Stromer von Ford Europa, für den Autobauer ist er ein Hoffnungsträger. Ein zweites Modell soll noch dieses Jahr folgen. Die Produktionskapazität für diese beiden Modelle beträgt künftig insgesamt bis zu 250 000 Fahrzeuge im Jahr.

Der Ford-Sprecher betonte, dass Ford in Köln nach der Investition die Möglichkeit habe, "sich weiterhin als Standort für hohe Qualität und Innovation in der Autobranche zu behaupten".

Betriebsrat Gruschka übte scharfe Kritik. "Anstatt sich auf die Markteinführung der zwei Kölner Elektroautos zu konzentrieren, verursacht das europäische Top-Management mit seiner Ankündigung einer neuen Restrukturierungswelle viel Unsicherheit", sagte der Arbeitnehmervertreter. Man habe gerade erst einen Restrukturierungsplan abgeschlossen und schon folge der nächste. Bei einer Betriebsversammlung am Dienstagmorgen hatte sich das Management nach Angaben des Betriebsrats ferngehalten und damit den Arbeitnehmervertretern überlassen, die schlechte Nachricht zu überbringen. Neben Köln hat Ford in Deutschland noch einen Standort in Saarlouis (Saarland). Dort soll die Produktion Ende 2025 eingestellt werden - das wurde schon vor längerer Zeit entschieden./wdw/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FORD MOTOR COMPANY 11,780 USD 18.06.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 920     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nvidia
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Pforzheimer Zeitung' zu Dreyer-Rücktritt
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Flüchtlingen
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Mannheimer Morgen' zu Dreyer
20.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
20.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
20.06.2024 04:34 «Verkehrskollaps»: Verbände warnen vor Autobahn-Sparplänen
20.06.2024 04:14 Traumtor reicht nicht: Schweiz spielt 1:1 gegen Schottland
19.06.2024 23:55 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
19.06.2024 23:40 Cyberangriff trifft tausende US-Autohändler
19.06.2024 23:36 Selenskyj verspricht Ukrainern Lösungen für Energieprobleme
19.06.2024 23:00 Nach Besuch in Nordkorea: Putin in Vietnam angekommen
19.06.2024 22:35 Estland kauft zwölf Panzerhaubitzen in Frankreich
19.06.2024 22:34 IRW-News: Yukon Metals Corp.: Yukon Metals notiert an der Fr...
19.06.2024 22:23 Kanada erklärt Iranische Revolutionsgarden zu Terrororganis...
19.06.2024 22:07 US-Militär meldet Tötung von führendem IS-Mitglied in Syrien
19.06.2024 22:06 EQS-Adhoc: voxeljet AG: Das Management der voxeljet AG stell...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.06.2024

YIEH PHUI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINES LINK INTL HLDGS LTD
Geschäftsbericht

WEIKENG INDU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WEI CHIH
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services