Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.06.2024 06:17

Nato sieht deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro

BRÜSSEL/WASHINGTON (dpa-AFX) - Deutschland hat der Nato für das laufende Jahr geschätzte Verteidigungsausgaben von 90,6 Milliarden Euro gemeldet und würde damit derzeit klar das Zwei-Prozent-Ziel des Bündnisses erreichen. Wie aus einer neuen Übersicht der Nato hervorgeht, entspricht die Rekordsumme einem Anteil am prognostizierten deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2,12 Prozent. Die Quote würde damit höher liegen als noch zu Jahresbeginn erwartet.

Deutschland hat sich vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vorgenommen, in diesem Jahr erstmals die 2014 vereinbarte Nato-Zielmarke für Verteidigungsausgaben zu erreichen. Sie sieht vor, dass die Mitgliedstaaten jährlich mindestens zwei Prozent ihres BIP dafür einplanen.

In diesem Jahr werden nach den neuen Zahlen voraussichtlich 23 Bündnisstaaten die Zielmarke erreichen oder sogar überschreiten. Spitzenreiter bei der Quote sind derzeit Polen mit Verteidigungsausgaben von 4,12 Prozent des BIP und Estland mit 3,43 Prozent. Beide Länder liegen damit noch vor den USA, die 2024 nach den jüngsten Schätzungen auf 3,38 Prozent kommen dürften.

Schlusslichter im Ranking sind Länder wie Spanien und Slowenien, Luxemburg, die derzeit bei unter 1,3 Prozent liegen. Auch Belgien (1,30 Prozent), Kanada (1,37 Prozent), Italien (1,49 Prozent) und Portugal (1,55 Prozent) werden die Nato-Zielmarke deutlich verfehlen.

Insgesamt werden die derzeit 32 Nato-Staaten nach jüngsten Schätzungen im Jahr 2024 rund 1,5 Billionen US-Dollar (etwa 1,4 Billionen Euro) für Verteidigung ausgeben. Die Inflation und Wechselkursschwankungen herausgerechnet würde dies im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg um 10,9 Prozent entsprechen. Die europäischen Alliierten und Kanada allein würden den Angaben zufolge sogar auf ein Plus von 17,9 Prozent kommen.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der sich zur Vorbereitung des Nato-Gipfels derzeit in Washington aufhält, lobte bei einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden am Montag die Entwicklung als "größte Steigerung seit Jahrzehnten". Die Zahlen zeigten, dass die europäischen Bündnispartner und Kanada ihren Teil der Verantwortung für den Schutz aller Mitglieder des Nato-Bündnisses übernähmen. Biden sprach von einer "Rekordzahl" an Verbündeten, die die Zielmarke für Verteidigungsausgaben nun erreichten./aha/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.089     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 11:31 EQS-News: Edenblick: Feierliche Grundsteinlegung für 90 Woh...
26.06.2024 11:27 JPMorgan setzt Just Eat Takeaway auf 'Negative Catalyst Watc...
26.06.2024 11:25 Bernstein belässt Henkel auf 'Market-Perform' - Ziel 80 Euro
26.06.2024 11:24 Bernstein belässt Beiersdorf auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
26.06.2024 11:24 Bernstein belässt CTS Eventim auf 'Outperform' - Ziel 95 Eu...
26.06.2024 11:20 Bernstein hebt Ziel für ABB auf 46 Franken - 'Market-Perfor...
26.06.2024 11:18 Goldman belässt DHL Group auf 'Buy' - Ziel 52 Euro
26.06.2024 11:17 Berenberg senkt Ziel für SMA Solar auf 31 Euro - 'Hold'
26.06.2024 11:17 Berenberg belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Buy' - Ziel 136 ...
26.06.2024 11:13 Warburg Research belässt Volkswagen Vz. auf 'Buy' - Ziel 16...
26.06.2024 11:12 UBS belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Sell' - Ziel 100 Euro
26.06.2024 11:06 WDH: Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger An...
26.06.2024 11:05 Nächste Nominierungsrunde für Paris: Kerber und Boll dabei
26.06.2024 11:03 EQS-DD: GFT Technologies SE (deutsch)
26.06.2024 10:59 Bei der Bahn drohen höhere Ticketreise und weniger Angebot
26.06.2024 10:58 Goldman belässt Tesla auf 'Neutral' - Ziel 175 Dollar
26.06.2024 10:57 OTS: Börse Stuttgart / EZB beteiligt Gruppe Börse Stuttgar...
26.06.2024 10:49 Goldman hebt Ziel für Fedex auf 333 Dollar - 'Buy'
26.06.2024 10:42 JPMorgan hebt Ziel für Unicredit auf 43 Euro - 'Overweight'
26.06.2024 10:40 Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services